Die Salix wird aber eher Schwarzblau nach dem Trocknen. Die Diamine, die der Ersteller gepostet hat, ist eher türkis-dunkelblau. Sehe da keine Spur von Grau.
Aber bevor hier "Unmögliches" verbracht wird, machen wir es lieber zu "unwahrscheinlich/sehr schwer".
Nenn uns doch erst mal den Füller mit paar Eckdaten, sehr hilfreich wären paar Schriftproben mit dem Füller und diversen Tinten. Denn die Feder, Federbreite und ihr Tintenfluss entscheiden über den Farbeindruck auf dem Papiere genau so wie die Tintenwahl.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
je nach Füller könnte vielleicht auch die 4001 Blauschwarz Deiner Vorstellung entsprechen. Ich rate in dem Fall aber zu einem eher nassen Füller, sonst wird die Schrift ziemlich grau.
ich kann dir noch von DeAtrementis die Stahlbau empfehlen (die ähnelt deiner geposteten Farbkarte - würde sie selbst aber nicht als blau-schwarz bezeichnen). Dann wäre da noch die Verdigris von Rohrer & Klingner (wobei diese auch Grünanteile hat - also eher Richtung Teal geht).
Von Pelikan die Blau-Schwarz ist ja schon genannt worden.
Ansonsten wenns eher ins graue gehen soll, dann kannst du auch die Lamy Blau-Schwarz probieren.