Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von hessi »

Guten Tag zusammen,

der letzte Füllerneuzugang ist in der Post und wird morgen nachmittag bei mir eintreffen: Der M805 Demonstrator mit Beschriftung und Fritzfeder (danke nochmal an Uwe für das unwiderstehliche Angebot).

Das ist ja nun doch ein besonderes Schätzchen, das ich etwas delikater behandeln möchte als die meisten Füller meiner Sammlung - er sollte auch in einigen Jahren noch gut aussehen, ich möchte ungern bereits nach der ersten Füllung nicht entfernbare Tintenreste haben oder einen Abrieb der Beschriftung. Ihn gar nicht zu benutzen ist aber keine Option, denn "wir kaufen ja nicht für die Vitrine", wie ein Forenfreund entrüstet meinte, als ich genau dies vorschlug. Recht hat er.

Zwei Fragen:

1. Welche Tinten würdet Ihr eher meiden, wenn es um den Wohlerhalt von Demonstratoren geht? Noodler's, Private Reserve, wahrscheinlich die meisten Rot, Diamine Shimmering und J. Herbin 1670 schließe ich bereits aus - sonst noch was?

2. Zu welchen Tinten würdet Ihr denn greifen, um einen Demonstrator mit Stub/Italicfüller mit dem grösstmöglichen Spaßfaktor zu betreiben? Mir persönlich schwebt für den Demonstratorpart eher eine hellere Tinte vor, dunkelblau/schwarz finde ich da eher langweilig, die Italicfeder fordert dann in meinen Augen eher eine Tinte mit tollem Shading.

...und jetzt Ihr: Was wäre Eure erste Tinte in diesem Füller?
Gruß hessi
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Freddy »

Bedenkenlos kann man wohl immer Königsblau empfehlen. Auch die ältesten Krusten lassen sich rückstandslos mit warmen Wasser entfernen.
Der Spassfaktor ist da eher gering.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von hessi »

Freddy hat geschrieben:Bedenkenlos kann man wohl immer Königsblau empfehlen. Auch die ältesten Krusten lassen sich rückstandslos mit warmen Wasser entfernen.
Der Spassfaktor ist da eher gering.
OK, Regel 3 wollte ich mir sparen, aber dann kommt sie jetzt: Kein Pelikan 4001 Königsblau oder ähnliche. ;-)
Gruß hessi
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Illoran »

Moin,

was Verfärbungen von Konvertern (Lamy, Faber-Castell, Pelikan, Pilot, Waterman) oder Kolben (TWSBIm, Pelikan, Lamy) angeht hatte ich bisher nie Probleme mit:

Diamine - Teal
Diamine - Matador
Diamine - Oxblood
Pelikan Edelstein - Amthyst
Pelikan Edelstein - Topaz
Pelikan Edelstein - Aventurin
Pelikan Edelstein - Saphir
Pelikan Edelstein - Onyx
Waterman - Audacious Red
Waterman - Inspired Blue
Waterman - Mysterious Blue
Waterman - Absolute Brown
Pilot Iroshizuku - Yu-Yake
J. Herbin - Rouge Hematite
J. Herbin - Rose Cyclamen
Lamy - Türkis
Mont Blanc - Irish Green
Graf von Faber Castell - Hazelnut Brown

Die einzige Tinte die bisher einen Konverter bei mir verfärbt hat war die Pelikan Edelstein - Tanzanite im Waterman Konverter.

Vielleicht ist bei den Tinten ja etwas dabei was dir Freude macht =)

mfg Illo

Edit: Der Pelikanfüller sollte meiner Meinung nach keine Probleme mit den Edelsteinen haben. Ich finde Topaz eine sehr schöne Tinte, vermutlich würde ich die als erstes tanken.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von amarti »

Also, was für eine Frage?????

In einen klaren Pelikan Demonstrator passt nur eine einzige Farbe:
Pelikan Edelstein Sapphir

Sehr brave Tinte, herausragende Lichtreflexe mit dem klaren Acryl.

Andreas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von mariannchen »

hm, ich hab zuerst nur orange Tinten in den Demo 805, da gabs nie Probleme, auch im 1005 Demo nicht. Und dann hab ich ne lila Tinte probiert, die nimmer rausgeht. Frau Pelikan bot mir einen neuen Schaft an, allerdings ohne Beschriftung, das hab ich abgelehnt. Passiert ist passiert, und ich will die Beschriftung behalten, die auch nach langem intensiven Gebrauch noch wie neu ist.

Der Demo sieht auch mit oranger Tinte am schönsten aus. Ich weiß auch nicht, warum ich so blöd war.

Marianne
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von thobie »

Mir ist vor Kurzem in einem 200 Demonstrator Oxblood angetrocknet. Und zwar hatte sich Tinte unterhalb des Gewindes für die Kappe zwischen Tintenleiter und Innenwand angesammelt und ist eingetrocknet. Ich habe die Tinte nur sehr, sehr mühsam wieder entfernen können. Im Moment habe ich die Waterman Braun in dem Halter. Mal sehen, was passiert.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von amarti »

Mhhm, "orange" ist bei mir (Herbin, Diamine, Super5 und noch andere Tintenproben) der einzige Farbton, der auf den Federn zu Ablagerungen führte bzw. eingetrocknet in den Gewinden Pulverreste zeigte.

Da sind meiner Meinung nach die blauen / königsblauen Töne braver und harmloser.

Andreas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Tombstone »

Also ich würd' ja die Mahatma Gandhi empfehlen...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Linceo »

Mir gefällt die leuchtend hellgrüne HOFKWARTIER GROEN von Akkerman bei Stub-, Italic- und anderen breiten Federn besonders gut und sie hat eines der tollsten Shadings aller meiner Tinten.
Daneben benutze ich auch DIAMINE ORANGE in verschiedenen Demonstratoren (M200 und 800 und TWSBI 580er)
Probleme mit Rückständen oder Verfärbungen hatte ich bei beiden Tinten nicht.

Viel Spaß bei der Auswahl!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von hessi »

Tolle Empfehlungen, vielen Dank. Ich hatte ja gehofft, dass meine Tintensammlung groß genug ist, dass zumindest ein paar der genannten Tinten bereits in meinem Besitz sind, aber da fehlt noch so einiges...

Das Meisterstück, Verzeihung, der Souverän ist inzwischen hier, ich denke noch ein wenig drüber nach und genieße derweil die Optik in leer.
Gruß hessi
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Andreas-54 »

Als Tinten mit sehr schönem Shading bei breiterer Feder würde ich noch von J. Herbin die Ambre Birmanie und Lie de The ins Gespräch bringen.

Schönen Gruß
Andreas
Dying-Flutchman
Beiträge: 148
Registriert: 26.07.2015 16:10

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Dying-Flutchman »

Helle Tinte mit tollem Shading: Diamine Kelly Green.

Auch toll: Majestic Blue.
Benutzeravatar
Mercurius
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2015 9:48

Re: Suche Tintenempfehlung für Demonstrator mit Stub

Beitrag von Mercurius »

Hallo Hessi,

Also wenn du Rot magst, dann greif zur Diamine CRIMSON oder OXBLOOD - die sind richtig genial :wink:

Falls es eher was Grünes sein soll - Montblanc Daniel DEFOE :mrgreen: Die hat mein Herz im Sturm
erobert, als ich sie geschenkt bekommen hab. Alternativ dazu gäbe es noch Rohrer & Klinglers Alt-Goldgrün.

Herzlichen Gruß
Mercurius
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“