Mein Begleiter für die kommende Woche

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von reduziert »

Nakaya Kuro Tamenuri mit iroshizuku shin-kai
Blackwings 725
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von bella »

ahh .... der Nakaya ist eingetroffen .... ich erinnere mich an den Teaser vor einigen Wochen.
Und wann gibt es eine ausführliche Vorstellung?
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von reduziert »

Nein, dabei ist mein Nakaya 1. Nummer 2 gibt es erst in 3 Wochen :roll:
Benutzeravatar
Depardieu
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2014 7:00

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Depardieu »

Hallo zusammen,
in die erste Arbeitswoche nach den Ferien begleiten mich:
- Lamy AlStar copperorange mit Lamy copperorange
- Pelikan Ductus mit Edelstein Sapphire
- Pelikan M605 mit Edelstein Topaz
- Pelikan Epoch mit Montblanc Blue Hour
- Faber-Castell loom mit Montblanc Leo Tolstoi
- Faber-Castell e-motion black mit Montblanc JFK
alle schön verpackt im Penvelope Six.

Angenehme Woche euch allen.
Ralf
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von fountainpen.de »

bei mir diese Woche drei Nakayas und ein Dörrbecker (by Visconti)
Dateianhänge
begleiter.jpg
begleiter.jpg (85.13 KiB) 3732 mal betrachtet
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von glucydur »

Schaut Euch diese Füller an! Das nenne ich zeitlos schönes, stimmiges Design. Ein Lichtblick, wenn man so sieht, was heute alles als "gut" befunden wird. An solchen Füllern hat man sein Leben lang Freude. An irgendwelchem eklektizistischem Schrott nicht.

Michael! Vielen Dank, dass Du die Parameter für wirklich hochwertiges und werthaltiges Design wieder in die richtige Stellung bringst.

Viel Freude damit in dieser Woche!

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Alexander,

ich freu mich, wenn sie Dir gefallen ... sie sind halt schlicht und ohne Markenzeichen. So etwas gefällt mir im Büro besser.

... aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich... und bei mir auch manchmal tagesabhängig ... ich kann auch anders ;-)

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von glucydur »

Hallo Michael,

gerne auch mal die "andere" Seite... Das dürfte spannend werden. :wink:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von glucydur »

Hallo Michael,

noch zwei Fragen zu den gezeigten Füllern:

1. Die Feder des oberen Nakaya ist Ruthenium-beschichtet? Sie sieht etwas dunkler als eine rhodinierte Feder aus. Gefällt mir ausgesprochen gut in Kombination mit dem dunklen Urushi-Lack.

2. Das Material des Dörrbecker (Visconti) ist Acryl oder Zelluloid? Kommt auf dem Foto wie Zelluloid rüber. Visconti hat ja das Zelluloid in den 90ern wieder hoffähig gemacht. War das eine Sonderedition für Dörrbecker auf Basis eines Standardmodells oder eine eigene Kreation?

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Alexander,

zu 1)
Ja, das ist die dunklere Variante ... Ruthenium. Diese Version fand ich damals auch ganz passend ... obwohl ich ja die normal platinierten Federn auch mag.

Unter nibs.com sind die verschiedenen Varianten zu sehen
http://www.nibs.com/NakayaNibsPage.htm

zu 2)
Den Füllhalter hat Axel Hübener gestaltet und dann bei Visconti produzieren lassen. Das Design des Füllhalters hatte Axel damals in Absprache mit Visconti entwickelt ... aus meiner Sicht ist ihm das sehr gut gelunden.

Axel ist aus meiner Sicht DER Montblanc Sammler in Deutschland. Ich schätze ihn sehr. Axel war bis vor ein paar Jahren Besitzer von Dörrbecker in Bremen. Er hatte irgendwo Zelluloid aus den 30ern gefunden und mit diesem Material wurden dann die Füllhalter produziert. Leider hat das Material nur für 88 Stück gereicht.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von glucydur »

Fürwahr ein sehr schönes und seltenes Stück. Eine Limitierung auf 88 Stück ist schon eine Marke, wenn man sich so manche Montblanc Limitierung anschaut.

Dörrbecker und Axel Hübener sind mir noch ein Begriff aus einem Scriptum-Artikel (Ende 90er/Anfang 2000er), der in der Leserschaft für eine gewisse Unruhe sorgte. Die These war, dass ein Schreibgerät erst ab 400 DM als hochwertig bezeichnet werden kann. Das sahen damals einige Leser nicht so. Diese Wertdiskussionen gab es ja im Forum auch schon häufiger.

Der (Dörrbecker) Visconti wäre damals wohl unter die Kategorie "hochwertig" gefallen. Ich nehme an 400 DM (=200 EUR) hat er nicht gekostet... :wink:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von fountainpen.de »

Naja, ich glaube, die Limitierung eines Dörrbecker Füllhalters kann man nicht unbedingt mit Montblanc vergleichen ... die Zielgruppe der Montblanc Käufer ist da sehr viel größer als die der Dörrbecker Käufer. Der Preis lag leider in einem Bereich, in dem auch andere Celluloid Füllhalter liegen ... da musste ich schon eine Weile sparen und andere Schreibgeräte verkaufen ...

Das Statement in dem Scriptum Artikel ... naja ... würde ich jetzt mal nicht überbewerten. Axel ist einer der nettesten, hilfsbereitesten und kompetentesten Sammler, denen ich je begegnet bin.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

@Pinky
Ich kenne diesen Artikel und würde diese Aussage eher als gewollt provokativ betrachten, und nicht als Statement.
@ Michael,
es ist ja schon fast ekelhaft was du alles weißt :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von glucydur »

Cool bleiben... :D War keine Wertung meinerseits. Einfach deskriptiv eine Assoziation, die mir in Zusammenhang mit Dörrbecker und Axel Hübener kam. Ich war ein sehr großer Freund der Zeitschrift "Scriptum".

Solche Limitierungen in dieser Größenordnung sieht man auch aktuell im Zusammenhang mit den Pelikanen M201 bei Fahrney's Pens und FPH. Schade, dass solche Händlereditionen bei uns aufgrund einer sterbenden Einzelhandelskultur (siehe Dörrbecker + Schacht Westerich) so etwas nicht mehr oft möglich ist

VG

Alexander
Zuletzt geändert von glucydur am 02.09.2015 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Angi,

ich war damals mit meiner Füllersammlerei viel aktiver als heute und hatte einen engen Kontakt zu Axel, deshalb kenne ich die Geschichte dieses Dörbeckers besser ... bei den allermeisten anderen Schreibgeräten hat man ja gar keine Infos zur Entstehung. Und ganz ehrlich ... selbst wenn es Infos gäbe, man vergisst sie ja trotzdem. Der Dörrbecker ist etwas Besonderes für mich ... da kann ich mir zumindest einige Dinge merken.

Alexander: keine Angst, ich verstehe Dich nicht falsch ;-)

Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von fountainpen.de am 02.09.2015 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“