The sun also rises

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: The sun also rises

Beitrag von wilfhh »

Merci vielmals, liebe Bella! Ja, das sehe ich ganz ähnlich, viele weitere Wünsche kann ich mir auch nicht mehr vorstellen. Bleibt vielleicht endlich mal Geld für was anderes... :wink:
Was den Dolce Vita betrifft - so wie Du das Material beschreibst, kenne (und besitze) ich ihn auch. Daher meine Rückfrage an Uwe. vielleicht kennt er ja einen Vorgänger, wo's noch nicht schillert?
Was den Effekt der beiden Farben schwarz und orange betrifft, ist aber eine Ähnlichkeit wirklich nicht zu leugnen. Einen Faber Castell hab ich übrigens auch in der Kombination, und auch Pelikan ist mit dem "Burnt Orange" ja kürzlich drauf gekommen.
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

Stimmt. Mit einem 139er, einem 136er und dem Hemmingway ist man tatsächlich saturiert. Man ist im Füller-Olymp angekommen. Mehr kann da eigentlich nicht kommen. Mit dem Dolce Vita hat der Hemmingway meiner Ansicht rein gar nichts zu tun. Nicht einmal die Farbe ist vergleichbar.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: The sun also rises

Beitrag von wilfhh »

Der Farbeffekt aber schon, finde ich.
Grüßle,
Wilfried,
Füller-Olympionike
:mrgreen:
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

Wer hat, der hat. :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: The sun also rises

Beitrag von fountainpen.de »

Oh, der Hemingway ... ein echter Klassiker und ein Highlight in jeder Sammlung! Ich mag insbesondere das 139er Design.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

Das 139er Design ist wunderschön. Und natürlich mit einem "m"...
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: The sun also rises

Beitrag von wilfhh »

Na, Michael, wenn du das sagst... Und danke nochmals :wink:
Alexander, das sei hier mal gesagt, ist an dieser Besprechung schuld, er hat mich unter Druck gesetzt :oops:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

:D
Gutta cavat lapidem.
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: The sun also rises

Beitrag von Verne »

Lieber Wilfried,

auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zu diesem "Überfüller" :D Es freut mich wirklich, dass Du dieses Schätzchen jetzt Dein eigen nennen darfst!
Solltest Du jetzt allerdings Deinem Senator von der Pen-Port überdrüssig geworden sein, würde ich mich ganz selbstlos anbieten, diesen zu übernehmen :mrgreen:

Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: The sun also rises

Beitrag von SteveMcQueen »

Hallo Wilfried,

oha! Meinen Glückwunsch zum imposanten Neuzugang :D
Die Anlehnung an das Design des 139 entspricht auch meinem Gusto :wink:
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Großen.

Viele Grüße
Steve
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: The sun also rises

Beitrag von wilfhh »

Danke, Steve! Wenn ich Deinen Beitrag lese und die Meinung einiger anderer hier, wäre Montblanc vielleicht gut beraten, in die Fußstapfen von BMW (Mini) und Fiat (Cinquecento) zu treten und einen "L 139 m" oder so herauszubringen. Schon als ich vor langer Zeit meinen "echten" L 139 vorstellte, kam heraus, dass viele die Flatheads den Zigarren vorziehen. Ob die in Hamburg-Stellingen hier mitlesen? :mrgreen:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

wilfhh hat geschrieben:Danke, Steve! Wenn ich Deinen Beitrag lese und die Meinung einiger anderer hier, wäre Montblanc vielleicht gut beraten, in die Fußstapfen von BMW (Mini) und Fiat (Cinquecento) zu treten und einen "L 139 m" oder so herauszubringen. Schon als ich vor langer Zeit meinen "echten" L 139 vorstellte, kam heraus, dass viele die Flatheads den Zigarren vorziehen. Ob die in Hamburg-Stellingen hier mitlesen? :mrgreen:
Das wäre eine prima Idee. Ich warte sowieso sehnlichst, dass Montblanc zu irgendeinem Meistersück- oder Montblanc Jubiläum die 13x-Serie, oder zumindest einen 136er oder 139er wieder aufleben lässt.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: The sun also rises

Beitrag von wilfhh »

Genau!
Dateianhänge
IMG_0717.jpg
IMG_0717.jpg (156.2 KiB) 4309 mal betrachtet
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: The sun also rises

Beitrag von SteveMcQueen »

glucydur hat geschrieben:...
Das wäre eine prima Idee. Ich warte sowieso sehnlichst, dass Montblanc zu irgendeinem Meistersück- oder Montblanc Jubiläum die 13x-Serie, oder zumindest einen 136er oder 139er wieder aufleben lässt.
...
Da bin ich ganz bei Alexander. Insbesondere an übergroßen Füllhaltern (139er-Dimension) gefällt mir eine zylindrische Form ausgesprochen gut. An kleineren Exemplaren ist jedoch das Zigarrendesign mein Favorit :wink: Dennoch steht weiterhin ein 149 Platinum Line auf meiner mittel- bis langfristigen Wunschliste :D
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: The sun also rises

Beitrag von glucydur »

@Wilfried: Dieses Bild ist so gemein. Schmacht...
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“