Toledo 910 rot und gelb
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Toledo 910 rot und gelb
Guten Abend zusammen,
es muß wohl den Toledo in rot und gelb gegeben haben. Ich finde gar nix dazu. Irgendjemand mit besserem Wissen als ich?
Dank und Gruß
Hans
es muß wohl den Toledo in rot und gelb gegeben haben. Ich finde gar nix dazu. Irgendjemand mit besserem Wissen als ich?
Dank und Gruß
Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Re: Toledo 910 rot und gelb
Es ist immer wieder erstaunlich, was für Pelikan-Modelle es einst gegeben haben mag, die nur in homöopathischen Dosen auf den Markt kamen, bzw. direkt von der Farbrik in die Vitrinen der Sammler wanderten.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Toledo 910 rot und gelb
In München gibt es den gelben und den roten Toledo noch, nur mal zur Info.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Toledo 910 rot und gelb
Ich weiß ja nicht, wo du gesucht hast, aber da ich Dominiks Seite gerade nicht erreiche:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... oledo-gelb
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... iant=35417
Grüße, Uwe
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... oledo-gelb
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... iant=35417
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Toledo 910 rot und gelb
also ich hab den roten, ich hab ihn von Rolf Thiel bekommen, ist allerdings ein Weilchen her. Ein ganz wundervolles Stück. Liegt durch sein Gewicht prima an der Hand.
Marianne
Marianne
Re: Toledo 910 rot und gelb
Ich glaube, ich habe Mariannes Toledo schonmal gesehen, und habe ihn als relativ eindrucksvoll in Erinnerung.
Damit scheint der Toledo (speziell in gelb und rot) eines der Modelle zu sein, die in Natura eindrucksvoller aussehen als auf Fotos. Jedesmal, wenn ich die Fotos der roten und gelben Modelle sehe, komme ich nicht damit klar, wie billig das farbige Plastik, speziell am Griffstück mit seinen Schraubwindungen, aussieht verglichen zum Silber/Gold Körper. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich das in real gestört hat. Wohl besser so.
Damit scheint der Toledo (speziell in gelb und rot) eines der Modelle zu sein, die in Natura eindrucksvoller aussehen als auf Fotos. Jedesmal, wenn ich die Fotos der roten und gelben Modelle sehe, komme ich nicht damit klar, wie billig das farbige Plastik, speziell am Griffstück mit seinen Schraubwindungen, aussieht verglichen zum Silber/Gold Körper. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich das in real gestört hat. Wohl besser so.
Gruß hessi
Re: Toledo 910 rot und gelb
Sind die silbernen Toledos irgendwie beschichtet (rhodiniert), oder laufen die an werden mit der Zeit schwarz und unansehlich?
Eigentlich mag ich goldfarbene Beschläge lieber. Aber die goldenen Toledos sehen irgendwie so minderwertig und stumpf aus. Während die Clips und Zierringe schön golden leuchten, wirkt die Binde eher dumpf wie angelaufenes Messing. Ist die Vergoldung so dünn und minderwertig, oder hat das einen anderen Grund?
Eigentlich mag ich goldfarbene Beschläge lieber. Aber die goldenen Toledos sehen irgendwie so minderwertig und stumpf aus. Während die Clips und Zierringe schön golden leuchten, wirkt die Binde eher dumpf wie angelaufenes Messing. Ist die Vergoldung so dünn und minderwertig, oder hat das einen anderen Grund?
Re: Toledo 910 rot und gelb
Ich würde die Vergoldung meines Toledo M700 nicht als dünn und minderwertig, sondern eher als schlicht bezeichnen. Dies streicht m.E. die Gravur hervor, weil eben nicht das schillernde Gold ins Auge springt. Die ganze Kappe ist bei meinem Toledo zwar baugleich zu einem M400, aber bei meiner Toledo-Kappe sind Clip und Zierringe in mattem Gold gehalten und nicht so glänzend wie bei den anderen Modellen...
Re: Toledo 910 rot und gelb
Dennoch finde ich, sollte Gold wie Gold, und nicht wie Messing aussehen. 

Re: Toledo 910 rot und gelb
Tut es ja, es sieht aus wie mattiertes/satiniertes Gold. 
Entschuldigt das mörderhässliche Foto, ich habe auf die Schnelle ein Resizeprogramm fürs iPad heruntergeladen, das für den Hintergrund verantwortlich zeichnet.

Entschuldigt das mörderhässliche Foto, ich habe auf die Schnelle ein Resizeprogramm fürs iPad heruntergeladen, das für den Hintergrund verantwortlich zeichnet.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Toledo 910 rot und gelb
Aufgrund einer offensichtlichen Spontanverblödung meinerseits nicht da, wo ich hätte suchen sollen und sonst auch immer suche.SimDreams hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wo du gesucht hast
Ich habe einen bestellt.
Schönes Wochenende
Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Re: Toledo 910 rot und gelb
Also nichts gegen Ilford, aber müßte auf dem Bild nicht eher ein Agfapan erscheinen? Und dann vielleicht doch eine M 3, maximal eine M 6?
Schönen Gruß
Hans
Schönen Gruß
Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Re: Toledo 910 rot und gelb
Hallo Daniel,Tenryu hat geschrieben:Sind die silbernen Toledos irgendwie beschichtet (rhodiniert), oder laufen die an werden mit der Zeit schwarz und unansehlich?
Eigentlich mag ich goldfarbene Beschläge lieber. Aber die goldenen Toledos sehen irgendwie so minderwertig und stumpf aus. Während die Clips und Zierringe schön golden leuchten, wirkt die Binde eher dumpf wie angelaufenes Messing. Ist die Vergoldung so dünn und minderwertig, oder hat das einen anderen Grund?
Du scheinst mir ne Silber-Phobie zu haben

Und was den M900 anbelangt, schau bitte noch mal den nachstehenden Schnappschuss an. Mit meinen Augen ist da nichts stumpf.
Viele Grüße
Sokko
Re: Toledo 910 rot und gelb
Auf diesem Bild hier sieht das Gold schon sehr häßlich aus:
https://www.rothemel.de/de/Pelikan/Mode ... ledo-3.jpg
Läßt sich der schwarze "Dreck" wegputzen? Oder geht dann die ganze Vergoldung ab?
Wenn die Binde so schön gülden wäre, wie die restlichen Beschläge, wäre das mein Traumfüller, so jedoch neige ich mehr zur silbernen Variante, die anscheinend richtig blank silbrig ausschaut.
Ich müßte mich dann nur noch zwischen dem roten und dem schwarzen entscheiden....
https://www.rothemel.de/de/Pelikan/Mode ... ledo-3.jpg
Läßt sich der schwarze "Dreck" wegputzen? Oder geht dann die ganze Vergoldung ab?
Wenn die Binde so schön gülden wäre, wie die restlichen Beschläge, wäre das mein Traumfüller, so jedoch neige ich mehr zur silbernen Variante, die anscheinend richtig blank silbrig ausschaut.
Ich müßte mich dann nur noch zwischen dem roten und dem schwarzen entscheiden....