Pelikan Hubs 2015

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von amarti »

amarti hat geschrieben:Wie immer gibt es bei der Orga etwas zu verbessern. In meinem Fall fehlte ein "Es gibt Edelstein Tinten. Bitte GENÜGEND saubere, leere Füller mitbringen."
Um das klar zustellen:
Es war angekündigt worden, daß es viele Edelstein Tinten zum ausprobieren gibt. Nur für mich persönlich, für mich ganz alleine fehlte der Hinweis, dass ich für mich GENÜGEND leere Füller, und nicht nur eine handvoll leere Füller, mitbringe.

Andreas
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von wesohm »

Hallo!

In Wien wurde darauf hingewiesen, dass es viele Tinten zum Testen geben wird und dass dementsprechend Füller oder besser Glasfedern mitzunehmen sind. So oder so gabs dann die Pappbecher von Pelikan, um die Federn zu reinigen. 20 Leere Kolbenfüller mitzunehmen, damit ich dann von jeder Tinte 2 ml aufziehen kann, wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Das übersteigt für meine Empfindungen das Testen und ich käme mir da bestimmt dreist vor, das so zu handhaben.

LG aus Wien, Werner

Nachtrag: Wenn man wirklich mehr von den Edelstein Tinten testen will, kann man bestimmt im Forum eine Anfrage einstellen und sich Proben zukommen lassen um ~ 15€ inkl. Porto. Großzügige Spender gibts hier bestimmt.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von bella »

Oder sich Proben bestellen

Tintenprobe.de
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von amarti »

wesohm hat geschrieben:20 Leere Kolbenfüller mitzunehmen, damit ich dann von jeder Tinte 2 ml aufziehen kann, wäre mir nicht in den Sinn gekommen.
Ähhhhm, es IST dir doch in den Sinn gekommen. Du hast es doch geschrieben.

Mir ist es nicht in den Sinn gekommen weder 20 leere Kolbenfüller noch 1 leeren Kolbenfüller mitzubringen.

(Puuuuh, muss man sich hier jetzt schon rechtfertigen für Dinge, die man gar nicht geschrieben hat?)

Andreas
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von Sokko »

Guten Abend Andreas,

zuweilen sind Deine Beiträge schon recht anstrengend!
Weder hat Werner Dich zitiert noch direkt angesprochen. Für eine Rechtfertigung besteht also keinerlei Veranlassung.
Mich interessiert das Thema des Fadens zwar nicht besonders, wohl aber die Forumskultur. Und ich möchte es nicht so machen wie einige andere, die schon länger dabei sind und einfach schulterzuckend aufgeben und sich verabschieden, weil ein "Neuer" mit seiner schlichten Präsens zu Allem und Jedem scheinbar vorrangig auf den 2000. Beitrag in 2 Jahren hinarbeitet. Insoweit bitte ich meinen Beitrag so zu verstehen, dass Weniger auch Mehr sein kann!

Nichts für ungut und viele Grüße
Sokko
Opa1900
Beiträge: 19
Registriert: 19.08.2015 8:29

Re: Pelikan Hubs 2015

Beitrag von Opa1900 »

dnic hat geschrieben:@Andreas: Hattet Ihr nicht auch die Pappbecher? Hast Du mal überlegt, wozu die da waren?
Ich glaube, auch hier hat Pelikan mitgedacht. Tinte entleeren (eventuell mit Wasser in einem anderen Becher spülen und neu befüllen). Tinte war ja genug vorhanden! ;-)
In Bremen haben wir Sekt draus getrunken :D
Antworten

Zurück zu „Pelikan“