Pelikan 400N in Not
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan 400N in Not
Liebe Community,
ich habe einen alten Pelikan 400N und musste ihn schon öfters überholen lassen, weil immer wieder irgendwas defekt war. Gestern sah ich entsetzt, dass ein kleiner Riss am Griff zu sehen ist. Er zieht sich vom Beginn des grün/schwarzen Musters hinauf circa einen halben Zentimeter. Ein Millimeter ist ca ausgeschlagen. Blöde Beschreibung, ich weiß, aber vielleicht könnt ihr Euch was drunter vorstellen. Ich bin verzweifelt. Jetzt habe ich ihn schon so viele Jahre und nun... ein kleiner Riss bleibt ja kein kleiner. Das geht ja weiter. Wer kann mir denn sagen, ob man ihn richten lassen kann?
Alles Liebe cori
ich habe einen alten Pelikan 400N und musste ihn schon öfters überholen lassen, weil immer wieder irgendwas defekt war. Gestern sah ich entsetzt, dass ein kleiner Riss am Griff zu sehen ist. Er zieht sich vom Beginn des grün/schwarzen Musters hinauf circa einen halben Zentimeter. Ein Millimeter ist ca ausgeschlagen. Blöde Beschreibung, ich weiß, aber vielleicht könnt ihr Euch was drunter vorstellen. Ich bin verzweifelt. Jetzt habe ich ihn schon so viele Jahre und nun... ein kleiner Riss bleibt ja kein kleiner. Das geht ja weiter. Wer kann mir denn sagen, ob man ihn richten lassen kann?
Alles Liebe cori
Pelikan 400N in Not
Hallo,
das kann der Pelikan-Service. Über die Internetseite www.pelikan.de kannst du mit denen in Kontakt treten. Sie antworten auch recht schnell.
Solange es noch Ersatzteile für den Füller gibt, wird es auch bestimmt kein Problem sein, deinen Füller zu reparieren.
Gruß
Gerhard
das kann der Pelikan-Service. Über die Internetseite www.pelikan.de kannst du mit denen in Kontakt treten. Sie antworten auch recht schnell.
Solange es noch Ersatzteile für den Füller gibt, wird es auch bestimmt kein Problem sein, deinen Füller zu reparieren.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Hallo, Cori,
ruf doch einfach in Hannover an! Auch aus Wien ist das bestimmt nicht zu teuer.
Unter http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ktpersonen findest du Frau Przybylok (hinter "Verbraucherservice" steckt die Telefonnummer) , die mir schon zweimal aus der Patsche geholfen hat. Einmal bekam ich einen super Tipp, um den Füller selbst zu Leben zu erwecken und beim zweiten Mal habe ich einen 400er nach dem Gespräch mit ihr eingeschickt und er kam einige Zeit später wie neu zurück.
Und nun rate mal, was er hatte ... na? ... richtig, einen Riss im gestreiften Gehäuse! Es war allerdings ein 400er der vorletzten Serie.
Daher auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke an Frau Przybylok!
Viel Glück mit dem guten Stück und viele Grüße
Dieter
ruf doch einfach in Hannover an! Auch aus Wien ist das bestimmt nicht zu teuer.
Unter http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ktpersonen findest du Frau Przybylok (hinter "Verbraucherservice" steckt die Telefonnummer) , die mir schon zweimal aus der Patsche geholfen hat. Einmal bekam ich einen super Tipp, um den Füller selbst zu Leben zu erwecken und beim zweiten Mal habe ich einen 400er nach dem Gespräch mit ihr eingeschickt und er kam einige Zeit später wie neu zurück.
Und nun rate mal, was er hatte ... na? ... richtig, einen Riss im gestreiften Gehäuse! Es war allerdings ein 400er der vorletzten Serie.
Daher auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke an Frau Przybylok!
Viel Glück mit dem guten Stück und viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
400er der vorletzten Serie...hmm. Meiner ist jetzt genau 16 Jahre und 6 Monate alt. Wahrscheinlich auch so in Deiner Richtung. Da schau her! Auch ein Riss. Vielleicht wurde justament zu der Zeit nicht richtig gearbeitet? Kann ja sein? Und: Wie spricht man die Dame aus?
(Wichtig!) Danke, ich hoffe, Deinem Füller geht es gut. Sind doch noch so hübsch, ohne dem Goldring oben. Leider ohne Bicolor Feder. Das finde ich ja doch schade.
al cori
400er der vorletzten Serie...hmm. Meiner ist jetzt genau 16 Jahre und 6 Monate alt. Wahrscheinlich auch so in Deiner Richtung. Da schau her! Auch ein Riss. Vielleicht wurde justament zu der Zeit nicht richtig gearbeitet? Kann ja sein? Und: Wie spricht man die Dame aus?
(Wichtig!) Danke, ich hoffe, Deinem Füller geht es gut. Sind doch noch so hübsch, ohne dem Goldring oben. Leider ohne Bicolor Feder. Das finde ich ja doch schade.
al cori
Hallo, Cori,
wie der Riss entstanden ist, weiß ich nicht. Insofern mag ich Pelikan nicht die Schuld geben.
Auf jeden Fall hat man ihn in Hannover in einen neuwertigen Zustand versetzt - genial! Er erfreut sich jetzt bester Gesundheit, gefällt mir wirklich gut und schreibt super! Allerdings liegt mir mein 800er besser in der Hand.
Wie sich Frau Przybylok ausspricht? Ich versuche es nur direkt, nachdem sie sich am Telefon gemeldet hat und der Name noch im Ohr nachklingt. Unser lieber Günter hat mir allerdings bewiesen, dass er es auch ohne Vorsagen kann. Aber ich denke, dass sie da einiges gewöhnt ist und ich weiß, dass sie so nett ist, dass sie dir Aussprachefehler verzeihen wird.
Viele Grüße
Dieter
wie der Riss entstanden ist, weiß ich nicht. Insofern mag ich Pelikan nicht die Schuld geben.
Auf jeden Fall hat man ihn in Hannover in einen neuwertigen Zustand versetzt - genial! Er erfreut sich jetzt bester Gesundheit, gefällt mir wirklich gut und schreibt super! Allerdings liegt mir mein 800er besser in der Hand.
Wie sich Frau Przybylok ausspricht? Ich versuche es nur direkt, nachdem sie sich am Telefon gemeldet hat und der Name noch im Ohr nachklingt. Unser lieber Günter hat mir allerdings bewiesen, dass er es auch ohne Vorsagen kann. Aber ich denke, dass sie da einiges gewöhnt ist und ich weiß, dass sie so nett ist, dass sie dir Aussprachefehler verzeihen wird.
Viele Grüße
Dieter
Verzeiht das Doppelpost
verzeiht, aber es gibt News. Meine Füllfeder hat einen neuen Korpus bekommen und kostet über 140 Euro. JEtzt ist sie nicht mehr dieselbe, die mir mein Opa geschenkt hat. Irgendwie drückt mir das schwer auf das Gemüt. Schade.
al cori
al cori
Liebe Cori,
das ist schade. Sowohl finanziell als auch vom Erinnerungswert her war dies wohl ein schlechtes Geschäft für Dich.
Solche Reparaturen würde ich lieber freiberuflichen Profis anvertrauen, die erhalten eher als daß sie austauschen. So wurde ein alter MB Safety in meiner Familie gerettet.
Viele Grüße
Dirk
das ist schade. Sowohl finanziell als auch vom Erinnerungswert her war dies wohl ein schlechtes Geschäft für Dich.
Solche Reparaturen würde ich lieber freiberuflichen Profis anvertrauen, die erhalten eher als daß sie austauschen. So wurde ein alter MB Safety in meiner Familie gerettet.
Viele Grüße
Dirk
Lieber Dirk,
abgesehen davon, dass ich um einen Kostenvoranschlag gebeten habe und ihn nicht erhalten habe, sondern gleich die Message, dass der Füllhalter repariert ist und 147 Euro kosten wird (mich traf der Schlag!), hätte ich ihn gleich auf die Seite legen können und 100 Euro drauflegen und hätte eine neue grün gestreifte Pelikan erhalten. Ich bin sehr traurig, wirklich. Wenigstens die Feder ist noch in Gold, also nicht Bicolor geblieben. Diese Feder schreibt so herrlich, ich habe das nie wieder erlebt, bei KEINER EINZIGEN FÜLLFEDER. Ganz weich gleitet sie über das Papier. Nun, seufz, jetzt ist es schon passiert. Ich kann es sowieso nicht ändern.
Alles Liebe
cori
abgesehen davon, dass ich um einen Kostenvoranschlag gebeten habe und ihn nicht erhalten habe, sondern gleich die Message, dass der Füllhalter repariert ist und 147 Euro kosten wird (mich traf der Schlag!), hätte ich ihn gleich auf die Seite legen können und 100 Euro drauflegen und hätte eine neue grün gestreifte Pelikan erhalten. Ich bin sehr traurig, wirklich. Wenigstens die Feder ist noch in Gold, also nicht Bicolor geblieben. Diese Feder schreibt so herrlich, ich habe das nie wieder erlebt, bei KEINER EINZIGEN FÜLLFEDER. Ganz weich gleitet sie über das Papier. Nun, seufz, jetzt ist es schon passiert. Ich kann es sowieso nicht ändern.
Alles Liebe
cori
Pelikan 400N defekt, reparabel??
hallo, Ihr Fachleute, ich möchte einen alten 400N (lt.Rubrik "Klassiker" sollte es so einer sein) von meinem Vater wieder aktivieren, hat eine Goldfeder "F" und folgendes Problem: Kolben ist wohl fest, Griff läßt sich nur 2-3mm bewegen, hat auch einen kleinen Riß im schwarzen Griffbereich. Die Anlaufstelle für Pelikan nahm mir jeden Mut, ein neuer wäre günstiger. Nachdem es ein Erbstück ist, würde ich u.U. höhere Kosten akzeptieren, wer aber kann mir nun wirklich sagen, ob eine Reparatur sinnvoll/möglich/finanziell noch tragbar ist?? Danke für Eure Hilfe

