Lamy 2000 Schreibfluss

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
asynic
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2015 21:05

Lamy 2000 Schreibfluss

Beitrag von asynic »

Guten Abend allerseits :)

Ich habe mir die Tage einen Lamy 2000 bestellt, da mit mein alter Füller leider abhanden gekommen ist. Da ich schon immer mal einen Füller mit Goldfeder haben wollte, fiel die Wahl auf den Lamy (hatte jetzt keine Unsummen für einen Montblanc über :D ).

Heute ist der Lamy nun angekommen, soweit bin ich auch recht zufrieden, nur habe ich das Problem, dass ich bei bestimmten Schwüngen ( z.B. dem Schreiben einer 2 oder eines "s") keinen Tintenfluss mehr habe, sodass beispielsweise der obere Teil des "s" fehlt.
Ist das normal, bzw. gibt sich das mit der Zeit? Ich hatte dieses Phänomen schon einmal bei einem Lamy (ist allerdings schon etwas her und ich weiß nicht mehr ob sich das Problem gelöst hatte oder nicht)

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

Tim
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Lamy 2000 Schreibfluss

Beitrag von bella »

Ich vermute Du hast ihn ausgepackt und betankt?

Spüle ihn erstmal ein paar mal mit Wasser, kurz trocknen lassen (am besten Feder 20min auf Küchenkrepp stellen) und tanke ihn dann nochmal.

Wenn das noch nicht hilft?
Welche Tinte hast Du getankt, welche Feder hat der Füller und hast Du ggf. noch eine andere Tinte zum Testen?

Manchmal dauert es einfach nir eine gewisse Einschreibphase, ein paar Seiten, bis alles rund läuft
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy 2000 Schreibfluss

Beitrag von Tenryu »

Die Lamy-Federn mögen es nicht sehr, wenn man sie zu stark verdreht. Das ist bei anderen Federn, deren Korn kugeliger geschliffen ist, weniger der Fall. Versuche, die Feder möglichst gerade zu halten, und der Rest ergibt sich mit der Zeit. An eine neue Feder muß man sich immer erst ein bißchen gewöhnen.
makri80
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2014 8:14

Re: Lamy 2000 Schreibfluss

Beitrag von makri80 »

Wobei die Qualität gerade der 2000er aktuell unterirdisch ist und solche Probleme zu oft auftreten. Ich persönlich hatte in den letzten Jahren diverse L2K bei denen die Feder tatsächlich in die ein- oder andere Richtung keinen Tintenfluss hatte, trotz korrekter Haltung. Das wird noch getoppt von Modellen mit 5 Umdrehungen Leerlauf im Kolben oder Tintenleitern, bei denen die Tinte an der Feder vorbei wie ein Wasserfall aus dem Füller herausfliesst.
Soll heißen: Wenn das Problem bei korrekter Schreibhaltung immer noch auftritt -> Lamy Service. Der ist im Gegensatz zur Qualitätssicherung nach wie vor herausragend.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Lamy 2000 Schreibfluss

Beitrag von amarti »

Anschreibprobleme sind nicht akzeptabel.

Packe den Füller mit einer handschriftlichen Fehlerbeschreibung für den Service ein. Gib den Füller bei deinem Händler ab.

Andreas
Antworten

Zurück zu „Lamy“