Füller der Firma Arengo ..

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Pennino »

Nein, da wird auch wieder angezeigt:
" Information
Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema. "
patta hat geschrieben: ..... Leere mal den Browser-Cash, versuche einen anderen Browser oder starte einfach neu (falls Windows-PC: Immer sinnvoll, bevor man an sich zweifelt!).
hab ich schon probiert, geht trotzdem nicht.

Ich glaub, ich gebs auf .....

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Tombstone »

Bei mir funktionieren die Links.

Insofern tippe ich auch drauf, dass irgendwo in Deinem System was schief läuft.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Moinmoin,

Danke erstmal!

@Helge: Wo kriege ich so eine dichtung her? nen tipp?

Grüße Noroi
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 676
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Reformator »

Hallo Noroi,

Korkdichtungen mache ich bei Bedarf selbst. Ob man sie kaufen kann, weiß ich nicht.

Bis demnächst...
Helge
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Moin Helge ... würdest du mir eine machen? :D

Habe gerade geschafft die Spitze heraus zu nehmen ... mal schauen wie ich an den Kolben komme


Grüße Noroi
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Man kann sehr gut den Büffel erkennen ;)
Studio_20150828_171951.jpg
Studio_20150828_171951.jpg (210.79 KiB) 3142 mal betrachtet
Studio_20150828_172021.jpg
Studio_20150828_172021.jpg (263.72 KiB) 3142 mal betrachtet
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 676
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Reformator »

Hallo Noroi,

sorry, aber "bei Bedarf" heißt Eigenbedarf. Ich habe keine besonderen Werkzeuge, sondern nur Messer und Schmirgelpapier. Das ist auch bei optimalem Verlauf nicht in 5 Minuten gemacht. Korken besorgen, Messungen vornehmen, zuschneiden und -schleifen. Ich mußte es auch selbst lernen.

Bis demnächst...
Helge
Bis demnächst...
Helge
Noroi
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2015 11:17

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von Noroi »

Okay danke Helge!

Jetzt brauche ich nur ein tipp wie ich den Kolben entferne .... dann kann ich mit nem uraltfüller Informatik schreiben :D

Noroi
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Füller der Firma Arengo ..

Beitrag von stift »

Hallo
Soweit ich vermute hat der Drehknopf einen Splint.
Den Füller kannst du nur von vorne öffnen wenn es überhaupt geht.
Den dein Füller ist so eine gepresste Angelegenheit,ich meine damit das die Mechanik ein gepresst wurde bei der Produktion.
Davon hat es viele gegeben auch von Montblanc zb. die 300er Serie aber die gehen relativ leicht zu reparieren.
Ich habe vor ein paar Monaten einen National Füller aus den 30er Jahren aus lauter Wut hahahahaha zerstört.War das gleiche System wie deiner soviel ich eben auf den Fotos erkennen kann.
Viel Vergnügen noch :)
Grüße aus Wien
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“