Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ohne die suizidale TWSBI-Bruch-Diskussion neu aufflammen zu lassen... Ich habe auch einen bekommen:
Der TWSBI Mini Clear koplettiert mein Füllertrio (gemeinsam mit Aurora 88 und Pilot Capless), das ich täglich mit dabei habe. Ich mag den Blick auf die "Innereien" des kleinen. Gefüllt ist er mit der Edelstein Amber.
VG
Manfred
Der TWSBI Mini Clear koplettiert mein Füllertrio (gemeinsam mit Aurora 88 und Pilot Capless), das ich täglich mit dabei habe. Ich mag den Blick auf die "Innereien" des kleinen. Gefüllt ist er mit der Edelstein Amber.
VG
Manfred
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Manfred,
die Edelstein Amber kommt in dem TWSBI wirklich gut zur Geltung. Viel Spaß damit!
Viele Grüße
Michael
die Edelstein Amber kommt in dem TWSBI wirklich gut zur Geltung. Viel Spaß damit!
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Manfred, ja, Innereien-Blick, wo es sich lohnt! Das ist das Schöne an Kolbenfüllern wie den TWSBIs 

Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mein Blick-Fokus liegt auf dem Aurora 88. Ein sehr schöner Füller mit einer langen Tradition, die bis in die 40er Jahre zurückreicht. Damals noch mit verdeckter Feder im Stil eines Parker 51. Besitze selber zwei 88er (jüngere Generation mit Flügelfeder). Allerdings die weniger glamourösen Exemplare (ohne Silber-Kappe).
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Postbote kam heute.
The Parker Duofold Centennial, by appointment to H.M. the Queen. Von einem Forumskollegen. Für 200,-
Und nicht zu einem eBay Preis. So wie es sich gehört und wie ich es auch im Forum mache.
Andreas
F-Feder, 18K 750The Parker Duofold Centennial, by appointment to H.M. the Queen. Von einem Forumskollegen. Für 200,-
Und nicht zu einem eBay Preis. So wie es sich gehört und wie ich es auch im Forum mache.
Andreas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schöner Parker, vor allem die Feder. Aber die Patrone ist doch von Lamy, oder? 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nein, bei Lamy ist der Reservetank mit einer kleinen Kante abgesetzt. Hier ist es eine glatte Röhre.patta hat geschrieben:Aber die Patrone ist doch von Lamy, oder?
Andreas
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 10:51
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Stefan w: ich hatte mir den schon letzte Woche bei Ortloff angesehen.
Und ich finde ihn immer noch so toll.
Ich hoffe das mit dem Bild anhängen klappt.
Leider nicht
. Das Bild ist zu groß.
Muss mal gucken, wie ich es kleiner bekomme.
Und ich finde ihn immer noch so toll.
Ich hoffe das mit dem Bild anhängen klappt.
Leider nicht

Muss mal gucken, wie ich es kleiner bekomme.
Viele Grüße, Nicole
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 10:51
Re: Neueste Füller-Zugänge
Jetzt müsste es geklappt haben.

Ist jetzt nur unscharf 
Viele Grüße, Nicole
Re: Neueste Füller-Zugänge
servus nicole,
na schau, jetzt hast du ihn auch schon. gratuliere!
ich wünsche dir viel freude mit ihm!
na schau, jetzt hast du ihn auch schon. gratuliere!
ich wünsche dir viel freude mit ihm!

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wow! Ein M1000 (oder seine Brüder) ist doch immer wieder was tolles. Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude damit!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mit einen neuen M1000 kann ich auch dienen.
Grün und Gold, mehr braucht es nicht (außer, es gibt ihn irgendwann noch in anderen Farben...).
Grün und Gold, mehr braucht es nicht (außer, es gibt ihn irgendwann noch in anderen Farben...).
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Stephan,
ein schönes Duo. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Königsklasse von Pelikan.
VG
Alexander
ein schönes Duo. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Königsklasse von Pelikan.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,
mein neuester Füller fand gestern schon den Weg zu mir - es handelt sich, wie ich das in dem anderen Faden prophetisch vorausgesehen hatte, um den pinken M600. Ein wundervoller Füller. (Übrigens, weil jemand gefragt hatte: Die Streifen sind nicht durchsichtig. Das heißt, dass die 'Zuckerstange' ohne Tintensichtfenster ist.)
Da ich über keine Photoapparat verfüge, verweise ich auf Martins Bilder weiter oben, der den rosaroten Farbeinschlag sehr gut trifft. Ich habe übrigens als Kontrastprogramm die blauschwarze Tinte von Waterman, die mit dem herrlichen Grünstich, eingefüllt, obwohl es mir an pinken und rosa Tinten eigentlich nicht mangelt.
Wer noch einen ergattern kann, wenn ich bedenke, dass Pelikan bereits ausverkauft sein soll, wie 'Fritz Schimpf' geschrieben hat, darf sich über einen für Pelianverhältnisse eher ungewöhnlichen Füller freuen.
Witzig finde ich, dass sich bislang in der Mehrheit Männer 'geoutet' haben, sich einen rosa Füller gekauft zu haben...
Viele Grüße,
Florian
mein neuester Füller fand gestern schon den Weg zu mir - es handelt sich, wie ich das in dem anderen Faden prophetisch vorausgesehen hatte, um den pinken M600. Ein wundervoller Füller. (Übrigens, weil jemand gefragt hatte: Die Streifen sind nicht durchsichtig. Das heißt, dass die 'Zuckerstange' ohne Tintensichtfenster ist.)
Da ich über keine Photoapparat verfüge, verweise ich auf Martins Bilder weiter oben, der den rosaroten Farbeinschlag sehr gut trifft. Ich habe übrigens als Kontrastprogramm die blauschwarze Tinte von Waterman, die mit dem herrlichen Grünstich, eingefüllt, obwohl es mir an pinken und rosa Tinten eigentlich nicht mangelt.
Wer noch einen ergattern kann, wenn ich bedenke, dass Pelikan bereits ausverkauft sein soll, wie 'Fritz Schimpf' geschrieben hat, darf sich über einen für Pelianverhältnisse eher ungewöhnlichen Füller freuen.
Witzig finde ich, dass sich bislang in der Mehrheit Männer 'geoutet' haben, sich einen rosa Füller gekauft zu haben...

Viele Grüße,
Florian