Entscheidungshilfe

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Pen_Mike
Beiträge: 84
Registriert: 11.09.2015 11:59

Entscheidungshilfe

Beitrag von Pen_Mike »

Ich stehe vor einer Entscheidung bzgl. eines neuen Arbeitstieres und ich bin für jeden Input sowie Vor- und Nachteile offen.
In meinem speziellen Fall stehe ich zwischen Kaweco Sport oder Lamy Vista.
Welche Vorteile und Nachteile haben die jeweiligen Füller für die tägliche Nutzung?
Es soll der "Immer dabei" Füller sein.
Ich hoffe meine Anforderung ist einigermaßen klar ;-)

Folgende Fragen sollen dir und uns helfen, deine Vorstellung zu konkretisieren. Du kannst einzelne Fragen aber auch auslassen, wenn sie nicht zutreffend oder dir egal sind.

* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? Im Grunde für Alles
* Wieviel möchtest du ausgeben? 20 - 30 €

* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? grundsätzlich egal, wenn Kolben möglich wäre noch besser ;-)

* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? völlig egal

* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein? am besten schlicht --> Arbeitstier

* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst? Kaweco Sport, Lamy Vista

* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)? Online

* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen? Alternativvorschläge zu den oben angeführten willkommen auch gerne Angebote
"Nie bis zu unserer Stunde hat sich die Menschheit als Gesamtheit teuflischer gebärdet und nie so Gottähnliches geleistet." -- Stefan Zweig --
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von hessi »

Ob's eher ein Kaweco Sport oder ein Lamy Vista wird sollte sich beim ersten Anfassen klären lassen - der Vista ist groß und hat die vorgeformte Sektion, die man liebt oder hasst, der Kaweco ist klein und wird von den meisten wohl nur mit aufgestecktem Deckel benutzt, damit er vernünftig gegriffen werden kann. Wie Du wahrscheinlich selber weißt, haben beide keinen Kolben.

Alternative: TWSBI Eco. Cooles Teil.
Gruß hessi
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von miel »

Hallo,

ich hab beide - okay einen Safari und keinen Vista, aber das ist glaube ich nebensächlich.

Als Arbeitstier würde ich klar den Lamy bevorzugen. Mir ist der Sport da (auch bei "Cap posted") zu klein und zu leicht. Ausserdem passt in den Lamy ein Standardkonverter mit vernünftigem Volumen. Im Sport werkelt bei mir ein gekappter Kaweco-Konverter, der reduziertes Füllvolumen hat. Für die schnelle Notiz unterwegs (als "Handtaschenfüllhalter") völlig okay. Sonst wäre mir das aber zu wenig "Laufleistung".

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
Pen_Mike
Beiträge: 84
Registriert: 11.09.2015 11:59

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Pen_Mike »

vorweg, habe einen Al-Star in Verwendung und komme mit den Griffmulden sehr gut zurecht - der TWSBI Eco ist aber auch ein cooles Teil ;-) wobei der die Budgetvorgabe etwas überspannt
"Nie bis zu unserer Stunde hat sich die Menschheit als Gesamtheit teuflischer gebärdet und nie so Gottähnliches geleistet." -- Stefan Zweig --
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von hessi »

Pen_Mike hat geschrieben:vorweg, habe einen Al-Star in Verwendung und komme mit den Griffmulden sehr gut zurecht - der TWSBI Eco ist aber auch ein cooles Teil ;-) wobei der die Budgetvorgabe etwas überspannt
Ich bin inzwischen so versaut, dass meine erste Reaktion darauf war: "Naja, 6,- Euro über'm vorgegebenen Ziel, who cares?" ;-) Aber nein, Dein Preisziel ist Dein Preisziel und daran wird sich gehalten. Ist ja nicht jeder so bekloppt wie ich - zum Glück.

Preislich unterhalb des Eco einen Kolbenfüller zu bekommen wird schwierig - ich habe zwei Noodler's Konrad für knapp drunter (je 33,-) gekauft, aber das war mit einem besseren Dollarkurs und direkt aus den Staaten. Die Inder haben einige preiswerte Füller, aber mit Kolben habe ich da noch keine gesehen, zumindest nicht zu dem Preis. Mein Wality 71JT ist ein Eyedropper und hat 20,- Euro gekostet, aber das war ohne Feder, die kommt nochmal extra dazu (außer Du hast schon eine).

Der Gebrauchtmarkt stünde Dir noch offen: ebay, auch wenn die erzielten Preise da normalerweise recht ordentlich und wenig käuferfreundlich sind - allerdings hab ich tatsächlich mal einen Lamy 2000 für 42,- Euro ersteigert, da war ich schon recht zufrieden.
Dieses Forum, in dem die Preise fast immer sehr angenehm sind - entweder eine Suchanfrage stellen oder in den Angeboten mitlesen. Da besteht dann aber die Gefahr, plötzlich 10 neue Füller zu besitzen, weil es halt alles gute Angebote waren... ;-)
Gruß hessi
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Mike!

Ich nehme mal das Stichwort "immer dabei" auf.

"Immer dabei" ist bei mir der Kaweco Sport, in der Regel in der Hosentasche. Da ich keine Hose ohne Tasche besitze, ist er also wirklich "immer dabei", wenn ich die eigenen vier Wände verlasse. Und wir beide leben da gut mit - sprich: ich kann unterwegs gut mit dem Sport schreiben und er hält es in meiner Tasche aus, ohne auszulaufen oder zu zerbrechen.

Ein LAMY Vista wäre mir in der Hosentasche und auch in der Hemdtasche zu lang - in der Sakko- oder Jackentasche könnte ich ihn mir vorstellen. Erst recht natürlich in einem Etui, das womöglich Platz in einem Rucksack oder Koffer findet. Sakko oder Jacke habe ich unterwegs aber nicht immer an, Gepäckstücke führe ich nicht immer mit - weswegen bei mir ein Vista eben nicht "immer dabei" wäre.

Also einfach mal überlegen: wo genau willst Du den Füller "immer dabei" haben - und welche Größe ist da hilfreich bzw. problematisch? Der Kaweco Sport ist genau für diesen Zweck gebaut - der Vista erst mal nicht.

Obwohl ich eigentlich lieber große Füller zum Schreiben habe (Pelikan M1000 zB oder Conid KingSize), komme ich mit dem aufgesteckten Sport unterwegs gut zurecht. Allerdings schreibe ich unterwegs auch eher kurze Notizen. Wie sieht das bei Dir aus?

Just my two cents.
Jörg
Benutzeravatar
Pen_Mike
Beiträge: 84
Registriert: 11.09.2015 11:59

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Pen_Mike »

PeliJoerg hat geschrieben:Hallo Mike!

... Allerdings schreibe ich unterwegs auch eher kurze Notizen. Wie sieht das bei Dir aus?

Just my two cents.
Jörg
Ehrlich gesagt schreibe ich unterwegs auch nur maximal kurze Notizen, oft habe ich das Equipment mit um für den Fall gerüstet zu sein - nur tritt der Fall wirklich nur selten ein ... aber es ist trotzdem ein gutes Gefühl ;-)
"Nie bis zu unserer Stunde hat sich die Menschheit als Gesamtheit teuflischer gebärdet und nie so Gottähnliches geleistet." -- Stefan Zweig --
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von stingray »

hallo mike,

da ich es gern flexibel mag, wäre dies meine lösung:
1. kaweco sport
2. jinhao 599
3. jinhao X750

somit hättest du 3 unterschiedlich farbige füller, gern auch in unterschiedlichen federstärken.
könntest parallel deine vorlieben erkunden / bestätigen.
könntest auch mal einen davon zu hause "vergessen" und hättest immer noch eine backup-lösung, z.B. im auto, oder in der jackentasche.
macht summa summarum incl. versand 26,69 - 29,99 euro :wink:

der einzige grund, warum ich noch keinen sport besitze ist die tatsache, dass kaweco öfter mal mit "wenig fliessfreudig" im forum beschrieben wird.

alternativ könntest du dir auch einen diplomaten zulegen. die gibt es auch in hosentaschengrösse... und wie ich finde, deutlich edler.
weiterer vorteil: die kappe lässt sich hinten draufschrauben, was ich deutlich besser als aufstecken finde.
hier mal ein link dazu: http://goo.gl/D1KzJJ
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Andreas-54 »

Was Deine ursprüngliche, konkrete Frage nach Kaweco Sport und Lamy Vista angeht, so ist das vor allem eine sehr individuelle Geschmacksfrage und Du solltest unbedingt beide Füller wo selbst anfassen und ausprobieren können.
Oder (weil es gerade die Kawecos nicht in vielen Geschäften gibt) einfach beide online bestellen und und den Nicht-Favoriten zurückschicken - oder beide behalten. :wink:
Beim Kaweco Sport gibt es natürlich etliche, verschiedene Ausführungen, von Classic über Ice, AL, etc., aber das weißt Du sicher schon. Preislich mit dem Vista sind aber eigentlich nur die Kunststoff-Ausführungen, also Classic, Ice u.ä. vergleichbar.
Ich persönlich habe bisher vier der Kawecos (zwei Classic, zwei Ice) und drei Vistas. Mein Favorit ist dabei ganz klar der Vista. Hauptsächlich aus folgenden Gründen: Die Lamys (auch andere Modelle) haben bei mir immer sofort und ohne jede Macken geschrieben, kennen also keine Anschreibprobleme oder Aussetzer. Das war bei meinen Kawecos nicht so und gut schreiben tun die bei mir bisher nur mit den F-Federn, die zwei mit B-Feder schreiben einfach nicht gut (gleiten schlechter, haben immer noch Aussetzer, kein gutes Schreibgefühl; natürlich auch ausführlich gereinigt).
Bei den Lamys kann man sehr günstig und ohne bei Tintenwechsel etwas reinigen zu müssen (nur die Feder kurz abwischen) die Federn ruckzuck austauschen. Man kann also sehr schnell zwischen verschiedenen Federbreiten wechseln (EF, F, M, B, 1.1, 1.5, 1.9, je 4-6 Euro).
Für die Lamys gibt es einen sehr gut funktionierenden und fest sitzenden Konverter mit vernünftiger Größe. Auch sonst sind die einsetzbaren Patronen von Lamy natürlich einiges größer, als die kleinen Standardpatronen für die Sportler. Optisch finde ich es hübsch, die verschieden farbigen Tinten durch die transparenten Vistas zu sehen, schon bei den Patronen, nicht erst als Eyedropper.
Übrigens lassen sich die Patronen sehr leicht und sicher mit einer einfachen Spritze/stumpfen Kanüle mit Fremdtinten befüllen (gilt natürlich auch für die Standardpatronen). Bei den Sportlern gibt es aber auch einen transparenten Classic und die transparenten, farbigen Ice Sport.
Das Anfassen ist natürlich unterschiedlich. Die Kaweco Sport haben die Schraubkappe, die fest schließt und halt jedesmal schnell abgeschraubt werden muss und hinten aufgesteckt. Man kann natürlich auch ohne Kappe schreiben, aber dann ist er schon recht kurz. Der Vista ist ohne Kappe deutlich länger (etwa so wie der Sport mit Kappe hinten dran). Geschlossen ist der Kaweco Sport natürlich konkurrenzlos kompakt (gerade ohne Clip). Da ist ein Vista natürlich deutlich länger. Und die Kappe stzt man besser nicht hinten drauf (mir dann zu lang). Das muss man halt wissen, wie man es selber braucht. Als Kompaktfüller habe ich derzeit einen durchaus robusten Lamy Logo aus Metall. Das Retro-Design der Sportler (vor allem Classic) ist natürlich schon was Besonderes und hat mich ja auch angezogen.
Mit den Griffmulden der Lamys habe ich null Probleme, auch nicht bei längerem Schreiben. Ich bin aber auch gewohnt, die Füller beim Schreiben eher locker und mit verschiedenen Griffpositionen anzufassen, d.h. mal weiter unten, mal zwei, drei cm weiter oben und das klapt auch wunderbar. Was mit persönlich weniger zusagt, sind dickere Füller, die mir nicht so locker in der Hand liegen. Mir liegt eben auch der dünne Logo sehr gut in der Hand (ähnlich wie ein Bleistift).
Vor allem das für mich persönlich deutlich bessere Schreibgefühl bei den Lamys lässt die Kawecos aber derzeit bei mir eher ein Schattendasein fristen und ich benutze viel lieber meine zuverlässigen Lamys.
Aber wie gesagt - alles auch Geschmackssache und am besten selbst ausprobieren.
Und nichts für ungut an die Kaweco-Fans. :wink:

Schönen Gruß
Andreas
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von desas »

Schau mal hier: http://www.kaweco-pen.com/de/Haendlersuche/?LID=12946 nach einem Kaweco-Händler in Deiner Nähe und hier: http://www.lamy.com/content/haendler_fi ... x_ger.html nach einem Lamy-Händler.

Online bestellen erachte ich eher als Notlösung.

Lass Dir die beiden Kandidaten zeigen und probier sie aus. Dann weißt Du mehr.

Ich habe einen Sport in F und einen mit Parallel-Feder im Einsatz, beide schreiben problemlos.
Vista ist letztlich wie Safari oder AL-Star, da habe ich auch nur Exemplare, die toll schreiben.

Oder Du schaust, ob ein Forumskollege (oder -kollegin) bei Dir in der Nähe ist und kannst vielleicht auf diesem Wege auch Alternativen in natura sehen. Dazu musst Du Dich allerdings durch die Threads klicken, eine Landkarte mit den Foristi gibt es m.W. hier nicht.

Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Nissart
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2015 18:56
Wohnort: Würzburg

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Nissart »

Hallo Mike,

wenn Du mit günstigen Füllern experimentieren willst bei denen es egal ist ob mal einer irgendwo verschütt geht dann hätte ich hier eine Adresse : http://www.fountainpenrevolution.com . Ansonsten würde ich -falls Du lieber auf Bewährtes zurückgreifst - dann den Kaweco Sport favorisieren. Absolut Hosentaschentauglich und bruchfest. Aber das ist jetzt sehr subjektiv…..
On some great and glorious day the plain folks of the land will reach their hearts desire at last and the White House will be adorned by a downright moron.

H.L.Mencken
The Baltimore Sun, July 26, 1920
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“