PenCase Projekt 2015
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 21.11.2014 14:00
- Wohnort: Hofheim am Ts.
- Kontaktdaten:
Re: PenCase Projekt 2015
Ich werde möglicherweise Anfang kommender Woche hören, ob der erste Prototyp fertig ist...
Roland aka Duesenschrieb
Roland aka Duesenschrieb
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Re: PenCase Projekt 2015
Gibt es hier was neues?
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: PenCase Projekt 2015
Nur so nebenbei bemerkt:Es gibt doch auch sehr schöne Zigarren Etuis aus Leder,die könnte man ja zur Not "zweckentfremden".
Re: PenCase Projekt 2015
... gibt es was neues bei dem Projekt?
Liebe Grüsse,
Claudia
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: PenCase Projekt 2015
Würde mich auch mal interessieren 
Gruß
Marc

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: PenCase Projekt 2015
Dezenter "Push" auch von mir.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: PenCase Projekt 2015
Hallo Dirk, ein interessanter Gedanke!
Ich habe allerdings einen anderen Ansatz für mein Desinteresse: Seit ich das 6er Etui von Visconti besitze (hat einen Reißverschluss und kostet, z.B. bei Blankenhorn, 65,- Euro plus Versand), ist mein Bedarf in der Richtung nämlich völlig gedeckt. Es kommt hinzu, dass ich ebenfalls die Druckknöpfe unschön finde und - unpraktisch, denn man drückt sie immer durch's Leder gegen einen der Füller.
Ich habe allerdings einen anderen Ansatz für mein Desinteresse: Seit ich das 6er Etui von Visconti besitze (hat einen Reißverschluss und kostet, z.B. bei Blankenhorn, 65,- Euro plus Versand), ist mein Bedarf in der Richtung nämlich völlig gedeckt. Es kommt hinzu, dass ich ebenfalls die Druckknöpfe unschön finde und - unpraktisch, denn man drückt sie immer durch's Leder gegen einen der Füller.
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: PenCase Projekt 2015
Hallo Wilfried,
der Tipp war Gold wert. Vielen Dank! Suche schon länger nach ansprechendem 6er oder 12er Etuis. Jetzt kenne ich die Homepage von Blankenhorn schon solange. Die Visconti Etuis sind mir aber nie aufgefallen. Da werde ich mir demnächst ein 6er oder 12er Etui ordern. Ich habe bei den Sammlertreffen irgendwie keine Lust mehr immer die großen Mappen mitzunehmen. 6-12 Füller tuen es auch.
Gibt es ein Limit bei der Größe der Füller? Passt ein Homo Sapiens Oversize oder M1000 auch rein?
VG
Alexander
der Tipp war Gold wert. Vielen Dank! Suche schon länger nach ansprechendem 6er oder 12er Etuis. Jetzt kenne ich die Homepage von Blankenhorn schon solange. Die Visconti Etuis sind mir aber nie aufgefallen. Da werde ich mir demnächst ein 6er oder 12er Etui ordern. Ich habe bei den Sammlertreffen irgendwie keine Lust mehr immer die großen Mappen mitzunehmen. 6-12 Füller tuen es auch.
Gibt es ein Limit bei der Größe der Füller? Passt ein Homo Sapiens Oversize oder M1000 auch rein?
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: PenCase Projekt 2015
Freut mich! Ich hab auch festgestellt, dass die 6-er Größe ideal ist für eine längere Abwesenheit, also ein paar Wochen, vom "Sammlungsstamm". Dann hat man immer ein paar seiner Lieblingsstücke zur Auswahl. Und der Preis ist m.E. wirklich sensationell angesichts des wirklich schönen Leders und der sorgfältigen Verarbeitung.
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: PenCase Projekt 2015
Ich fand das Visconti nicht so toll .... ebenso wie die Penvelope von Franklin-Christoph. Sie sind recht starr und wenn man die Füller in den Fächern nicht anclipt, dann klappern sie beim Transport darin.
Nicht das ihnen was passieren könnte, jeder klappert ja alleine in seinem Abteil, aber ich mochte es einfach nicht.
Das Leder vom Visconti war mir auch zu unlebendig ... Visconti nennt es Dreamtouch, ich nenne es PU
Aber davon abgesehen und auch vom eigentlichen Threadthema abgesehen .... wo ist eigentlich Roland aka Duesenschieb abgeblieben?
Duesenschrieb .... bitte melden ....
Nicht das ihnen was passieren könnte, jeder klappert ja alleine in seinem Abteil, aber ich mochte es einfach nicht.
Das Leder vom Visconti war mir auch zu unlebendig ... Visconti nennt es Dreamtouch, ich nenne es PU

Aber davon abgesehen und auch vom eigentlichen Threadthema abgesehen .... wo ist eigentlich Roland aka Duesenschieb abgeblieben?
Duesenschrieb .... bitte melden ....
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 21.11.2014 14:00
- Wohnort: Hofheim am Ts.
- Kontaktdaten:
Re: PenCase Projekt 2015
Sorry, liebe Forumianer,
aufgrund eines Todesfalls in der Familie – mein Schwiegervater ist verstorben – hatte ich eine Weile Funkstille gehalten, da eine Menge zu organisieren war.
Was mein Projekt angeht, so ist der Zwischenstand folgender: Der erste Prototyp war inakzeptabel, das verwendete Leder zu dünn und zu labberig, eine Kartonunterfütterung entsprach nicht dem, was besprochen war. Nun ist ein zweiter Prototyp in Arbeit, diesmal mit optimierten Materialien. Ich hoffe, noch vor Weihnachten diesen in Händen zu halten, nachdem ich nun wieder etwas mehr Zeit habe, dranzubleiben
aufgrund eines Todesfalls in der Familie – mein Schwiegervater ist verstorben – hatte ich eine Weile Funkstille gehalten, da eine Menge zu organisieren war.
Was mein Projekt angeht, so ist der Zwischenstand folgender: Der erste Prototyp war inakzeptabel, das verwendete Leder zu dünn und zu labberig, eine Kartonunterfütterung entsprach nicht dem, was besprochen war. Nun ist ein zweiter Prototyp in Arbeit, diesmal mit optimierten Materialien. Ich hoffe, noch vor Weihnachten diesen in Händen zu halten, nachdem ich nun wieder etwas mehr Zeit habe, dranzubleiben

mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Re: PenCase Projekt 2015
Hallo Roland,
zunächst mein herzliches Beileid. Danke für den Zwischenstandsbericht. Bin schon mal sehr gespannt, was am Ende raus kommt. Beim Visocnti-6er/12er-Etui bin ich inzwischen etwas verunsichert, so dass dieses PenCase Projekt eine ernst zu nehmende Alternative ist.
VG
Alexander
zunächst mein herzliches Beileid. Danke für den Zwischenstandsbericht. Bin schon mal sehr gespannt, was am Ende raus kommt. Beim Visocnti-6er/12er-Etui bin ich inzwischen etwas verunsichert, so dass dieses PenCase Projekt eine ernst zu nehmende Alternative ist.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: PenCase Projekt 2015
Das Stichwort von Bella ist hervorragend, Polyurethan ist als Schaummaterial unschlagbar. Zeigt sehr lange keine Alterungserscheinungen, dunstet nicht aus und ist in allen Variationen, was Farbe und Stoffeigenschaften angeht, zu bekommen.
Von Aussen ein dickeres,härteres, widerstandsfähiges Leder, in der Mitte eine PU Schicht mit nötigen Eigenschaften und um Kunden wie Bella zufrieden zu stellen: von innen eine sehr weiche, dünne Lederschicht. Ggf eine Kunstlederschicht um die Gerbsäuren fernzuhalten.
Von Aussen ein dickeres,härteres, widerstandsfähiges Leder, in der Mitte eine PU Schicht mit nötigen Eigenschaften und um Kunden wie Bella zufrieden zu stellen: von innen eine sehr weiche, dünne Lederschicht. Ggf eine Kunstlederschicht um die Gerbsäuren fernzuhalten.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.01.2014 22:08
- Wohnort: Leingarten
Re: PenCase Projekt 2015
Ist denn ein Material innen wie Filz dafür völlig ungeeignet ? Ich finde eine Kombination mit Leder total schön und geschmackvoll und mit PU sicher auch zu kombinieren. Aber : Geschmacksache
Ist denn ein solches Pen Cade immer als Solo Case für Füller in euren Augen zu betrachten oder auch mal ein solches Case mit Platz für ein Moleskine oder Leuchtturm oder was auch immer interessant ?
Wenn man hierfür ein solches individuell erstellen lässt, reichen mit Ledereinband und einer attraktiven Innenausstattung mit Doppelnaht und gutem Leder / Material auch 100-120€. Ich hatte ja in einem vorherigen Post vor wenigen Tagen mal ein solches "Mäpple" beispielhaft selbst ( sicherlich im ersten Ansatz wenig professionell) erstellt, aber ein Profi näht so etwas in maximal 30 Minuten, wenn das Material, egal was such immer, geschnitten vorliegt
Grüße Wolfgang

Ist denn ein solches Pen Cade immer als Solo Case für Füller in euren Augen zu betrachten oder auch mal ein solches Case mit Platz für ein Moleskine oder Leuchtturm oder was auch immer interessant ?
Wenn man hierfür ein solches individuell erstellen lässt, reichen mit Ledereinband und einer attraktiven Innenausstattung mit Doppelnaht und gutem Leder / Material auch 100-120€. Ich hatte ja in einem vorherigen Post vor wenigen Tagen mal ein solches "Mäpple" beispielhaft selbst ( sicherlich im ersten Ansatz wenig professionell) erstellt, aber ein Profi näht so etwas in maximal 30 Minuten, wenn das Material, egal was such immer, geschnitten vorliegt
Grüße Wolfgang
Re: PenCase Projekt 2015
Hallo Roland,
Beileid auch von meiner Seite!
Schön das du wieder da bist.....
Gruß
HANS
Beileid auch von meiner Seite!
Schön das du wieder da bist.....
Gruß
HANS