alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

Hallo,

ich bin recht neu unter den Füllerfreunden!
Habe bis jetzt einen Parker 45, einen Montblanc 34 und einen Montblanc 32.
Von der Optik gefallen mit die Montblanc´s einfach sehr gut, der dezente look mit dem Stern macht schon was her, daher möchte ich bei Montblanc bleiben!

Ich habe nur extreme probleme mit dem Tintenfluss! bei beiden!

Ich würde gerne mit der Montblanc Permanent blue schreiben, die aber bei beiden Füllern mir beim schreiben weg trocknet! Man kann bei einer a6 Seite sogar schon den Farbverlauf (nach unten immer heller) sehen!

Gewässert wurden beide, sogar mit einem Spezialreiniger für Nadeldruckerköpfe und Magnetkarten eingeweicht.

Keine Besserung!

Nun suche ich eine Alternative!
Der Noblesse gefällt mir sehr, aber da mir selber der Parker 45 schon zu dünn ist, fallen die wohl komplett raus!

Sehr gut gefallen mir der 221 oder halt die Meisterstücke 14,12 oder halt 72, wobei die Kappe vom 72 schon fast nen Tick zu viel ist!

Kann mir jemand einen Empfehlen???

Gruß
Ingo
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von SimDreams »

Schade, nach deinem letzten Post im Permanent Blue Thread hatte ich geglaubt, deine Probleme wären gelöst. Empfehlen kann ich dir keinen, so lange nicht geklärt ist, worauf deine "Verstopfung" begründet ist. Hast du immer nur aus demselben Glas Tinte entnommen, bzw. anders herum gefragt: Kannst du sicher sein, dass es nicht die Tinte ist?

Meine Dolcevita mit Ebonitleiter und Patrone schreibt auch nach einer Liegewoche perfekt an.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

SimDreams hat geschrieben:Schade, nach deinem letzten Post im Permanent Blue Thread hatte ich geglaubt, deine Probleme wären gelöst. Empfehlen kann ich dir keinen, so lange nicht geklärt ist, worauf deine "Verstopfung" begründet ist. Hast du immer nur aus demselben Glas Tinte entnommen, bzw. anders herum gefragt: Kannst du sicher sein, dass es nicht die Tinte ist?

Meine Dolcevita mit Ebonitleiter und Patrone schreibt auch nach einer Liegewoche perfekt an.

Grüße, Uwe
Hi,

nein... die Probleme waren für ne halbe Woche passe... dann gings von vorne los!
Die Feder vom 34er ist mitlerweile auch kaputt, da er nach ewigen Wässern nur noch gekratzt hatte...
Ich war einfach nur verzweifelt.

Ich habe nur ein Probenfläschchen von Tintenproben.de... ich bezweifel, dass dort etwas mit der Tinte nicht stimmt!

Den 32er habe ich eigentlich wegen der Feder gekauft, der hat ein Kaputten Schaft und ein fehlende Lamelle im Tintenleiter.
Leider ist die Feder zu klein für meinen 34er!

Die Frage konnte mir ja vorher keiner beantworten!

Nachdem ich mit Herrn Jansen von De Atramentis geschrieben habe, und er auch den 34er als Problemfüller bezeichnet hat, denke ich fast, die Bauart der Feder ist Problematisch!

Ich bin verzweifelt!
Eigentlich will ich einfach langsam anfangen zu schreiben!

Gruß
Ingo
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von fountainpen.de »

Ich habe bei einem 34er gestestet und da gab es keine Probleme mit der Permanent Blue ...

die 32er und 34er sind Massenschreibgeräte die zu tausenden produziert wurden ... die sind als zuverlässig bekannt ... wenn auch nicht gerade besonders hübsch.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

fountainpen.de hat geschrieben:Ich habe bei einem 34er gestestet und da gab es keine Probleme mit der Permanent Blue ...

die 32er und 34er sind Massenschreibgeräte die zu tausenden produziert wurden ... die sind als zuverlässig bekannt ... wenn auch nicht gerade besonders hübsch.
Da ich bei den 30er Modellen auf Ersatzteile angewiesen bin, das warten auf Angebote für Ersatzteile ewig dauern kann, bin ich trotzdem über alternativen sehr dankbar!
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von SimDreams »

Alternativen gibt es ja wirklich viele, das wird Spaß machen!

- Patrone oder Kolben?
- Möchtest du wieder einen Montblanc?
- Falls nicht, ist es das klassische schwarze Design was dich anspricht oder die teilverdeckte Feder?
- im ersten Fall käme ein 146 in Frage, im zweiten ein Lamy 2000 oder ein Pilot Capless
- soll er einfach nur Understatement zeigen? Dann steht dir die Füllerwelt offen!

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

SimDreams hat geschrieben:Alternativen gibt es ja wirklich viele, das wird Spaß machen!

- Patrone oder Kolben?
- Möchtest du wieder einen Montblanc?
- Falls nicht, ist es das klassische schwarze Design was dich anspricht oder die teilverdeckte Feder?
- im ersten Fall käme ein 146 in Frage, im zweiten ein Lamy 2000 oder ein Pilot Capless
- soll er einfach nur Understatement zeigen? Dann steht dir die Füllerwelt offen!

Grüße, Uwe
Hallo Uwe,

Ich wollte eigentlich bei Montblanc bleiben!
Gefällt mir halt sehr mit dem Stern als Eyecatcher!

Es ist eigentlich nicht alleine diese teilverdeckte Feder die mir so gefällt, sondern auch dieser resultierende look ala Bauhaus design!

Da geht der 146 schon weit von ab oder? Dann wäre eher der generation vom design treffender!

Ich kann das nicht beschreiben, wie dieser look auf mich wirkt! Von Pilot der Elite Pocket wäre ähnlich von diesem look, nur den ich kann man mit dem zum Beispiel nur mit Kappe drauf überhaupt schreiben!

Ausserdem empfinde ich pilot auch nicht als wirklich edel!

Gruß
Ingo
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

Kleiner nachtrag: Kolben wäre mir lieber, ist aber kein muss, da es ja konverter gibt!
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von MCA »

Oder du schaust dich halt nach einem 22er um. Ich habe einen mit OB Feder, die bringt satt Tinte aufs Papier. Insgesamt die Reihe vom 12,14,72,22,24,32,34 ist auch für mich sehr interessant.

Von Montblanc gibt es was neuere Modelle angeht aber nicht wirklich viel glaube ich, das in die Richtung der Modelle aus '60-'70 geht.
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von glucydur »

Hallo Ingo,

wenn Dir das Design der 12/22/32er Serien aus den Sechziger Jahren so gefällt, was ich durchaus sehr gut verstehen kann, dann kann ich Dir noch den Montblanc Generation empfehlen, welcher der letzte Vertreter der Design-Tradition war, die A. Graf Goertz mit dem Meisterstück No. 12 begründet hat. Der Montblanc Generation wurde von 1996 bis in die 2000er produziert. Das Modell mit B-Feder, das ich habe, weist einen satten Tintenfluss auf. Ich kann diesen Füller empfehlen. Er ist zwar kein Oldtimer wie die Vertreter der 12/22/32-Serie, aber ein schöner und brauchbarer Youngtimer. Darüberhinaus kann ich zur Gewährleistung des Tintenflusses die Tinten von Herbin empfehlen. Kenne wenige andere Tinten, die so fließfreudig sind wie diese.

Bsp. MB Generation auf Ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von Ibaxx »

glucydur hat geschrieben:Hallo Ingo,

wenn Dir das Design der 12/22/32er Serien aus den Sechziger Jahren so gefällt, was ich durchaus sehr gut verstehen kann, dann kann ich Dir noch den Montblanc Generation empfehlen, welcher der letzte Vertreter der Design-Tradition war, die A. Graf Goertz mit dem Meisterstück No. 12 begründet hat. Der Montblanc Generation wurde von 1996 bis in die 2000er produziert. Das Modell mit B-Feder, das ich habe, weist einen satten Tintenfluss auf. Ich kann diesen Füller empfehlen. Er ist zwar kein Oldtimer wie die Vertreter der 12/22/32-Serie, aber ein schöner und brauchbarer Youngtimer. Darüberhinaus kann ich zur Gewährleistung des Tintenflusses die Tinten von Herbin empfehlen. Kenne wenige andere Tinten, die so fließfreudig sind wie diese.

Bsp. MB Generation auf Ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0

VG

Alexander
Hi Alexander,

ich habe den Generation schon auf dem Schirm! Ich habe gehört, dass einige so erschrocken über die Qulatität sind, kannst du dazu was sagen?

Des weiteren habe ich mir gestern ein Ultraschallreiniger gekauft und auch den 32er mal richtig geklebt und angefangen zu restaurieren. Tintenfluss wirkt bisher mal beständig...

Der 34er hat auch seit gestern einen interessanten Fluss! Wenn dort die Feder noch in Ordnung wär, wäre ich vielleicht ersteinmal zufrieden...

Mal sehen, ich schreibe mal ein paar Tage erst einmal mit den beiden!
Leider hab ich jetzt keine Montblanc Permanent mehr als Referenztinte!

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: alter Montblanc mit sehr guten Tintenfluss? Brauche Beratung

Beitrag von glucydur »

Hallo Ingo,

ich finde die Qualität in Ordnung. Man kann ihn nicht mit der Meisterstück-Serie vergleichen. Aber schlechter als ein 32 ist der Generation ganz sicher nicht. Das Gewinde des Griffstücks ist aus Metall. Das des Korpus aus Kunsstoff. Halte ich für nicht günstig, ist aber leider bei vielen wertigen Füllern so. Der Kunsstoff ist verhältnismäßig leicht. Die sonstige Verarbeitung und die Güte der Beschläge sind aus meiner Sicht sehr gut. Ich habe mal gelesen, dass die Feder sich nach langem Gebrauch lösen kann, weil sie nicht fest genug auf dem Tintenleiter sitzen würde. Kann ich aber für meinen Generation nicht bestätigen. Alternativ wären noch die Vorgängerserie Classic II zu nennen. Ist aber qualitativ keineswegs besser.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“