Füller der Firma Arengo ..

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Moinmoin,

Da meine Oma vor kurzem leider umziehen musste, habe ich ihren Schreibtisch geerbt. Der kleine Pelkkan tut es soweit, der Arengo macht bockmist. Ich keine Tinte aufziehen, der Kolben bewegt sich nicht.
Weiss jemand ob und was man da machen kann? Bzw kennt jemand überhaupt die Marke?

Ich kann per Tablet leider keine Bilder hinzufügen die sind alle zu groß ..

Liebe grüße Noroi
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von PeliJoerg »

Willkommen im Forum, @noroi!

Da darf man jetzt vor allem eines nicht machen: kräftig am Kolbenknopf drehen, womöglich noch mit einer Zange - es sei denn, Du wolltest den Füller mit aller Gewalt zerstören.

Dass der Kolben sich nicht bewegt, kann an der Mechanik liegen. Das könnte dann ein Experte reparieren.

Dass der Kolben sich nicht bewegt, kann daran liegen, dass er mit eingetrockneter Tinte am Schaft festgeklebt ist (das ist die häufigere Ursache). Das kannst Du selber richten: die Kappe abnehmen. Den Füller in kaltes bis lauwarmes Wasser legen (erstmal keine Reinigungsmittel zufügen!). Wenn das Wasser verschmutzt ist, auswechseln. Gelegentlich mal den Füller etwas im Wasser bewegen. Und viel Geduld - wir reden hier eher von einigen Tagen als von einigen Stunden!

Arengo ist nicht meine Baustelle. Vielleicht kann sich ja noch ein diesbezüglicher Experte dazu äußern, wie die Chancen stehen, Feder und Tintenleiter zu entfernen, damit das Wasser besser in den Schaft kommt. Und @noroi: bitte da nicht auf eigene Faust probieren, sonst ist der Füller ganz schnell ein Fall für die Tonne.

Und zum Thema Tablet und zu große Bilder: was ist denn das bitte für ein Tablet, das keine App zum Verkleinern von Bildern hat?

Jörg
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Cepasaccus »

Bevor man den Arengo in Wasser einlegt sollte man besser klaeren woraus er ist! Noroi, wenn moeglich mach doch bitte Fotos und stell sie hier ein.

Cepasaccus
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Hey leute danke für die Antworten!!
Also ich studiere selber maschinenbau und nabe den wassertrick bei beiden Füllern angewandt leider kann ich den knopf oben drehen aber der kolben bewegt sicn nicht :/ daher meine Annahme das gewinde kaputt oder abgebrochen.

Material ist Kunststoff.
Studio_20150827_135834.jpg
Studio_20150827_135834.jpg (277.13 KiB) 4505 mal betrachtet
Arengo1.jpg
Arengo1.jpg (329.85 KiB) 4505 mal betrachtet
Studio_20150827_135608.jpg
Studio_20150827_135608.jpg (338.48 KiB) 4505 mal betrachtet
Arengo2.jpg
Arengo2.jpg (354.43 KiB) 4505 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Cepasaccus »

Es gibt Kunststoff, Kunststoff und Kunststoff. Hartgummi-Kunststoff vertraegt Wasser nicht. Man erkennt ihn daran, dass er nach Gummi rieht, entweder einfach so oder nachdem man daran reibt. Wenn man daran rubbelt sollte es nach Kampher riechen. Celluloid-Kunststoff vertraegt Wasser, aber mit Ultraschallbad sollte man vorsichtig sein. Ich denke der Arengo ist aus Celluloid.

Was fuer ein Tier ist auf der Feder?

Hat das Mundstueck einen Riss?

Cepasaccus
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Moinmoin,

Also ich befürchte da ist ein riss, ja aber der sollte zu schweissen sein.

Das tier ist glaube ich ein Büffel (habe keine lupe )

Danke für deine hilfe ;)

Noroi
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Cepasaccus »

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... fel#p44284

Die Feder sollte dann wohl von Rau sein.
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Cool dass weis ich dan schon mal :D

Weiss jemand jemanden der sich mit arengo Füllern auskennt und da evtl mal drüber schauen mag?

Grüße Noroi
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Pennino »

Cepasaccus, wenn ich auf Deinen Link klicke, bekomme ich folgendes angezeigt:

" Information
Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema. "


Gruß
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von patta »

Bei mir klappt es. Alternativ: Per Forensuche nach "Büffel" suchen, der Eintrag ist vom 25.2.2007.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Pennino »

Danke, Johannes !
Warum geht das bei mir nicht ?

Habe nun alternativ bei der Forensuche "Büffel" eingegeben. Es werden 15 Treffer angezeigt und der Beitrag vom 25.2.2007 ist nicht dabei.
Hmm, seltsam ....

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Cepasaccus »

Pennino hat geschrieben:"Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema. "
Wie schaffst Du das?

Der Link im Webbrowser sollte so aussehen:

Code: Alles auswählen

http://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=6&t=2066&p=44284&hilit=b%C3%BCffel#p44284
Cepasaccus
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von patta »

Pennino hat geschrieben:Danke, Johannes !
Warum geht das bei mir nicht ?
Jegliche meiner möglichen Antworten wäre schwer off-topic und muss daher leiden ungeschrieben bleiben.
Leere mal den Browser-Cash, versuche einen anderen Browser oder starte einfach neu (falls Windows-PC: Immer sinnvoll, bevor man an sich zweifelt!).

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Cepasaccus »

Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 676
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Reformator »

Hallo,

so einen Arengo habe ich auch, zumindest scheint es so, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann. Man kann die Federeinheit vor dem Tintenfenster abschrauben und gelangt so besser an den Kolben. Vorsicht: keine rohe Gewalt anwenden.
Leider bekomme ich meinen (auch) nach dem Einsetzten einer neuen Korkdichtung nicht mehr so richtig dicht.

Bis demnächst...
Helge
Bis demnächst...
Helge
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“