Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

servus andy,

danke für das foto. wenn ich sehe, in welcher schönen gesellschaft sich der elemento jetzt befindet, freut es mich noch mehr, dass du ihn übernommen hast.

man sieht, du hast etwas übrig für schönheit und ästhetik. :D

ich wünsche dir viel freude mit deinen tollen füllhaltern,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Wie schön wenn mehrere Generationen unter einem Dach so friedlich zusammenleben, Donate

Mit einem Parker Duofold Centennial Maroon fing bei mir alles an. Seine Feder war das beste was mir wohl jemals unterkam.

@ Peter
das nennt man wohl einen Schwarm Pelikane :wink:

@Antisss

So in etwa sieht es auf meinem Schreibtisch auch aus - in jeder Ecke ein Füller.
Wirklich sehr gelungen Vostellellung deiner "Zigeuner-Sippe" (Politisch total unkorrekt aber absolut anerkennend gemeint )
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antisss91
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2013 19:31
Wohnort:

Re: Familienfoto

Beitrag von Antisss91 »

@Stefan: Der Elemento hat sich auch schon sehr gut eingelebt und ist im Moment neben dem M1000 mein "Dauerschreiber" :D

@Angi: in jeder Ecke trifft's ganz gut, im Alltag vl. nicht, aber am Foto definitiv. Die politisch völlig unkorrekte "Zigeuner-Sippe" ist eine kleine Sammlung, auf die ich inzwischen recht Stolz bin :)

MfG
Andy
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Endlich...!

...sind alle Farben der Parker "51" Vacumatic mit "double jewel" beisammen.

Bild

Hat mich ein paar Jahre (und Euros) gekostet...

Jetzt müssen natürlich auch die fehlenden Farben der Aerometrics her - wird mich wieder ein paar Jahre kosten.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von fountainpen.de »

wow! Beeindruckend !
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
ostfüller
Beiträge: 697
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Familienfoto

Beitrag von ostfüller »

Ich bin auch beeindruckt!

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

ja, von den "51" kann ich auch so einiges zusammenstellen, aber den Empire State habe ich leider nicht Christof, Du willst den nicht zufällig loswerden ;-).

Aber ich möchte heute auch mal wieder eine Familie vorstellen, die sich bei mir irgendwie im Hintergrund still und heimlich vergrößert hat - der Parker 75:
DSC_0617.jpg
DSC_0617.jpg (397.02 KiB) 4468 mal betrachtet
DSC_0621.jpg
DSC_0621.jpg (398.5 KiB) 4468 mal betrachtet
Gruß
Andreas
Don't feed the troll.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Familienfoto

Beitrag von miel »

Wow - Danke für diese schönen Bilder und Gratulation zu den Sammlungen!

Claudia
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 915
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Familienfoto

Beitrag von Axel63 »

Hallo, auch von mir ein Kompliment für die tollen Bilder und Sammlungen.

Ich finde es beeindruckend, wie schön doch unsere Füller in Szene gesetzt werden können, egal ob als Stillleben auf dem Schreibtisch oder als "Mikado-Spiel" .

Bin echt gespannt auf die nächsten Beiträge :D
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Hallo Andreas,

der Parker 75 gehört für mich neben dem Parker Premier zu den elegantesten Parker Füllfederhaltern. Eine beeindruckende Zusammenstellung, die Du hier zeigst.

Ich nenne (nur) einen Parker 75 in schwarz/matt mein eigen, den ich allerdings sehr verehre.

Danke fürs Zeigen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Danke Euch :D

Andi
Don't feed the troll.
ostfüller
Beiträge: 697
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Familienfoto

Beitrag von ostfüller »

Hallo Andreas,

der Hut lüftet das Haupthaar. :D
Also Hut ab!
Haben diese wunderschönen Parker 75 alle identische Griffstücke und Federn?

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 347
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Familienfoto

Beitrag von Biedermeier »

image.jpg
image.jpg (123.26 KiB) 4087 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (117.58 KiB) 4087 mal betrachtet
Hier passt ein Bild meiner kleinen Silberfamilie. Mal gefallen mir die gerad-, mal die schräggestreiften besser.
Viele Grüße,
Peter
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Familienfoto

Beitrag von miel »

Göttlich!

Ich bin neugierig: Was ist das für ein Sheaffer-Modell?

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 347
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Familienfoto

Beitrag von Biedermeier »

http://www.penhero.com/PenInHand/2010/P ... an2010.htm

Hallo Claudia,
es ist ein "Silver Imperial". Unter dem link findest Du mehr dazu und viiiel schönere Bilder...
Viele Grüße,
Peter
Antworten

Zurück zu „Pelikan“