ich habe eine Frage zu einem Füllfederhalter, den ich bei uns auf dem Dachboden gefunden habe. Er wird evtl. meinem Vater (als Schüler, Jahrgang '37) oder meinem Großvater gehört haben, jedoch hat auch die Generation davor im selben Haus gewohnt.
Es handelt sich offenbar um einen Osmia Supra, dies ist auf dem schwarzen Griff zu lesen, daneben steht eine Nummer 72 BL. Ich habe im Forum schon ältere Einträge gelesen, dass es sich wohl um einen Füller um die Zeit vom 2. Weltkrieg handeln könnte?
Auf der Feder steht in eingravierter Schreibschrift Chroman und darunter IRIDIUM Point 25
Am Ende des Griffs ist eine Schraubkappe? die allerdings nicht zu einer Öffnung führt. Man kann das Schraubende abdrehen.
Kann mir jemand sagen, wie alt der Füller evtl. ist und auch, was er wert sein könnte? Ich möchte ihn jedoch nicht verkaufen, da es ein Familienstück zu sein scheint, es interessiert mich einfach.

Und: darf ich ihn benutzen oder wäre das bei einem so alten Stück eine "Katastrophe"?
Wie würde man hier die Tinte einfüllen? Oder tunkt man die Feder einfach in ein Tintenglas? Ich kann nicht erkennen, wo man die Tinte nachfüllt? Was hat es mit der Schraubkappe am Ende auf sich?
Vielen lieben Dank für jegliche Hinweise!
Viele Grüße,
Euer
Tintenfisch