Vorstellung im Forum

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Prokyon
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2008 3:51
Wohnort: Wien

Vorstellung im Forum

Beitrag von Prokyon »

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Nachdem ich vor beinahe zwei Monaten auf dieses Forum gestoßen bin und seither den vielen Forumsbeiträgen so manche hilfreiche Information und interessante Anregung entnommen habe, möchte ich mich nun vorstellen und auch in den nächsten Tagen versuchen, mit eigenen Erfahrungen einen Beitrag zum kollektiven Wissen im Forum zu leisten, sowie vielleicht auch mal Fragen zu stellen.

Ich bin jetzt Ende vierzig, lebe in Wien, bin bei einem Telekommunikationsunternehmen mit der Entwicklung und Wartung von Datenbankanwendungen beschäftigt und habe kürzlich meine bisher längste (unglaubliche sieben Jahre), aber sicher letzte „füllerlose“ Zeit beendet.
Schreiben gelernt habe ich mit einer Pelikan „Silver Star“ (oder „Silvexa“) sowie einem der ersten Pelikano Modelle. Der Füller sollte noch zu finden sein. Eine Aufgabe für das nächste verregnete Wochenende.
Seit dem Ende der Pflichtschulzeit schrieb ich immer mehr mit Kugelschreiber und Tintenrollern, aber ein Jahr nach meinem Lehrabschluß setzte ich mich wieder auf die Schulbank, um die Matura auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen ... und schrieb wieder hauptsächlich mit Füllfedern. Auch während einiger Semester Mathematik an der Uni waren Füllfeder und Druckbleistift meine bevorzugten Schreibgeräte. Sogar als mein Berufsalltag immer mehr von der Arbeit am Computer dominiert wurde, schrieb ich zumindest in Besprechungen mit Füllhalter.

Irgendwann, vermutlich bedingt durch elektronische Terminplaner, Textverarbeitungsprogramme und E-Mail, verschwanden meine drei Füllhalter in der Schreibtischlade und wurden erst im vergangenem Dezember aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt, als ich meine Lust am Schreiben mit diesen, von manchen Leuten als anachronistisch empfundenen Schreibgeräten, neu entdeckte.
Nun gut: Zwei meiner alten Füllhalter wurden gereinigt, die wenigen alten und halb ausgetrockneten Patronen sowie ein Rest Tinte im Glas entsorgt und der Entschluß gefaßt, Alternativen zu der jahrzehntelang verwendeten königsblauen Tinte zu suchen. Anstatt nur Tinte zu kaufen erwarb ich auch eine neue Füllfeder, obwohl ich zwei funktionsfähige besitze (ein Virus?!).

Bei meinen Recherchen im Internet entdeckte ich das Forum und stellte fest, daß
1) ich nicht der einzige bin, der im Alltag mit Füller schreibt,
2) es mehr Farben gibt als königsblau und schwarz,
3) Füllhalter auch heute noch in ansprechenden Designs hergestellt werden und
4) dieses Forum von einer begeisterten Community mit guten und aktuellen Beiträgen versorgt wird.

Beinahe hätte ich einen wichtigen Punkt vergessen: Meine Füllhalter!
Pelikan Silver Star (oder Silvexa)
- alter Pelikano
- Pelikan Signum, mein Arbeitsgerät in der Abendschulzeit
- Pelikan Kolbenfüller mit EF-Feder (vermutlich M100, ca 1984)
- Parker 45, die Schreibeigenschaften der Feder (F) begeistern mich auch heute noch, nur der Konverter ist unbrauchbar, aber ich fülle schon immer die Parker-Patronen mit Spritze
- Pelikan Pura mit F-Feder (die Neuerwerbung)

Ich bin kein Sammler (noch nicht), bisher haben sich die Füller lediglich „angesammelt“.

Meine ersten, vielleicht auch für andere Forumsbesucher informativen Erfahrungen zu folgenden Themen möchte ich in den nächsten Wochen ins Forum stellen:
- Pelikan Pura
- Feder: Probleme mit neuer Feder (und Lösung)
- Tinte: Pelikan: blau-schwarz und brilliant-braun, Rohrer&Klingner: blau-permanent und Leipziger Schwarz


Grüße
Prokyon
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Prokyon,

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.

So, wie du es beschreibst, habe hier recht viele begonnen: Füller in der Schule, später andere Schreibgeräte und dann den Füller - warum auch immer - wieder entdeckt und Spaß daran gefunden. Und dann wurden die Füller (an-)gesammelt. Tja - zu spät - du bist verloren :wink:

Viele Grüße
Dieter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“