Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Wir wissen ja, dass jeder anders sammelt und meine Sammlung besteht nur aus Stücken, die man auch benutzen kann. Und ich bin im Moment ein bisschen ratlos, welches Stück ich ihr als nächstes hinzufügen soll. Es ist nicht so, dass ich nicht ein paar Wunschfüller hätte aber ich habe das Gefühl, dass es in einem Gebiet, in dem ich meine Sammlung gern vergrößern möchte, irgendwie recht wenig gibt. Deshalb wäre ich dankbar für ein paar Tipps, was ich mir anschauen könnte. Der "Gesuchte" sollte folgende Kriterien erfüllen:
  • Er sollte zwischen 50 und 200 Euro kosten
  • Er sollte nicht zu dünn und nicht zu kurz sein.
  • Er sollte nicht aus blankem Metall sein
  • Er sollte Pelikan Standardpatronen aufnehmen
  • Er sollte rund sein
  • Er sollte keine Zigarrenform haben
Füller, die diese Kriterien erfüllen, habe ich folgende in meiner Sammlung: Waterman Expert, Faber Castell eMotion, Markiaro Trentaremi, Delta The Journal Tech&Web, Diplomat Classic Collection.

Hat jemand einen Tipp für mich, bei welchen Marken ich mich da mal umschauen sollte? Ich bin auch gerne offen für unbekanntere Marken.
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von SimDreams »

Moin, bei manchen wird es mit dem Budget ein wenig eng, aber die Patronenversionen dieser Boliden (erstes Bild) erfüllen alle Anforderungen:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 03#p114903

Der BriBri passt hinein, weil er durch die Fusion Feder etwas günstiger ist. Die anderen liegen bei und um 250.-

Wo du noch fündig werden kannst, ist bei Franklin Christoph. Da gibt es mehrere Modelle, die Llen Anforderungen genügen. Volkers pen-paradise.de listet eine kleine Auswahl, und hier im Forum werden mehrere Modelle besprochen (Such mal nach Marietta oder Stabilis).


Grüsse, Uwe
Zuletzt geändert von SimDreams am 23.08.2015 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von drjokl »

Moin,

mit der Auswahl kann man im Zweifelsfall nichts verkehrt machen.

Allerdings sind die Gewichte extrem unterschiedlich. Die beiden Deltas sind sehr leicht, der Waterman immer noch leicht, der Diplomat eher schwerer und der Faber ist sehr schwer. Der Trentaremi hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Form, bei der das Griffstück nach außen gebogen ist.

Der Journal ist eigentlich mit einem Superkonverter ausgestattet. Er schreibt super weich und wäre mein Favorit.

Wenn es allerdings um Hardcore Einsatz geht, dann dürften die anderen wahrscheinlich stabiler sein. (Reines Gefühl, bislang ist mir kein Delta kaputtgegangen, von daher mag es eine Täuschung sein.)

Eine Anmerkung noch: der Waterman hat ein eigenes Patronenformat. Er liebt keine Standardpatronen.

Versuch, alle infrage kommenden Füller Probe zu schreiben, allein der enormen Gewichtsunterschiede wegen.
Viel Spaß
Jörg
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von DanielH »

Hallo nochmal,

Danke für die Antworten. Nur eine kurze Anmerkung zu @drjoki: Die fünf aufgezählten habe ich bereits. Es geht mir um Ergänzung.
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von SimDreams »

Da hast du den TO missverstanden, die gelisteten sind alle schon im Bestand. :D

Da wir uns überschnitten haben: Die Franklin Christoph habe ich oben noch nachgetragen. Gerade die Marietta ist ein sehr gelungener Füllhalter.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von drjokl »

Moin,

ja, das gebe ich zu, das habe ich falsch verstanden. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :oops:

also Ideen werden gesucht:
Du könntest über einen Japaner nachdenken, zum Beispiel kann man sich den Pilot Custom Heritage 91 für den Preis aus Japan schicken lassen. Den 91 er kenne ich zwar nicht, aber der 912 ist hervorragend. Allerdings hat er spezielle Patronen.
Alternativ: Hast du über einen Epoch nachgedacht? Ich finde, dass die Dinger spitzenmäßig in der Hand liegen. Am tollsten sind die mit Goldfedern, aber die gibt es im normalen Handel nicht mehr. Wenn man Glück hat, findet man allerdings für den Preis einen, der irgendwo liegen geblieben ist. Sonst gibt es auf jeden Fall die Stahlfeder, die auch nicht schlecht ist.

Viel Spaß weiter
Jörg
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von Strombomboli »

DanielH hat geschrieben:
  • Er sollte zwischen 50 und 200 Euro kosten
  • Er sollte nicht zu dünn und nicht zu kurz sein.
  • Er sollte nicht aus blankem Metall sein
  • Er sollte Pelikan Standardpatronen aufnehmen
  • Er sollte rund sein
  • Er sollte keine Zigarrenform haben
Nur mal nebenbei gefragt: warum wurde keine Liste erzeugt, obwohl Daniel doch anscheinend alles richtig angeklickt hat?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Vielleicht weil er den BBCode ausgeschaltet hat.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von Strombomboli »

Daran kann's nicht liegen, denn mit eingeschaltetem BBCode erscheint auch nur das:
  • hier ist eine Liste:
  • eins
  • zwei
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

  • test3
  • test3
Man muss nach dem = irgendwas einfuegen damit es geht.

Cepasaccus
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von drjokl »

Wenn man List= benutzt muss man hinter dem Gleichheitszeichen 1 für Zählung oder a für Buchstaben angeben:
  1. eins
  2. zwei
Andernfalls nutzt man lieber nur List
  • eins
  • zwei
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von Strombomboli »

Vielen Dank, aber viel weiter als bis zu einer Einrückung komme ich nicht, weder werden Zahlen eingefügt, noch schöne dicke Punkte gemacht, und wozu der Asterisk in eckigen Klammern gut sein soll, verstehe ich auch nicht, der macht bei mir gar nichts.

Ich will euch aber nicht allzu sehr belatschern und frage darum, ob's irgendwo eine Anleitung gibt, bzw. ob das einfach HTML ist, das man können muß, bzw. lernen könnte. Links schön einfügen kann ich immerhin.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von DanielH »

Hallo,

Ich habe mich jetzt nochmal ein bisschen umgeschaut und bin auf zwei in der Tat interessante Modelle gestoßen: Da wäre einmal das Modell 19 von Franklin Christoph und der Edison Beaumont. Schauen wir mal...

Noch jemand weitere Ideen?
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Kaufberatung: Patronenfüller gesucht

Beitrag von werner »

Strombomboli hat geschrieben:Ich will euch aber nicht allzu sehr belatschern und frage darum, ob's irgendwo eine Anleitung gibt, bzw. ob das einfach HTML ist, das man können muß, bzw. lernen könnte. Links schön einfügen kann ich immerhin.
Hallo Iris,

HTML-Code kann in den Beiträgen nicht verwendet werden. Formatierungen
erreicht man über den BBCode. Hier ein Link zum studieren, falls gewünscht.
Da findest Du dann auch Hinweise für die list-Funktion.

http://www.penexchange.de/forum_neu/faq.php?mode=bbcode

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“