Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Biedermeier
- Beiträge: 347
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Also Feder raus? Aber wie? Ich habe von zwei Methoden gelesen, beide traue ich mich nicht anzuwenden:
- Feder und Leiter mit Fahrradschlauchgummi packen und gerade rausziehen.
- Schraubenzieher in das Langloch auf der Unterseite stecken und mit dem Daumen rausschieben.
Ich hab Sorge, das was bricht. Jetzt lasse ich alles erst nochmal lange in Rotring Tuschereiniger einweichen. Wie würdet Ihr vorgehen?
Peter
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Hallo,
statt der Patrone eine Plastikspritze fest gegen die Öffnung drücken und mit Druck spülen.
Ggf. noch ein Gummischeibchen zwischen die Teile oder eine leere Patrone mit 2. Öffnung als Adapter.
statt der Patrone eine Plastikspritze fest gegen die Öffnung drücken und mit Druck spülen.
Ggf. noch ein Gummischeibchen zwischen die Teile oder eine leere Patrone mit 2. Öffnung als Adapter.
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Hallöle Peter und Hermann,
Tach zusammen!
Auf dem zweiten Bild sieht mir die Feder zu weit nach vorn herausragend aus. Kann sein, dass sie beim Schreiben den Kontakt zum Tintenleiter verliert; dann wird logischerweise keine Tinte mehr transportiert.
Soweit ich weiß, sind Feder und Tintenleiter - so wie beim Rotring ArtPen auch - von vorn gesteckt.
Tschökess, Thomas
Tach zusammen!
Auf dem zweiten Bild sieht mir die Feder zu weit nach vorn herausragend aus. Kann sein, dass sie beim Schreiben den Kontakt zum Tintenleiter verliert; dann wird logischerweise keine Tinte mehr transportiert.
Soweit ich weiß, sind Feder und Tintenleiter - so wie beim Rotring ArtPen auch - von vorn gesteckt.
Tschökess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- Biedermeier
- Beiträge: 347
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Tja, ob die Feder korrekt positioniert ist, kann ich nicht beurteilen.
Allerdings schreibt der Füller mit frisch gefülltem Konverter ja immer erst mal prima, also seitenlang ohne Aussetzer. Dann, später oder am nächsten Tag oder so, beginnen die Aussetzer und dann schreibt er irgendwann gar nicht mehr.
Das Druckspülen werde ich mal ausprobieren!
Danke für Eure Ideen!
Allerdings schreibt der Füller mit frisch gefülltem Konverter ja immer erst mal prima, also seitenlang ohne Aussetzer. Dann, später oder am nächsten Tag oder so, beginnen die Aussetzer und dann schreibt er irgendwann gar nicht mehr.
Das Druckspülen werde ich mal ausprobieren!
Danke für Eure Ideen!
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Hab das mal bei meinem 600er angeschaut und die Feder von deinem scheint nicht ganz eingesteckt zu sein, evtl. auch was schief - auf dem Bild aber icht klar zu erkennen.TomSch hat geschrieben:Hallöle Peter und Hermann,
Tach zusammen!
Auf dem zweiten Bild sieht mir die Feder zu weit nach vorn herausragend aus.
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Wegen der Einschubtiefe hier 2 Vergleichsbilder:
- Dateianhänge
-
- V.JPG (26.21 KiB) 6393 mal betrachtet
-
- R.JPG (41.03 KiB) 6393 mal betrachtet
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
- Biedermeier
- Beiträge: 347
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Vielen Dank Euch, ich werde dann berichten...
Einen angenehmen Montag!
Peter
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Was ich gerne wüsste - was ist mit dem Gerät passiert ? Schaut aus als wären da mehrere Autos drüber gefahren, ich kann mir schlicht nicht vorstellen wie derartige Schäden ohne intensive Mechanische gewalt entstehen können 

- Biedermeier
- Beiträge: 347
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Insgesamt sieht er aber nicht sehr misshandelt aus. Man müsste den Vorbesitzer fragen...
Ehrlich gesagt war gerade die deutliche Patina für mich der Grund, den Füller zu erwerben. Mich spricht so was sehr an. Und nun, wo er mal da ist, soll er auch ordentlich funktionieren, oder?
Ehrlich gesagt war gerade die deutliche Patina für mich der Grund, den Füller zu erwerben. Mich spricht so was sehr an. Und nun, wo er mal da ist, soll er auch ordentlich funktionieren, oder?