Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
So ist es...
Da wollte ich ja auch immer mal hin.
Donate
Da wollte ich ja auch immer mal hin.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Hallo, ich hoffe, dass Peter Hotzan, der mehr Pelikan-Kenne besitzt und viele interessante Fragen stellen konnte, auch noch schreibt.
Hier nun erstmal mein Bericht.
Peters gute Vorplanung machte sich sofort bemerkbar:
wir (Fünf) wurden erwartet und von Ansgar Müllerleile bei unserem Besuch begleitet.
Alles ganz abgesichert mit Namenseintragung und Unterschrift in eine Liste an der Rezeption,
dann ein kurzer Besuch im Werksverkauf, der extra für uns geöffnet wurde und dann
das Ziel unseres Besuches:
das Archiv und der legendäre Franz Dittmer.
Beides ein Erlebnis für mich!
Alles zwar in einem modernen großen Raum (das Gebäude ist ja auch ein neuer moderner Kasten) aber gefüllt mit allen alten Glaskästen, Vitrinen, Ablagen, Behältern der letzten Jahrzehnte und darin und darauf viele seltene Pelikane von der erste Stunde bis heute. Es gingen einem die Augen über!!! Ein grauer M140!!!
Dazu in den Vitrinen alte Tintenfässchen und Tintenflaschen von 30ml bis 2 Litern. Wunderbar.
Alte Holzbilder, Pelikane in Porzellan, Blech und Pappe in allen Größen, ganz hinten dann noch herrlich alte (Kondom)Automaten mit Patronenpäckchen, Holzkästen mit verschiedenen Radiergummis, und viele viele verschlossenen Schränke aus denen Herr Dittmer mit sicherem Griff verschiedenste Füllhalter hervor zauberte.
Ja, wir konnten uns wirklich willkommen fühlen.
Herr Dittmer hatte sichtliche Freude, uns von der Pelikanerfolgsgeschichte zu erzählen und auf unsere Fragen zu antworten. Mit 86 Jahren und 67Jähriger Pelikanzugehörigkeit ein wandelndes Pelikanlexikon und Wahrer der Pelikanhistorie. Unseren Fragen zu Modellen, Füllsystemen, Materialien hatte er in anschaulicher Art Antworten parat. Schön ihm auch zuzuhören (er stolpert über den spitzen Stein).
Ein sehr informativer Nachmittag und kaufen konnte man auch!
Ich bin um einen mattblauen Signum P 650 mit BB-Goldfeder reicher und Herr Dittmer hat zu Hause noch einen 140iger, den er mir in Aussicht gestellt hat.
Solche Archivbesuche sind bisher nicht im regelmäßigen Angebot, sondern Sondertermine.
Herr Dietmar kommt nämlich eigentlich nur dienstags.
Deshalb über diesen Weg auch noch mal einen besonderen Dank an ihn.
Hier nun erstmal mein Bericht.
Peters gute Vorplanung machte sich sofort bemerkbar:
wir (Fünf) wurden erwartet und von Ansgar Müllerleile bei unserem Besuch begleitet.
Alles ganz abgesichert mit Namenseintragung und Unterschrift in eine Liste an der Rezeption,
dann ein kurzer Besuch im Werksverkauf, der extra für uns geöffnet wurde und dann
das Ziel unseres Besuches:
das Archiv und der legendäre Franz Dittmer.
Beides ein Erlebnis für mich!
Alles zwar in einem modernen großen Raum (das Gebäude ist ja auch ein neuer moderner Kasten) aber gefüllt mit allen alten Glaskästen, Vitrinen, Ablagen, Behältern der letzten Jahrzehnte und darin und darauf viele seltene Pelikane von der erste Stunde bis heute. Es gingen einem die Augen über!!! Ein grauer M140!!!
Dazu in den Vitrinen alte Tintenfässchen und Tintenflaschen von 30ml bis 2 Litern. Wunderbar.
Alte Holzbilder, Pelikane in Porzellan, Blech und Pappe in allen Größen, ganz hinten dann noch herrlich alte (Kondom)Automaten mit Patronenpäckchen, Holzkästen mit verschiedenen Radiergummis, und viele viele verschlossenen Schränke aus denen Herr Dittmer mit sicherem Griff verschiedenste Füllhalter hervor zauberte.
Ja, wir konnten uns wirklich willkommen fühlen.
Herr Dittmer hatte sichtliche Freude, uns von der Pelikanerfolgsgeschichte zu erzählen und auf unsere Fragen zu antworten. Mit 86 Jahren und 67Jähriger Pelikanzugehörigkeit ein wandelndes Pelikanlexikon und Wahrer der Pelikanhistorie. Unseren Fragen zu Modellen, Füllsystemen, Materialien hatte er in anschaulicher Art Antworten parat. Schön ihm auch zuzuhören (er stolpert über den spitzen Stein).
Ein sehr informativer Nachmittag und kaufen konnte man auch!
Ich bin um einen mattblauen Signum P 650 mit BB-Goldfeder reicher und Herr Dittmer hat zu Hause noch einen 140iger, den er mir in Aussicht gestellt hat.
Solche Archivbesuche sind bisher nicht im regelmäßigen Angebot, sondern Sondertermine.
Herr Dietmar kommt nämlich eigentlich nur dienstags.
Deshalb über diesen Weg auch noch mal einen besonderen Dank an ihn.
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Danke, Else Marie... ich komme schon beim Gedanken an dieses Archiv ins Schwärmen und will jetzt noch dringender mal dorthin!
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Hallo zusammen,
zum Thema passend, auch wenn mein Besuch im Archiv nicht im Rahmen Eures Termins stattfand:
https://www.pelikan-collectibles.com/de ... index.html
Hoffe auch die Fotos finden Interesse!
Gruß
Dominic
zum Thema passend, auch wenn mein Besuch im Archiv nicht im Rahmen Eures Termins stattfand:
https://www.pelikan-collectibles.com/de ... index.html
Hoffe auch die Fotos finden Interesse!
Gruß
Dominic
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Ciao Dominic,
danke für den Link !
Sehr schön und interessant !
Grüße
Pennino
danke für den Link !
Sehr schön und interessant !
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Auch von mir vielen Dank!
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Vielen Dank Dominic, ein schöner Bericht.
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Vielen Dank für den Bericht (hmmmmm,diese Eidechsen...)
Grüße
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Hallo,
mein Dank gilt natürlich Herrn Müllerleile, Herrn Dittmer und Pelikan. Das war ein sehr kurzweiliger, interesanter, spannender, lustiger, freundlicher... (die Adjektive sollten erst einmal reichen) Tag. Vielen Dank aber auch an alle Teilnehmer. Keiner hat kurzfristig abgesagt und alle waren pünktlich, gut gelaunt und sehr interessiert. Damit haben wir sicherlich auch einen guten Eindruck hinterlassen.
Natürlich werde ich selbst auch noch detailliert über den Besuch aus meiner Sicht informieren. Ich habe aber erst am Wochenende Zeit.
Eins möchte ich aber schon einmal mitteilen. Es wird sehr wahrscheinlich einen Wiederholungstermin geben. Im neuen Jahr werde ich dazu mit der groben Planung beginnen und euch dann auf bekanntem Weg im Forum ansprechen.
Viele Grüße
Peter
mein Dank gilt natürlich Herrn Müllerleile, Herrn Dittmer und Pelikan. Das war ein sehr kurzweiliger, interesanter, spannender, lustiger, freundlicher... (die Adjektive sollten erst einmal reichen) Tag. Vielen Dank aber auch an alle Teilnehmer. Keiner hat kurzfristig abgesagt und alle waren pünktlich, gut gelaunt und sehr interessiert. Damit haben wir sicherlich auch einen guten Eindruck hinterlassen.
Natürlich werde ich selbst auch noch detailliert über den Besuch aus meiner Sicht informieren. Ich habe aber erst am Wochenende Zeit.
Eins möchte ich aber schon einmal mitteilen. Es wird sehr wahrscheinlich einen Wiederholungstermin geben. Im neuen Jahr werde ich dazu mit der groben Planung beginnen und euch dann auf bekanntem Weg im Forum ansprechen.
Viele Grüße
Peter
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Oh ja, BITTE!!! Dann werde ich dabei sein!!!PeterHotzan hat geschrieben:Eins möchte ich aber schon einmal mitteilen. Es wird sehr wahrscheinlich einen Wiederholungstermin geben. Im neuen Jahr werde ich dazu mit der groben Planung beginnen und euch dann auf bekanntem Weg im Forum ansprechen.
Viele Grüße
Peter
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Sooo schade, dass die nicht in Serie gegangen sind, zumindest nicht als Souveräne.Henning60 hat geschrieben:Vielen Dank für den Bericht (hmmmmm,diese Eidechsen...)
So begnüge ich mich mit meiner kleinen M101 Eidechse.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Moin,
schön was man hier so ließt, scheint echt toll gewesen zu sein.

Gruß
Marc
schön was man hier so ließt, scheint echt toll gewesen zu sein.
Ich bin dabei, alle anderen Termine müssen verschoben werdenPeterHotzan hat geschrieben:
Eins möchte ich aber schon einmal mitteilen. Es wird sehr wahrscheinlich einen Wiederholungstermin geben. Im neuen Jahr werde ich dazu mit der groben Planung beginnen und euch dann auf bekanntem Weg im Forum ansprechen.
Viele Grüße
Peter

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Ich wäre auch so gerne dabei gewesen, aaaaaber der Termin. Als alle 14 Tage Wochenendpapa muss man Prioritäten setzen.
Also Peter, beim nächsten mal bitte ein "ungerades" Wochenende.
Viele Grüße
Thomas
Also Peter, beim nächsten mal bitte ein "ungerades" Wochenende.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Zum vergangenen Freitag auch von mir noch etwas Senf.
Das Archiv war klasse, aber das eigentliche Erlebnis war der Archivar: Herr Dittmer führte uns mit erwarteter Kenntnis, aber auch mit unerwartetem Humor durch die Sammlung. Den Beruf zur Berufung machen, ist wohl der beste Tipp für Alterungsunwillige.
Herzlichen Dank und beste Grüße an beide Herren von Firma Pelikan, beste Grüße auch an die Freitagsgruppe,
Dirk
Der von Else erwähnte Automat wäre für manche Schüler/innen auch heute sinnvoll:

P.S. Hat ein Teilnehmer vom neu erscheinenden, blauen Buch mit historischer Werbung den Titel oder die ISBN notiert?
Das Archiv war klasse, aber das eigentliche Erlebnis war der Archivar: Herr Dittmer führte uns mit erwarteter Kenntnis, aber auch mit unerwartetem Humor durch die Sammlung. Den Beruf zur Berufung machen, ist wohl der beste Tipp für Alterungsunwillige.
Herzlichen Dank und beste Grüße an beide Herren von Firma Pelikan, beste Grüße auch an die Freitagsgruppe,
Dirk
Der von Else erwähnte Automat wäre für manche Schüler/innen auch heute sinnvoll:

P.S. Hat ein Teilnehmer vom neu erscheinenden, blauen Buch mit historischer Werbung den Titel oder die ISBN notiert?
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Dirk
Re: Besuch des Pelikan-Archivs in Hannover
Ab wann soll es denn dieses Buch geben? Ist es eine Neuauflage der beiden ersten Pelikan-Bücher oder etwas Neues? Wer ist der Autor?
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin