Hallo!
Ich hatte geplant, mir einen Noodler's Konrad mit ein paar passenden Tinten über gouletpens zu bestellen, dann aber gemerkt, dass es über purepens wesentlich rentabler ist. Da dies meine erste Flex-Feder sein wird, wollte ich eigentlich noch die hauseigene gouletpen-Feder bestellen, wozu es jetzt natürlich nicht mehr kommt.
Wo kann ich in Deutschland denn an eine Feder kommen, die in Noodler's Füller passen? Bieten purepens auf ihrer Seite eventuell auch einzelne Feder an?
Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Die ewige Sanduhr des Daseins wird immer wieder umgedreht.
Re: Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Oh, danke!Thom hat geschrieben:Ja, aber keine Flex.
http://www.purepens.co.uk/acatalog/Nood ... Tips-.html
V.G.
Thomas
Genau, was ich gesucht habe. Habe mir schon gedacht, dass ich da etwas übersehen habe...
Die ewige Sanduhr des Daseins wird immer wieder umgedreht.
Re: Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Hallo,
in den Konrad kannst Du glaube ich jede #6-Feder stecken. Da gibt es sehr viel Auswahl: sei es Bock, Jowo oder Schmidt.
Frag mal bei Volker von pen-paradise.de nach. Suchst Du eine Ersatzflexfeder, dann kannst Du auch in Indien für günstiges Geld etwas bekommen: http://www.fountainpenrevolution.com/nibs.html#35nibs. Hab ich auch schon gemacht.
Gruß
Ronny
in den Konrad kannst Du glaube ich jede #6-Feder stecken. Da gibt es sehr viel Auswahl: sei es Bock, Jowo oder Schmidt.
Frag mal bei Volker von pen-paradise.de nach. Suchst Du eine Ersatzflexfeder, dann kannst Du auch in Indien für günstiges Geld etwas bekommen: http://www.fountainpenrevolution.com/nibs.html#35nibs. Hab ich auch schon gemacht.
Gruß
Ronny
Re: Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Da könntest Du auch den Füller kaufen. Die Noodlers sind auch nur Indien plus ein bisschen Tardif-Voodoo.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Ach so, sei vorsichtig, wenn Du bei FPR gleich noch den speziellen Feed für die Flexfeder bestellst. Dann wird es ganz schnell richtig flüssig, denn da kommt von Anfang an ein ganzer Schwall Tinte aus dem Federhalter. Besser einen normalen Feed bestellen und den etwas modifizieren.
Gruß
Ronny
Gruß
Ronny
Re: Ersatzfeder für Noodler's Konrad
Tja, hätt ich lieber nicht schreiben sollen. Der Tardif macht mich noch wahnsinnig.

http://www.purepens.co.uk/acatalog/Nood ... onite.html
V.G.
Thomas


http://www.purepens.co.uk/acatalog/Nood ... onite.html
V.G.
Thomas