Vom Design her gefällt mir der durchgängige Stahlkorpus auch besser. Praktischer wäre ein Sichtfenster natürlich. Aber eigentlich wünsche ich mir einen Lamy 2000 aus massivem Palladium...

VG
Alexander
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wow, erstaunliche Feinfühligkeit. Ich möchte nicht rigoros ausschließen, dass so etwas menschenmöglich ist, aber für mich klingt das erstmal nach einer aussichtsreichen Kandidatur bei "WETTEN DASS".JH11 hat geschrieben:Beim 2000 ebenso wie bei den Montblanc-Meisterstücken kann ich einigermaßen am Gewicht einschätzen, wie voll sie sind.
Das ging mir auch ziemlich lange so, aber ich finde das Design unterscheidet sich so sehr von anderen Füllhaltern, dass man ihn unbedingt haben muss. Und in der Polycarbonat-Variante liegt er optisch und vor allem haptisch weit genug vom klassischen Platik- ... ähm EDELHARZ-Füller weg, um ihn zu etwas Besonderem zu machen. Außerdem: irgendwann wirst du ihn ja doch anschaffen (behaupte ich jetzt mal ganz frech), also warum dann nicht gleich das Schleichen aufgeben?bella hat geschrieben:ich schleiche schon lange um den 2000er rum ..... aber irgendwie kann ich mich nie durchringen.
Das meinte ich mit "es wird teuer". Es war eindeutig, dass nicht der Safari, sondern der Lamy 2000 Kolbenfüller und Kugelschreiber Geburtstag hat. Und als Sondermodell geehrt wird. Und es wird nicht der Kugelschreiber wie bisher alleine sein.bella hat geschrieben:Hoffentlich werden wir nicht enttäuscht und es gibt nur Safaris und Al-Star in einer "Jubiläumfarbe"