Hallo Forummitglieder,
kann man bei einem Laban Füller so etwas https://p1.eanfind.com/ph_img/first/S/6 ... NNUY6S.jpg die Feder mit Tintenleiter entfernen? Hatte einen mal in anderer Farbe zu Weihnachten bekommen und leider hat dieser die gesamte schwarze Tinte die als Patrone beigelegt war aufgesogen. Nun habe ich ihn gründlich gewässert, aber sauber ist er noch nicht überall. Daher wollte ich fragen, ob man Feder und Tintenleiter entfernen kann bzw. wer Erfahrungen mit Laban gemacht hat.
Danke schon mal für alle Antworten
PS: mit Kraft rausziehen der Feder hat nicht funktioniert.
Laban Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Laban Füller
Tach auch!
Soweit ich weiß, sind in den Laban's Federn der Heidelberger Manufaktur Peter Bock verbaut. Sie werden ohne Firmenlogo ausgeliefert und vor Ort mit dem von Laban versehen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Federn solo geliefert werden oder als komplette Sektion inklusive Tintenleiter und Schraubmodul. Wenn letzteres - also das Tripel - verbaut wurde, hilft vorsichtiges Drehen. Das funktioniert dann exakt wie bei einem Souveränen Pelikan.
Volker (IchScheffeDuAzubi) sollte es auch wissen, ich meine mich zu erinnern, dass er Laban im Programm hat.
Das Sicherste wäre allerdings, du würdest bei Laban selbst anfragen, die sollten es schließlich am besten wissen.
Und tschüss, Thomas
Soweit ich weiß, sind in den Laban's Federn der Heidelberger Manufaktur Peter Bock verbaut. Sie werden ohne Firmenlogo ausgeliefert und vor Ort mit dem von Laban versehen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Federn solo geliefert werden oder als komplette Sektion inklusive Tintenleiter und Schraubmodul. Wenn letzteres - also das Tripel - verbaut wurde, hilft vorsichtiges Drehen. Das funktioniert dann exakt wie bei einem Souveränen Pelikan.
Volker (IchScheffeDuAzubi) sollte es auch wissen, ich meine mich zu erinnern, dass er Laban im Programm hat.
Das Sicherste wäre allerdings, du würdest bei Laban selbst anfragen, die sollten es schließlich am besten wissen.

Und tschüss, Thomas
Re: Laban Füller
Hallo,
die Feder bei deinem Laban Expression Füllhalter ist gesteckt.
Feder und Tintenleiter lassen sich durch ziehen lösen.
lg,
Patrick
die Feder bei deinem Laban Expression Füllhalter ist gesteckt.
Feder und Tintenleiter lassen sich durch ziehen lösen.
lg,
Patrick
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.09.2015 13:43
Re: Laban Füller
Danke für eure Antworten. Durch die schwarze Tinte muss es wohl ziemlich fest gewesen sein (verklebt). Aber heute habe ich den Füller einfach nochmal in die Hand genommen und siehe da! nach kraftigem ziehen, kam Feder und Tintenleiter heraus. Ich hatte vorher jedoch auch ein bisschen versucht zu drehen. Mein erster Füller bei dem mir das Herausziehen des Tintenleiters und der Feder gelingt!