Diamine Racing Green

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von Andi36 »

Und hier noch das Foto, bei Tageslicht aufgenommen.
Racing-Green+Salamander.jpg
Racing-Green+Salamander.jpg (348.81 KiB) 3588 mal betrachtet
Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Mühe, die Du Dir meinetwegen gemacht hast. Aber so kann man einfach die beiden Tinten sehr gut miteinander vergleichen.

Ich finde schon, dass sie nah beieinander sind - wobei ich die von Dir beschriebenen Unterschiede sowohl im Scan als auch im Photo erkennen kann. Ich finde da schon, dass die Salamander eine Option sein könnte, sollte die Racing Green eines Tages nicht mehr verfügbar sein. Jedenfalls für denjenigen, der seine Freude an solchen schmutzig-grünen Tinten hat.

Vielen Dank und viele Grüße,
Florian
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von Ex Libris »

Hallo an Alle,

dieses schmutzige Grün ist meine absolute Lieblingsgrün im 'dreckigen' Bereich. Es gibt es sie nur, und das bis heute, soweit ich informiert bin, bei Rolf Thiel, da er sie auch exlusiv hat mischen lassen. Während die De Atramentis stärker grün ist, kommen hier die braune Untertöne durch, hervorgerufen durch einen erheblichen Anteil von rotem Farbstoff (wie man beim Auswaschen des Füllers sehen kann). Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sie ein wenig mehr gehätschelt werden will, vor allem was den Reinigungsaufwand des Füllers betrifft - aber ich nehme das gerne in Kauf.

Sie verhält sich gut, ist aber leider kaum wasserresistent. Aber na ja, niemand ist perfekt. Ich mag sie ausgesprochen gerne, was für mich dann doch die Hauptsache ist.

Viele Grüße,
Florian
Dateianhänge
Diamine Racing G_0001_kleiner.jpg
Diamine Racing G_0001_kleiner.jpg (366.61 KiB) 3245 mal betrachtet
Diamine Racing G_0003_kleiner.jpg
Diamine Racing G_0003_kleiner.jpg (304.93 KiB) 3245 mal betrachtet
Diamine Racing G_0004_kleiner.jpg
Diamine Racing G_0004_kleiner.jpg (325.84 KiB) 3245 mal betrachtet
Diamine Racing G_Ausschnitt.jpg
Diamine Racing G_Ausschnitt.jpg (93.45 KiB) 3245 mal betrachtet
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von MCA »

Ich habe die Racing Green auch, ursprünglich durch eine Probe kennen gelernt, und finde sie auch ganz toll.

Gewohnt problemloses fließen und kräftige Farbe.

Habe sie letztes Jahr Weihnachten beim Geschenkepacken zum Namensschilder schreiben genutzt, fand der Farbton passt da einfach super rein.

Falls das jemand anders sieht, für mich ist es so und ich habe Deuteranopie, also mehr als nur subjektive Einschätzung ;)
Grüße,
Manuel
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Manuel,

ich denke, warum sollte das nicht passen? Es ist einfach ein schönes, dunkles, sumpfiges, ins Braune spielende Grün.

Viele Grüße,
Florian
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von MCA »

Das kommt daher, dass ich speziell mit grün-braun meine Probleme habe.

So mancher Braunton ist für mich Grün und umgekehrt.

Deshalb meine Bedenken, aber wie gesagt, für mich ist es super, wenn das auch Normalsichtige so sehen, umso besser :P
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7165
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von vanni52 »

Vor einiger Zeit ist mir eine Probe der Montblanc British Racing Green zur Verfügung gestellt worden, und dadurch ist jetzt ein Vergleich möglich.

IMG_1313.jpeg
IMG_1313.jpeg (700.32 KiB) 1209 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7165
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von vanni52 »

Mit der British Racing Green bringt Diamine eine Tinte heraus, die mit der alten Racing Green wenig gemeinsam hat. Zwar immer noch grün, aber jetzt ohne diesen schmuddeligen Look. Von den ursprünglich fünf Farbstoffen bleiben in der neuen Rezeptur nur drei übrig, Rot, Gelb und Türkis. Blau und Schwarz sind gestrichen.

IMG_4011.jpeg
IMG_4011.jpeg (591.49 KiB) 647 mal betrachtet
LG
Heinrich
Crovax
Beiträge: 742
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Diamine Racing Green

Beitrag von Crovax »

Schade, ich habe mir damals eine Flasche gekauft, weil ich eben diese leicht staubige, modrige Farbe haben wollte. Das hier ist zwar ein schönes klares Dunkelgrün, fällt aber nicht in mein Beuteschema bzw. da haben ich schon genug Tinten.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“