Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

schönen abend zusammen,

zwei meiner familien haben zuwachs bekommen. :D

die familie m2xx transparent (mittlerweile schon eine großfamilie) durch zugang des m205 amethyst;

und die familie k200 transparent durch den zugang des k200 bernstein sowie anthrazit (welch schätze man in ländlichen papierläden entdecken kann. :wink: ).

liebe grüße aus wien,

stefan.
Dateianhänge
DSCN6460.JPG
DSCN6460.JPG (197.23 KiB) 4827 mal betrachtet
DSCN6462.JPG
DSCN6462.JPG (112.46 KiB) 4827 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Lieber Stefan,

das ist ein sehr ansehnliches und beeindruckendes Farbspektrum. Wunderschön.

Liebe Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Meinen herzlichsten Glückwunsch liebster Stefan,
wenn ich richtig sehe hast du uns aber den Amethyst als weiteren Falilienzuwachs unterschlagen. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Rechts außen... :wink:
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Familienfoto

Beitrag von wilfhh »

Lies nochmal genau hin, liebe Angi :wink:
Ich find Deine Sammlung der Transparenten auch sehr eindrucksvoll, lieber Stefan! Vertragen die sich eigentlich alle? Und dann noch mit den Kulis...?
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

:oops: Oh Mann, ihr habt recht. Gesehen habe ich den Amethyst ja, aber ....... :oops:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Familienfoto

Beitrag von hessi »

Nennt mich Banause, aber von allen Familienfotos finde ich die M20x Demonstratorsammlung von Stefan die Beeindruckendste. Ich besitze ja selbst inzwischen auch schon sechs davon, ein paar weitere sind vielleicht noch machbar, aber die gleiche Größenordnung wird meine Sammlung wohl nie erreichen...
Gruß hessi
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Dann geselle ich mich banausentechnisch gerne zu dir, hessi
Mir geht es da nämlich kein bisschen anders. Es gibt zwar viele schöne Familien, aber Stefans schlägt sie irgendwie alle.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

vielen lieben dank euch allen für die überaus netten worte!

@ hessi & liebste angi
eure freundlichen zeilen bringen mich in verlegenheit. :oops:

@ wilfried
jaja, die vertragen sich alle problemlos. die erweiterung bei den k200er war eigentlich eher zufall. 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Henning60
Beiträge: 96
Registriert: 19.04.2015 12:25

Re: Familienfoto

Beitrag von Henning60 »

Eine wunderbare Familie
da kann man neidisch werden
Grüße
Henning


Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Familienfoto

Beitrag von Hansn »

@Stefan
Eine tolle Farbpalette hat deine Familie, gibt's da überhaupt noch etwas was du erweitern kannst?
Viel Spass beim Naseputzen und sauberhalten deiner Füllerkinder
8)
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
ostfüller
Beiträge: 697
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Familienfoto

Beitrag von ostfüller »

Ich bin sehr beeindruckt von dieser sehr schönen Sammlung der Demonstratoren
und übermittle meine Freude beim Betrachten. :D

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

marco, hans und henning,

vielen dank für eure netten worte; es freut mich sehr, wenn euch meine transparente familie gefällt und sie euch beim betrachten freude bereitet hat.

:D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Alle Formen und Entwicklungsschritte des Parker "51":

Bild

...inklusive einem Vorgänger und zwei Nachfolgern.

v.L.n.R.:

1. Parker Vacumatic Major DJ
2. Parker "51" Vacumatic DJ
3. Parker "51" Vacumatic SJ
4. Parker "51" Vacumatic Demi
5. Parker "51" Aerometric
6. Parker "51" Aeriometric Special Demi
7. Parker "51" MKIII
8. Parker 61
9. Parker 45

Einzelbilder und Informationen dazu hier: https://www.flickr.com/gp/30169694@N08/29sAT3

Diese Selektion habe ich eigens für die Designsammlung des Museum für Gestaltung Zürich zusammengestellt. Ab nächster Woche werden die Parkers (wie zuvor schon die grünen Pelikane und Pelikanos) in den Räumlichkeiten der Sammlung ihr neues Zuhause finden. -> http://sammlungen-archive.zhdk.ch/

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Hallo Zollinger,

eine sehr spannende Evolutionsgeschichte. Da ich mich für die Designgeschichte von Füllfederhaltern begeistern kann, finde ich solche Darstellungen besonders interessant. Dass sich die "Genealogie" des Parker 51 letztlich auf den Vacumatic zurück führen lässt, war mir so nicht bewusst.

Danke für diese Zusammenstellung und die Einordnung des 51 in einen designgeschichtlichen Kontext!

VG

Alexander

P.S.: Schön finde ich den "Blue Diamond" bei den ersten drei Füllern.
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“