Es scheint wirklich ein Glücksspiel zu sein, welche Federbreiten man erhält.

Die Bezeichungen EF, F, M sagen wenig aus. Wünschenswert wäre aus meiner Sicht eine Angabe z.B. 0.5 (+- 0.04) mm wie sonst in der Technik auch üblich, as Papier müsste natürlich auch mit angegeben werden, leider gibt's dafür wohl auch keine Standards / Normen.

Das Board läßt leider keine bessere Tabellenformatierung zu:
Füller Breite Gold Strichst. Tinte
Pelikan M600 EF 18Kt 0.4 MB englischgrün
Parker Duofold Int. F 18Kt 0.45 Parker Sapphire Patrone
Sheaffer Valor M 14Kt 0.55 Sheaffer Std. Blau Patrone
Sheaffer Connaisseur F 18Kt 0.45 De Atr. Orientrot / Konv.
Waterman Man 100 M 18Kt 0.7 Waterman Schwarz Patrone
Waterman Exception F 18Kt 0.4 Waterman Schwarz Patrone
Montblanc Classic 221 M 14Kt 0.45 De Atr. Ebony / Konv.