Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ist das der Grund, warum die Füllhalter mit den Ebeonitleitern angeblich länger offen liegen bleiben können und weiniger Probleme beim Anschreiben haben? Oder ist das hydroskopisches Gerede?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ebonit ist von Natur aus auch hydrophil, Kunststoff nicht. Allerdings kann man den mittels Beschichtung hydrophilieren. Möglich wäre so eine Kombination aus nicht hydrophilem Kunststofftintenleiter und einer Tinte, die keinerlei Tensid enthält und da nicht gut fließt, vermutlich schon. Wenn so eine EG-Tinte etwas stärker angelegt ist, enthält die aber schon ausreichend "natürliches Tensid".
Ich bin, was diese theoretischen Unterschiede betrifft, ehrlich gesagt, ein bisschen skeptisch. Um das mit der offenen Zeit wirklich zu testen, bräuchte man ja 2 völlig identische Tintenleiter, aus Kunststoff und Ebonit. Ansonsten könnte das wieder sonstwodran liegen.
Viele Grüße
Thomas
Ich bin, was diese theoretischen Unterschiede betrifft, ehrlich gesagt, ein bisschen skeptisch. Um das mit der offenen Zeit wirklich zu testen, bräuchte man ja 2 völlig identische Tintenleiter, aus Kunststoff und Ebonit. Ansonsten könnte das wieder sonstwodran liegen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hier, ich sag's ja, da muß VB13 rein
http://www.ebay.de/itm/Kellerfund-Antik ... 1711383950

(Quelle:http://cdn01.trixum.de/upload2/29800/29 ... be0f55.jpg)

http://www.ebay.de/itm/Kellerfund-Antik ... 1711383950

(Quelle:http://cdn01.trixum.de/upload2/29800/29 ... be0f55.jpg)
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also auf dem Etikett benötigt man ja Hinweispfeile, in welcher Reihenfolge man was lesen muss. (Interessant solche alten Sachen.)
(Da sind ja auch die alten Pelikan Tintenflaschen und Gummi Arabicum, bei denen erst gerade ein Forumsmitglied nach dem Wert gefragt hat.
http://www.ebay.de/itm/sehr-alte-Flasch ... 1611838645)
Andreas
(Da sind ja auch die alten Pelikan Tintenflaschen und Gummi Arabicum, bei denen erst gerade ein Forumsmitglied nach dem Wert gefragt hat.
http://www.ebay.de/itm/sehr-alte-Flasch ... 1611838645)
Andreas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hat VB13 etwas mit Jod S11 zu tun?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
jaein - beides hat halt auch hydroskopische Momente.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Und nochmal nach 3 Monaten. Danke lieber Tester!
Die starke Eisengallus (5. von oben) hält noch ganz gut mit, Nussbaum, Mb permanent und die Kallipos Kalligraphietinten, letztere allerdings nicht wasserfest.
V.G.
Thomas
Die starke Eisengallus (5. von oben) hält noch ganz gut mit, Nussbaum, Mb permanent und die Kallipos Kalligraphietinten, letztere allerdings nicht wasserfest.
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Lichttest nach 3 Monaten.jpeg (399.13 KiB) 4179 mal betrachtet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Nach 4 Monaten und jetzt breche ich den Test ab. Der Kunststoff der Folienhuellen scheint nicht zu schaden, sondern die Tinte sogar ein bischen zu schuetzen.
Ich fange jetzt mit Lichttest 3 mit Thoms neuer Tintenlieferung und ganz vielen Kugelschreibern an. Ausserdem ist noch ein Kopierstift dabei.
Ich fange jetzt mit Lichttest 3 mit Thoms neuer Tintenlieferung und ganz vielen Kugelschreibern an. Ausserdem ist noch ein Kopierstift dabei.
Cepasaccus hat geschrieben:Zweiter Lichttest unter besonderer Beruecksichtigung von Folienhuellen.
A: Office Discount, farblos
B: LEITZ, rot
C: DURABLE 2661, farblos
D: nackt als Referenz
Der Teststreifen steckt in der Hülle, ist aber nicht an die Hülle gepresst, d.h. er ist im Wesentliche nur Ausduenstungen ausgesetzt, hat aber nur ganz wenig wirklich Kontakt.
1: Thoms Beste 1
2: Thoms Beste 2
3: MB Royal Blue
4: MB Midnight Blue, die echte
5: Pelikan Blauschwarz
6: Jansen Dokumententinte blau
7: Jansen Dokumententinte schwarz
8: Diamin Registrar's
9: MB Irish Green
10: MB Kugelschreiber blau
11: Schneider Slider MemoXB
12: Lyreco GRIP FINE
13: edding 1700 VARIO Liner
14: PILOT FRIXION
Bei den Tinten jeweils erstmal duenne Linie, dann breite Linie.
- Dateianhänge
-
- 150821-lichttest2-0001-s.jpg (171.82 KiB) 4108 mal betrachtet
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich dachte es ist werden bei dem neuen Lichttest auch paar EG Tinten vertreten sein bzw. die Mehrheit?
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Zwei von Thoms Tinten sind mit dabei, aber bei meinen ersten beiden waren schon zwiemlich viele EG-Tinten dabei und abgesehen von Thoms neuester Tinte habe ich keine neuen. Ich moechte nun wissen, wie schlaegt sich der Kopierstift? Und wie schlagen sich die (Werbe)kugelschreiber?
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich werde sowieso von der Vorstellung geplagt, dass in 300 Jahren die einzigen schriftlichen Zeugnisse unserer Zeit diese bedruckten Werbekulis sind.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Na mal sehen, ob sie so lange halten!
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich denke mal, heute dürfte es kaum noch handschriftlich verfasste Dokumente geben, die in 300 Jahren noch jemand anschauen oder erforschen will.Thom hat geschrieben:Ich werde sowieso von der Vorstellung geplagt, dass in 300 Jahren die einzigen schriftlichen Zeugnisse unserer Zeit diese bedruckten Werbekulis sind.![]()
V.G.
Thomas
Ich arbeite derzeit selbst in einem staatlichen Archiv und sehe täglich Dokumente vom Hochmittelalter bis ca. in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts (bin aber selbst kein Archivar oder Historiker). Und schon seit den 30er bis 50er Jahren des letzten Jhdts. gibt es kaum noch wichtige Aufzeichnungen in Handschrift (sondern Schreibmaschine).
Wobei in 300 Jahren wahrscheinlich irgendwelche Datenträgerrelikte mit gespeicherten Facebook-Inhalten mehr über unsere heutige, schlichte Zeit aussagen werden, als irgendwelche schriftlichen Dokumente. Falls die Menschheit in 300 Jahren eh nicht noch mehr verdummt ist.
Schönen Gruß
Andreas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hallo Andreas,
ich meinte ja auch die Kulis, nicht die damit angefertigte Schrift.
Allerdings auf Deinen heutigen Datenträgern ist in 300 Jahren vermutlich kein einziges Bit mehr intakt.
Viele Grüße
Thomas
ich meinte ja auch die Kulis, nicht die damit angefertigte Schrift.

Viele Grüße
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Cepasaccus, für 30ml haut die Blots ganz schön raus:
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
- Dateianhänge
-
- Blots vs. ESSRI.JPG (380.86 KiB) 3902 mal betrachtet