Der 149er und 147er als Platinum Edition

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

darauf haben sicher schon einige gewartet ! Den 149er (und auch den 147er) gibt es nun ENDLICH auch als Platinum Variante:

http://blog.andersonpens.com/announcing ... -147-pens/

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von glucydur »

Hallo Michael,

endlich. Danke fürs Einstellen. Das ist eine sehr interessante Nachricht. Ich habe darauf schon lange gewartet. Und sie haben die 149er Feder auch noch gleich etwas angepasst: mehr rhodinierte Elemente. Perfekt. Allerdings muss ich mich am Jahresende nun vom Budget her entscheiden: Asotria Goliath oder 149 Platinum.

Weisst Du was das gute Stück kosten soll?

Zum Erscheinungstermin gibt es auch noch keine Infos?

VG

Alexander
Zuletzt geändert von glucydur am 17.09.2015 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von fountainpen.de »

Preis: keine Ahnung ... sicher etwas mehr als der normale 149er

Wenn ich entscheiden würde ... ich würde wohl den Astoria bevorzugen ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von glucydur »

Hallo Michael,

ich tendiere auch sehr zum Astoria, weil er etwas spezielles ist. Allerdings habe ich auf den 149er Platinum schon ewig gewartet. Aber er wird dann wohl an die zweite Stelle meiner Wunschliste rücken.

Ich hätte gerne das Trio bei den schwarz-silbernen "Großen": M1005 (habe ich schon), Astoria Goliath, MB 149 Platinum.

Ich liebe die Kombination von schwarz/silber.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von StephanM »

Seit gestern ist der 149 in Stuttgart zu besichtigen und soll 785€ kosten, falls es noch von Interesse ist.
Die farblich "invertierte" Feder ist schon etwas anderes, aber meiner Meinung nach auch irgendwie seltsam...
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von glucydur »

Hallo Stephan,

danke für die Infos. Solch einen Preis hätte ich geschätzt. Ganz klar: Lieber wäre mir auch eine voll-rhodinierte Feder. Immerhin überwiegen die platinierten Elemente. Ich werde mir den Füller mal live anschauen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von SteveMcQueen »

Und nun auch im Onlineshop erhältlich ;)
149 Platinum Line (785€)
147 Platinum Line (600€)
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von megman »

Also ich hab' ja wirklich keine Ahnung von Montblanc. Aber bei den neuen hier vorgestellten 149er und 147er nur F- und M-Federn? Da soll noch einer über Pelikan wegen vermeintlich geringer Federnauswahl meckern...
Ciao
Michael
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von SteveMcQueen »

Es wäre denkbar, dass sich das zumindest beim 147 bald ändert.
Der 146 in der Platinum Line bietet ja 8 Federn.
Vielleicht lassen sich diese bereits jetzt schon tauschen.

Ich bin gerade über noch etwas Neues gestolpert:
Masters for Meisterstück Firenze (2.200€)
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von Tombstone »

Da ja hier die Standard-Federn verbaut sind, sollte ein nachträglicher Tausch auf eine andere Breite kein Problem darstellen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von biwak »

MB 149 Platinum, jetzt ist genau das passiert, was mir viel Geld kosten wird...

Der 149 Platinum steht schon lange auf meinen Wunschzettel, ich dachte aber er kommt eh nie. Jetzt muss ich ansparen!

lg,Franz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Der 149er und 147er als Platinum Edition

Beitrag von glucydur »

biwak hat geschrieben:MB 149 Platinum, jetzt ist genau das passiert, was mir viel Geld kosten wird...

Der 149 Platinum steht schon lange auf meinen Wunschzettel, ich dachte aber er kommt eh nie. Jetzt muss ich ansparen!

lg,Franz
Hallo Franz,

wir sind in einer Schicksalsgemeinschaft... :D

Ich habe auch nicht mehr gerechnet, dass der 149 Platinum noch kommt. Jahre lang darauf gewartet, was den Nachteil hat, dass sich über die Jahre das Montblanc Preisgefüge extrem nach oben entwickelt hat. Für meinen 149 habe ich ca. 500 DM Mitte/Ende 90er neu gezahlt. Für den 149 Platinum stehen jetzt 785 EUR zu Buche. Er ist ein klassisches "Giffen Gut" geworden.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“