M600 Streifen ungerade

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DioSanto
Beiträge: 605
Registriert: 21.09.2015 10:59

M600 Streifen ungerade

Beitrag von DioSanto »

Hallo,

leider habe ich in der Suche nichts passendes gefunden.
Wenn es also schon ein Thema gibt, sorry dafür.

Ich habe einen M600 erworben. Nun ist mir aufgefallen das die streifen nicht gerade verlaufen sondern leicht schief bzw. gebogen sind.

Ist das normal??

Auf einem Foto ist es leider fast nicht zu erkennen.

Viele Grüße

Max
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von Tombstone »

Da ist die Antwort einfach: ja, das ist normal.

Du hast es hier mit einem relativ natürlichen Produkt zu tun, da ist das eher ein positives Zeichen.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von Illoran »

Moin,

hat mein M600 auch, denke das ist aufgrund des Produktionsprozesses kaum zu vermeiden. Da werden Schichten aus Thermoplast zusammengebacken, dann in Scheiben geschnitten und aufgerollt. An der Binde meines M800 sehe ich auch das die Streifen nicht immer perfekt gerade sind. an der Nahtstelle sieht man einen Teil eines schmalen Streifens der zum nächsten grauen Stück gehören würde. Also kein Grund zur Panik =)

mfg Illo
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von Melmac »

Grüß dich Max,

soweit mir bekannt, ist das produktionsbedingt.

Bei der Herstellung werden verschiedene Platten übereinandergelegt und dann gerollt, um dieses gestreifte Muster zu bekommen. Hier kann es dann schon mal zu Toleranzen kommen, was aber kein Mangel an sich darstellt. Exakt wird das auch produktionstechnisch nicht zu bewerkstelligen sein.

Ein Foto wäre jetzt hilfreich, um zu sehen, wie »ungerade« die Streifen denn sind.

Für den ein oder anderen Füllerliebhaber stellt es ein kosmetisches Problem dar, andere Füllerfreunde stört es nicht weiter, sofern es nicht gravierend ist. Denkbar wäre auch ein Produktionsfehler.

Du hast den Füller vermutlich online erworben. Wenn es dich stört, bleibt nur der vor-Ort-Kauf und die in Augenscheinnahme, um einen Schaft mit geraden Streifen zu erwerben.

Auch ist der Pelikan Kundenservice immer eine prima Anlaufadresse. Ideal wäre hierzu ein Neukauf mit Beleg. Ein Austausch des Schaftes aus Kulanzgründen käme hier in Betracht, sofern es gravierende kosmetische Mängel sind.

Mit freundlichem Gruß
Peter
DioSanto
Beiträge: 605
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von DioSanto »

Vielen Dank für die schnellen um kompetenten Antworten!

Es fällt nur leicht auf wenn man es sich genauer aus der Nähe anschaut.
Daher gehe ich nun nach eurer Bestätigung nicht von einem Produktionsfehler aus.
Außerdem ist es doch schön zu wissen, dass somit jeder ein Unikat ist!

Vielen Dank nochmal!

kann geschlossen werden.
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von Peter Stegemann »

Meine Beobachtung ist, dass das bei aelteren Fuellern deutlich weniger auftritt, als bei neueren. Als Qualitaetmerkmal kann ich das daher kaum ansehen, eher als Hinweis auf Prozessoptimierung.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von Tombstone »

Kann ich nicht bestätigen - meine 400NN sind nicht anders als meine M80x oder M10xx
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von josi »

Peter Stegemann hat geschrieben:Meine Beobachtung ist, dass das bei aelteren Fuellern deutlich weniger auftritt, als bei neueren.
Genau das ist auch mein Eindruck, wobei ich ganz Alte nicht habe. Den (grauen) Stresemann habe ich wegen unsauberer Verarbeitung "der Streifen" zu Pelikan geschickt, die haben ewig gebraucht, den Schaft dann getauscht und der Neue war dann sogar noch schlechter verarbeitet. Erst im dritten Anlauf "passt' s" nun.
Der Pinke 600er war ebenfalls so ungleichmäßig gearbeitet, dass es irgendwie "hingepfuscht" aussah. Musste wieder getauscht werden. Alle anderen Modelle, die ich habe (rot - blau - grün) waren dagegen von Anfang an völlig i.O.
Gruß, Martin
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: M600 Streifen ungerade

Beitrag von amarti »

Ich freue mich über die Echtheitszertifikate meiner Gestreiften.

Andreas
Antworten

Zurück zu „Pelikan“