Montblanc für kleines Geld gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Montblanc für kleines Geld gesucht

Beitrag von SteveMcQueen »

Hey Harald,

danke für das Angebot :D Wenn er gänzlich trocken ist probier ich's nochmal aus. Komme gerne auf Dein Angebot zurück, wenn er dann noch immer nicht dicht ist.
Also Dein Sammel-Fokus liegt markenübergreifend auf den 20er/30er-Jahren? Damals gab es noch nicht so viele Hersteller, oder?

Grüße
Steve
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Montblanc für kleines Geld gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Damals gab es Hersteller in riesigen Mengen.

Cepasaccus
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Montblanc für kleines Geld gesucht

Beitrag von SteveMcQueen »

Mein kleiner 342 ist nun zum testen wieder montiert. Allerdings bleibt ein kleiner Spalt bei ganz eingefahrenem Kolben. Gibt es da einen "Trick"?

Und was aus der Zeit sammelt ihr? Hersteller, Design, Fülltechnik,... ?
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc für kleines Geld gesucht

Beitrag von stift »

Hallo
Ja am liebsten sind mir Sicherheitsfüller oder Safety genannt,und da kommt es mir nicht unbedingt auf die Marke darauf an sondern ob mir der Füller gefällt.
Vor drei Wochen konnte ich ja wieder ein Meisterstück an Land ziehen was ja schon sehr selten geworden ist:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=13610
Es ist die Auswahl nicht mehr so groß auf dem Flohmarkt wie vor 20 Jahren als ich angefangen habe, und wenn dann sind die Preise im Euro Himmel. :oops: :oops:
Ansonsten sind Druck und Hebelfüller immer willkommen, ich kaufe schon hochwertige Füller also keine Noname .
Noname auch nur dann wenn es der Füller bringt,Fülltechnik und Overlay in Gold oder Silber usw.
Montblanc sammle ich nicht mehr so wie früher wo ich alles aufkaufte was ich bekommen habe,bei 88 Stück ist es mir dann zu viel geworden und habe dann die 50er,60er,70er Jahre Montblanc verkauft.Später auch die alten Füller von Montblanc und wieder von vorne begonnen mit Montblanc. :oops: :roll:
Es ist ein Fieber :roll: :roll: :roll: :roll:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Montblanc für kleines Geld gesucht

Beitrag von SteveMcQueen »

Hey Harald,

ja das scheint es in der Tat zu sein. Meine "Temperatur" ist mittlerweile auch mindestens "leicht erhöht" :mrgreen:
Auf einem Flohmarkt lassen sich solche Schätze finden? :shock: Meine wenigen Besuche auf solchen Veranstaltungen habe ich stets mit leeren Händen beendet. Allerdings hielt ich damals auch nicht Ausschau nach alten Füllfederhaltern :D
Ich entwickle momentan ein zunehmendes Interesse an den MBs aus den 50ern :roll:
Und wo steht Deine Sammlung nun nach ihrem Neustart?

Eine ganz andere Frage. Gibt es beliebtere "Standard-Federn" bei Vintage Schreibgeräten? Sind bspw. Oblique-Federn unbeliebter, oder lässt sich das nicht pauschalisieren?

Grüße
Steve
Antworten

Zurück zu „Montblanc“