Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von ichmeisterdustift »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo zusammen,

Volkers Ankündigung ist kein Grund zur Sorge ... letztlich hat er das Forum in der Vergangenheit ja auch schon mehrfach "verlassen".

...
Viele Grüße
Michael
Michael, Du irrst in den Glauben, ich würde mich nicht wehren nur weil ich jetzt nicht mehr aktiv hier teilnehmen möchte.
Ich habe noch nie das Forum verlassen, nach der Debatte um die gewerblichen Inhalte im Jahr 2012 habe ich mich so lange ausgeklinkt, bis die Angelegenheit durch den Admin geklärt war und mich danach mit neuem Mitgliedsnamen und gewerblicher Kennzeichnung angemeldet. Zuvor war ich als "vokoe" ununterbrochen Mitglied seit dem 17.09.2003, also kurz nach Öffnung des Forums und sogar noch ein paar Tage länger als Du . Deshalb: Schreibe hier bitte nicht solche Unwahrheiten.
Gruß,
Volker
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Volker, dann weißt Du sicher auch, wer dafür gesorgt hat, dass überhaupt ein gewerblicher Bereich (gab es ja vorher nicht) eingerichtet wurde und Du Dich wieder anmelden konntest ?! ;-)

Schade, dass Du das wahrscheinlich vergessen hast :-(

sogar noch ein paar Tage länger als Du
Mit Verlaub, woran machst Du das fest? Oder hast Du vergessen, dass es mal eine Softwareumstellung gab, nach der man sich wieder anmelden musste? Und generell, was willst Du damit sagen ... das Seniorität hier im Forum eine Rolle spielt? Wäre mir neu.

Aber generell wäre es schön, wenn wir nicht zu sehr off-topic kommen würden.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von patta »

Tombstone hat geschrieben:
patta hat geschrieben: Für meinen Teil kann ich nur konstatieren, dass der Ton sich hier ziemlich geändert hat, dass IMHO hier nun mehr Threads gesperrt werden und dass die Diskussions-Kultur sich gewandelt hat. Wie ich finde, zum Negativen hin.
Mir fällt das eigentlich erst seit der Sofa-Ecke auf.

Insofern doppelt schade, weil wir sie eigentlich explizit haben wollte.

Aber mir kommt es bisweilen so vor, als wenn manche Leute mit ihrer Freitheit (und auch Freizeit) nichts vernünftiges anfangen können...
Hallo Peter, bezieht sich den letzter Satz auch auf das Zitat, welches du oben eingefügt hast?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von Tombstone »

Hallo Johannes,

yipp, es bezog sich auf das obige Zitat - aber natürlich nicht auf Dich!

Im normalen Forenbereich sehe ich immer noch keine Besonderheiten - aber die Sofaecke respektive die aktuelle Art der Nutzung hat mich doch eher enttäuscht... und obwohl wir als Mods eigentlich gesagt hatten, dass wir in diesem Bereich wenig moderieren wollen, ist dort aktuell der Hauptteil unserer Arbeit angesiedelt.

Sprich: auch wir verdaddeln den größten Teil unserer Forenarbeit mit einem Bereich, der an sich gar nichts mit Füllern zu tun hat.

Unbefriedigend.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von miel »

Lieber Peter,

es geht mir ähnlich.

Als es mit diesem Thread losging, wollte ich eigentlich spontan etwas schreiben. Dann dachte ich mir: es ist besser zu schweigen, sonst gibt man etwas mehr Wert als nötig.

Volkers Ankündigung hat mich dann doch irritiert und traurig gemacht.

Und nun möchte ich doch das schreiben, was mir von Anfang an in den Sinn kam. Ich zitiere nicht oft "grosse Namen" aber hier möchte ich es doch tun:

"Wenn du mir nichts Freundliches zu sagen hast, so antworte mir gar nicht."
Johann Wolfgang von Goethe

Dieser Thread hier ist so überflüssig wie nichts. Wenn ich eine Marke, einen Füller, eine Tinte nicht mag, so kann ich einfach wegschauen. Aber ich muss es nicht kommentieren. Und schon garnicht, wenn ich damit die Möglichkeit habe, jemandem zu schaden. Und diese Möglichkeit bietet dieser Thread so wie er gestartet wurde.

"Wem nützt es?" ist eine Frage, die in so manchem Beziehungsratgeber steht. Eine meiner Meinung nach sinnvolle Frage, die man sich desöfteren mal stellen sollte und die so manches Unheil verhindern kann.

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von glucydur »

Hallo Peter,

in Bezug auf die Sofaecke kann ich Dir nur zustimmen. Ich würde dieses Konzept nochmals überdenken. Mir scheint es momentan so, dass dort alles abgeladen wird, was einem so einfällt. Das wäre früher so nicht möglich gewesen. Da wären bestimmte Themen im Unterforum "Sonstiges" einfach wegen Nichtbeachtung und Irrelevanz untergegangen.


Hallo zusammen,

in Bezug auf diesen Thread kann ich nur sagen: Es muss auch möglich sein, Kritik zu äußern, solange sie sich auf Sachen und nicht Personen bezieht. Es kann nicht sein, dass man nun bei jedem Beitrag eine Schere im Kopf haben muss. Die momentan fehlende Dynamik im Forum liegt meiner Meinung nach auch darin, dass sich viele gar nicht mehr trauen, irgendetwas zu schreiben. Es könnte ja irgendeine Eitelkeit, irgendeine Befindlichkeit, irgendeine vermeintlich politische Korrektheit oder irgendeine Regel zum OT, etc. verletzt werden. Nochmals: Kritik in der Sache und begrenzter OT muss erlaubt sein. Momentan herrscht eine stark erhöhte Sensibilität und Vulnerabilität auf allen Seiten. Charakteristika früherer Zeiten waren: Gelassenheit und spielerischer Umgang mit Konfliktthemen. Diese sollten wieder einkehren.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von SimDreams »

"Es muss auch möglich sein, Kritik zu äußern, solange sie sich auf Sachen und nicht Personen bezieht."

Das hat auch niemand bestritten, und die Kritik muss auch nicht in Rosenwasser getränkt daher kommen. Dennoch stelle ich mich nicht vor eine Montblanc Boutique und skandiere, dass ein Patron of the Art 2005 Füller hässlich und zu teuer sei. Wir sollten nicht die nächste Sau durchs Dorf treiben, aber was ist der Zweck eines dissenden Posts, der fast zeitgleich und bezugnehmend auf eine geschäftliche Ankündigung hin verfasst wird? Erneut klar zu stellen, dass man manche Füller nicht mag?

Ich werde es auch mit dem Goethe halten, habe ich doch selbst in Fritz Schimpfs Ankündigung zum M800 Burnt Orange nicht das Benehmen gezeigt, das ich jetzt hier erwarte.

Edit: Ich lese deine Gedanken zum Design übrigens ausgesprochen gerne. Es wäre in der Tat ein Verlust, trauten wir uns nicht mehr, in der Richtung zu schreiben.

"Charakteristika früherer Zeiten waren: Gelassenheit und spielerischer Umgang mit Konfliktthemen. Diese sollten wieder einkehren."

Das scheint mir ein sehr guter Vorsatz zu sein.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von karlimann »

Eigentlich wollte ich etwas sachliches auf Volkers ursprünglichen Beitrag antworten.

Aber mittlerweile bin ich echt ratlos.

"Dissender Post"

Ernsthaft?
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von josi »

@Claudia: Goldene Worte!
Gruß, Martin
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von MarkIV »

miel hat geschrieben:Dieser Thread hier ist so überflüssig wie nichts. Wenn ich eine Marke, einen Füller, eine Tinte nicht mag, so kann ich einfach wegschauen. Aber ich muss es nicht kommentieren. Und schon garnicht, wenn ich damit die Möglichkeit habe, jemandem zu schaden. Und diese Möglichkeit bietet dieser Thread so wie er gestartet wurde.
Das waren genau meine Gedanken nachdem der Thread eröffnet wurde, warum das, zu diesem Zeitpunkt und dann noch mit direktem Hinweis auf Volkers Ankündigung. Warum?

Danke dir Claudia und auch Johann Wolfgang für seine sehr weisen Worte....

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
DiBa

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von DiBa »

Hallo zusammen,
geht es hier noch um Krone Füller?
Falls ja würde es mich interessieren, wer der Hersteller ist. Habt ihr dazu Informationen?
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von SimDreams »

Dazu ist fast nichts zu finden. Meine Vermutung ist, dass es sich bei dem italienischen Hersteller um Delta handeln könnte. Gut möglich ist aber auch, dass an mehrere Hersteller vergeben wird. Bei den Sterling Pens habe ich sofort an Otto Hütte denken müssen, kann es aber nicht begründen.

http://www.marcuslink.com/pens/companies/krone.html

Hier steht ein bisschen zu Krone pens.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Uwe,

http://www.ottohutt.de/ ?

Viele Grüße
Michael

PS: die Sterling Pens fand ich ganz nett ... aber wahrscheinlich sind die "unbezahlbar"
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von SimDreams »

Genau, da ist die automatische Korrektur des iPads hineingegrätscht.

Ist aber wie gesagt ein reines Bauchgefühl, ich habe noch nicht mal Indizien dafür.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
DiBa

Re: Mein Erstkontakt mit Krone Füllern

Beitrag von DiBa »

Hallo
Krone bezeichnet die Silbersachen ja als Made in Germany. Otto Hutt produziert sicherlich nicht selbst, Huber könnte es aber tatsächlich sein. Ich tippe aber eher auf B&E.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“