Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

:D Perfekt Josi! Ich finde das ist geradezu eine geniale Verbindung.Das Spiel mit Klischees. Und wenn du dich jetzt als Hufschschmiedin, Profiboxer oder Polizist/in outest ist dieser Füller wie für dich gemacht :mrgreen: Der Paulchen Panther unter den Pelikanen

@Lieber Daniel,
Einen rosa Pelikan rosa Pelikan zu nennen ist irgendwie ein ganz klein wenig einfallslos.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
wolfwalkerin
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 10:51

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wolfwalkerin »

wilfhh hat geschrieben:Ein M 800 in cognac? Bist Du sicher?
Nein :mrgreen: ,ich meinte natürlich einen M200. Ich war gestern irgendwie ein wenig neben der Spur :oops: .

@Josi: Glückwunsch zum pinken Pelikan. Er gefällt mir wider Erwarten ganz gut. Ich hoffe mal, dass ich ihn am 19.9. bei Ortloff mal ansehen kann.
Viele Grüße, Nicole
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Wie transparent ist der Schaft? Kann man den Füllstand und den Kolben im Gegenlicht gut sehen?

Kaufe ich ihn oder kaufe ich ihn nicht...? :?
Normalerweise weiß ich bei einem neuen Füller sofort, ob ich ihn haben will oder nicht. Aber der hier bringt mich in Entscheidungsnöte. Die Farbe ist so leuchtend und ungewöhnlich für einen Pelikan.... aber er ist so rosa... :oops:
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Freddy »

Wenn es hilft, siehe es doch nicht als rosa an. Paar Vorschläge:

Der Pelikan ist

- ein saftiges Rhabarber mit Sahne
- eine Philadelphia-Himbeere Torte :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Tenryu hat geschrieben:Die Farbe ist so leuchtend und ungewöhnlich für einen Pelikan.... aber er ist so rosa... :oops:
So geht es mir mit lila und pinken Tinten - geht gar nicht! Außer der von Akkerman ("Voorhout"), aber die ist mehr schwarz als lila. Dieser Himbeerbonbon von Pelikan kommt mir jedenfalls nicht auf den Hof! (Grummel, grummel...)
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Freddy hat geschrieben:Wenn es hilft, siehe es doch nicht als rosa an. Paar Vorschläge:

Der Pelikan ist

- ein saftiges Rhabarber mit Sahne
- eine Philadelphia-Himbeere Torte :mrgreen:
@ Tenryu

du willst ihn weil er wie eine Zuckerstange aussieht, und du insgeheim schon immer einen Füller haben wolltest bei dem du durchs Büro rufen kannst:" Hat jemand meinen rosaroten Panther gesehen."
Bei Fritz Schimpf sparst du dazu noch richtig Geld..... ( Taschenuhr rauszieh und mit langsamer monotoner Stimme immer wieder den selben Satz wiederhol: " Du möchtest diesen rosa Pelikan.") :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und spätestens wenn Tombstone uns seinen "Püppi-Pelikan" präsentiert bricht hier ohnehin eine Rosa Welle los. :twisted:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Das Angebot von Fritz ist zu gut, weshalb er dort derzeit auch nicht mehr an Lager ist. :(

Dann warte ich halt noch ein paar Wochen, ob irgendwo noch Lagerbestände auftauchen oder Pelikan die Maschinen wieder anwirft.... Ansonsten liebäugele ich bereits mit einem Vakuumfüller. So etwas fehlt mir noch ganz in meiner Sammlung.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von josi »

Du kannst bei Zeichen-Center Ebeling in Berlin mal schauen. Die müssten noch welche haben, ebenfalls günstig. Die verkaufen auch online.
Gruß, Martin
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

In allen vier Federstärken, 299,-
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Danke für den Tip! :)
Nordlicht01
Beiträge: 64
Registriert: 13.03.2013 20:15

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Nordlicht01 »

Heute kam Nachwuchs ins Haus: Ein TWSBI 580 AL mi Stub 1.1

Ausgepackt und ich war gleich angetan von dem Schreibgerät. Liegt gut in der Hand und sieht dazu optisch klasse aus. Betankt erstmal mit Pelikan 4001 blau schwarz ...

Ich kämpfe noch ein wenig mit meiner ersten Stub-Feder. Aber das wird sich geben. Übung macht den Meister und hoffe doch, dass ich den Füller bald nicht mehr unbewusst so verdrehe, dass der Tintenfluss beim Schreiben ausbleibt :wink: :wink: Ansonsten muss ich mich auf gerade Linien beschränken; die bekomme ich auch ohne Ausfälle hin 8) 8)

Da ich mich bewusst für die Stup 1.1. entschieden habe, um an meiner Schrift zu arbeiten, muss ich da jetzt durch :wink: :wink: :wink:

Viele Grüße

Matthias
Dateianhänge
TWBSI_2.jpg
TWBSI_2.jpg (330.83 KiB) 4171 mal betrachtet
TWBSI_1.jpg
TWBSI_1.jpg (153.3 KiB) 4171 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nordlicht01 am 12.09.2015 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Gute Idee, Matthias, werde mir auch einen Füller mit Stub kaufen und an meiner Schrift arbeiten - und die besteht dann künftig nur noch aus geraden Linien. Zwar immer noch unlesbar, aber dafür hübsch gerade :mrgreen:
Herzlichen Glückwunsch zum Twisbi, das sind einfach prima Gebrauchsfüller!
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Ich habe auch einen 580er mit 1,1er Stub und eine EF Feder.
Der 1,1 Stub ist nicht crisp sondern echt schön rund, eine unhakelige Feder mit der man auch wirklich gut schreiben kann.

Was mir an dem TWSBI System gut gefällt ist dass man einfach den Tintenleiter samt Feder schnell wechseln kann, genau das was ich am M200 zu gerne gehabt habe.
Ausserdem kann man den Tintenleiter schnell in seine Bestandteile zerlegen um ihn gründlich zu reinigen.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ingolf »

Hallo Matthias:
Glückwunsch zum TWSBI und zur Stub. Toller Füller, der zu Unrecht ein "Dornröschen-Dasein" führt. Hatte mir als Einstieg in die Welt des "Stubbens" eine 1.5 Feder besorgt (wenn schon, denn schon). Schöne Erfahrung, vielleicht werde ich für das "normale" Schreiben noch eine 1.1 Feder holen.
Viel Spaß und Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Freddy »

ingolf hat geschrieben: Toller Füller, der zu Unrecht ein "Dornröschen-Dasein" führt.
Hm, wieso liest man von Vielen, dass er unweigerlich und nach relativ kurzer Zeit an seinem Gewinde Suizid begeht?

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“