Juergen, auch interessant koennte fuer Dich ein Waterman 12 PSF sein, ein Hebelfüller. (Die Nummern 12 S, 14 S, 12 VS, 12 PSF etc. stehen immer am Fuellerende.) Der 12 PSF kam im Februar/Maerz 1915 auf den Markt und ist dann 1917 wie alle anderen umbenannt worden. Ab dann hiess er 52. Der 12 PSF muesste auch 1915-17 ein bischen guenstiger gewesen sein als der 12 S. Als Hebelfüller ist er praktisch genauso zu bedienen wie die anderen Fueller, die man heute gewohnt ist.
Cepasaccus
Füllfedern um 1900
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Füllfedern um 1900
Das hier ist ein Swan-Fueller aus dem 1. WK. Habe ich so bei ebay.uk gekauft. Auf Schachtel und den beiden Medaillen steht der Name des selben Herrn vom Gloucestershire Regiments. Auf der Schachtel steht auch noch das Datum "14/12/15", was entweder 1914 oder 1915 ist. Ganz tolle Feder. Zum Herumtragen ist er mir aber zu auslaufgefaehrdet und bei 6.8g Gesamtgewicht habe ich auch Angst, dass etwas kaputt geht.
Cepasaccus
Cepasaccus
- Dateianhänge
-
- Swan-1.WK.JPG (326.5 KiB) 864 mal betrachtet