E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Beitrag von stift »

Hallo
Letzten Samstag ist mir dieser Fang um 10€ gelungen.
Eine : E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Nr #3# ca. 1880/90(Spätes 19Jahrhundert )
IMG_1161.JPG
IMG_1161.JPG (251.68 KiB) 2145 mal betrachtet
Nur obwohl ich auch Tauchfedern habe und auch die Halter beschäftige ich mich sehr wenig damit.
So!Feder gekauft und zu Hause einmal meinen elektrischen Freund befragt was er so darüber weiß.
Jedenfalls war mir bewusst das es eine alte und sehr gut erhaltene Feder war die ich da gekauft habe.
Was mache ich mit so einer flexiblen Feder????
Dann habe ich etwas gesehen und da ist mir dann ein Licht aufgegangen.
Nicht in einen neuen Füller die Feder setzen,nein in einen Sicherheitsfüller muss es gehen.
Und es geht wunderbar! Eine Feder die einfach etwas besonderes ist,diese Feder strahlt eine Ästhetik aus was mir so noch nicht untergekommen ist.
Ich hatte ja schon viel in der Hand und habe mit was weiß ich geschrieben aber so eine Feder gehört zur Overclass und so etwas konnten sich nur reiche Leute leisten.
Ich habe diese Feder in einen Sicherheitsfüller eingebaut,und das hat sich ausgezahlt.......schreibt wunderbar :roll:
IMG_1166.JPG
IMG_1166.JPG (112.26 KiB) 2145 mal betrachtet
IMG_1167.JPG
IMG_1167.JPG (118.47 KiB) 2145 mal betrachtet
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Beitrag von stefan-w- »

servus harald,

dann mal herzlichen glückwunsch zu diesem edlen fang!

wie man sieht, weißt du, wo man am flohmarkt stöbern und suchen muss. :D

möchtest du vielleicht eine schriftprobe einstellen; ich bin neugierig. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Beitrag von Cepasaccus »

Harald, macht es sich irgendwie nachteilig bemerkbar, dass die Feder kein Loch hat? Hast Du schon mal eine Seite damit geschrieben? Schwankt der Tintenfluss?

Cepasaccus
ostfüller
Beiträge: 687
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Beitrag von ostfüller »

Hallo Harald,

Gratulation! Sehr schöne Feder und gut eingesetzt.
Ich habe auch eine wunderschöne Morton-Feder in einem Safety von Morton. Größe 5!
Eine Wucht. Leider ist der Morton-FH ohne Kappe und Drehrad am Schaft.
Diese alten Federn sind schon unvergleichlich.

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: E.S. Johnson&Co New York 14 Karat Dip Pen

Beitrag von stift »

Hallo
Mit einer Seite schreiben wird es die nächste zeit mit meiner rechten Hand nichts werden,nach der Diagnose von letzten Mittwoch kann ich mir jetzt schon gratulieren.Aber ein paar Worte gehen schon noch,kann es ja nicht lassen die Neugier ist einfach zu groß und Schmerzen habe ich sowieso. :wink: :wink: :roll:
IMG_1168.JPG
IMG_1168.JPG (132.99 KiB) 2040 mal betrachtet
Habe gestern den Tintenleiter getauscht nur der sagt mir nicht ganz zu,nur das Suchen ist mühsam wenn so viele auf einen Haufen liegen. :roll: :roll:
Aber wenn ich den Füller soweit habe dann werde ich noch eine Schriftprobe machen.Stefan beim nächsten Stammtisch kannst dich ja damit Austoben hahahaha.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“