MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Guten Mittag.
Wenn ich das alles richtig gesichtet habe, es gibt hier keine Rubrik "neue Mitglieder (?).
Ich habe aber bisher als stiller Leser vernommen, und dafür meinen aufrichtigen Dank, hier sind wirklich sehr sachkundige "Penschwinger" unterwegs.
Mein Name ist Dominique, also mit -que- am Ende. Die Forensoftware erkannte diesen Namen aber als Spam. Otto (ohne Wertung) wollte ich mich aber nicht nennen, drum die Schleife im Usernamen - man verzeihe dies.
Ich nutze bisher den
- MB Meisterstück Solitaire Doué Stainless Steel LeGrand Füllfederhalter
- MB Star Walker Edelharz Midnight Black Füllfederhalter, mit den abgedunkelten Beschlägen sehr schön,
- Montblanc Drehbleistift Bohème Edelharz Black 0,9mm
Naja, nun hat sich auch der SketchPen dazu gesellt.
Hier auf der Arbeit ist er im regen Einsatz.
Meine Frage:
Das "Graphitpulver", welches im Spitzvorgang anfällt, setzt sich ja trotz wie dem in der Anleitung beschriebenen Ausklopfen ein wenig fest. Es kann also sein (?), jenes sammelt sich irgendwann auch durch die senkrechte Stellung im Stift, seiner Mechanik fest (?).
Kann man unbedenklich die Kappe mit integrierten Spitzer auch lauwarm auswaschen - oder lösen sich dort ggf. geklebte Ringe oder andere Bauteile?
Dieser Stift ist wunderbar.............., bin so begeistert.
MB hat mir auf meine Anfrage noch keine Antwort gesendet und ich denke, es wird auch keine mehr folgen, räusper........!
Im geschätzten Fountainpen Forum hat mit Michael schon geantwortet, würde aber gern noch weitere Meinungen lesen.
Danke vorab für die Hilfe und ich freue mich auf neuen Austausch.
Wenn ich das alles richtig gesichtet habe, es gibt hier keine Rubrik "neue Mitglieder (?).
Ich habe aber bisher als stiller Leser vernommen, und dafür meinen aufrichtigen Dank, hier sind wirklich sehr sachkundige "Penschwinger" unterwegs.
Mein Name ist Dominique, also mit -que- am Ende. Die Forensoftware erkannte diesen Namen aber als Spam. Otto (ohne Wertung) wollte ich mich aber nicht nennen, drum die Schleife im Usernamen - man verzeihe dies.
Ich nutze bisher den
- MB Meisterstück Solitaire Doué Stainless Steel LeGrand Füllfederhalter
- MB Star Walker Edelharz Midnight Black Füllfederhalter, mit den abgedunkelten Beschlägen sehr schön,
- Montblanc Drehbleistift Bohème Edelharz Black 0,9mm
Naja, nun hat sich auch der SketchPen dazu gesellt.
Hier auf der Arbeit ist er im regen Einsatz.
Meine Frage:
Das "Graphitpulver", welches im Spitzvorgang anfällt, setzt sich ja trotz wie dem in der Anleitung beschriebenen Ausklopfen ein wenig fest. Es kann also sein (?), jenes sammelt sich irgendwann auch durch die senkrechte Stellung im Stift, seiner Mechanik fest (?).
Kann man unbedenklich die Kappe mit integrierten Spitzer auch lauwarm auswaschen - oder lösen sich dort ggf. geklebte Ringe oder andere Bauteile?
Dieser Stift ist wunderbar.............., bin so begeistert.
MB hat mir auf meine Anfrage noch keine Antwort gesendet und ich denke, es wird auch keine mehr folgen, räusper........!
Im geschätzten Fountainpen Forum hat mit Michael schon geantwortet, würde aber gern noch weitere Meinungen lesen.
Danke vorab für die Hilfe und ich freue mich auf neuen Austausch.
Gruß Dominique
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Hallo Dominique,
wenn Michael, der ja auch hier sehr aktiv ist und auch mir schon als DER MB-Experte im Forum empfohlen wurde, sich zu diesem Thema ohne etwaige Einschränkungen geäußert hat würde ich vermuten, dass weitere "Meinungen" sehr wahrscheinlich nur wiederholen was Michael Dir bereits in seinem Forum dazu geschrieben hat.
Ich selbst kann Dir zum Sketch Pen jedoch nichts sagen.
Der Einsatz wasserlöslicher Klebstoffe würde mich allerdings verwundern, aber wer weiß...
Viele Grüße
Steve
wenn Michael, der ja auch hier sehr aktiv ist und auch mir schon als DER MB-Experte im Forum empfohlen wurde, sich zu diesem Thema ohne etwaige Einschränkungen geäußert hat würde ich vermuten, dass weitere "Meinungen" sehr wahrscheinlich nur wiederholen was Michael Dir bereits in seinem Forum dazu geschrieben hat.
Ich selbst kann Dir zum Sketch Pen jedoch nichts sagen.
Der Einsatz wasserlöslicher Klebstoffe würde mich allerdings verwundern, aber wer weiß...
Viele Grüße
Steve
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Hallo Steve,
besten Dank. Sicher, Michael wird´s wissen und da habe ich auch keine Zweifel, selbst wenn er den Stift selbst nicht besitzt.
Mir ging es um ggf. praktisch vorhandene Erfahrungen von Leonardo Nutzern.
Sollte sich in der Verwendung des beschriebenen Spitzvorgangs mechanisch etwas negatives einstellen, kann ich ja berichten.
besten Dank. Sicher, Michael wird´s wissen und da habe ich auch keine Zweifel, selbst wenn er den Stift selbst nicht besitzt.
Mir ging es um ggf. praktisch vorhandene Erfahrungen von Leonardo Nutzern.
Sollte sich in der Verwendung des beschriebenen Spitzvorgangs mechanisch etwas negatives einstellen, kann ich ja berichten.
- Dateianhänge
-
- Leo.jpg (112.31 KiB) 6543 mal betrachtet
Gruß Dominique
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.12.2015 17:18
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Man kann im übrigen auch direkt in Hamburg bei MB anrufen, die sind sehr Hilfsbereit. Wie wäre es mal mit Druckluft ausblasen es gibt solche Dosen zum Kaufen, der Druck ist nicht so stark das was kaputt gehen kann
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Vorsicht mit der Druckluft. Ich habe das mal für eine Gitarre verwendet; Ergebnis : die bearbeitete Stelle wurde sehr schnell extrem kalt und hat den Lack beschädigt.
Also behutsam anwenden !
Also behutsam anwenden !
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Danke für den Hinweis.
Aus Beruf und Hobby ist mir der Einsatz von Medien, der eine starke Temperaturdifferenz hervorrufen und somit Auswirkungen auf Materialien haben kann, bekannt. Stimmt, kann in Auge gehen.
Vll. mache ich aber auch nur einen zu großen Kopf, der Namensgeber des Sketch Pen würde sehr wahrscheinlich bei dieser Frage mit dem selben schütteln
Aus Beruf und Hobby ist mir der Einsatz von Medien, der eine starke Temperaturdifferenz hervorrufen und somit Auswirkungen auf Materialien haben kann, bekannt. Stimmt, kann in Auge gehen.
Vll. mache ich aber auch nur einen zu großen Kopf, der Namensgeber des Sketch Pen würde sehr wahrscheinlich bei dieser Frage mit dem selben schütteln

Gruß Dominique
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Hallö,
ich bin nicht immer auf dem aktuellsten Stand, daher:
Kann es sein, dass MB den Leonardo aus dem Programm genommen hat? Wenn ich es richtig sehe, er ist nicht mehr auf der MB Seite gelistet und zudem scheinen die Preise für die auf dem Markt bestehenden exorbitant im + zu liegen!?
ich bin nicht immer auf dem aktuellsten Stand, daher:
Kann es sein, dass MB den Leonardo aus dem Programm genommen hat? Wenn ich es richtig sehe, er ist nicht mehr auf der MB Seite gelistet und zudem scheinen die Preise für die auf dem Markt bestehenden exorbitant im + zu liegen!?
Gruß Dominique
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
das ist leider so .... er ist raus, ab und an liegt nochmal einer in einer Vitrine und die Angebotspreise bei eBay exorbitant ...
Leider
Leider
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
..... danke für die Rückmeldung.
Nun, welche gründe es auch immer sein mögen, MB wird sie wissen.
Für war (ist) der Leonardo einer der schönsten unter der MB Kollektion Bleistifte, sein Design und die damit verbundene Formsprache, nachhaltig klassisch zeitlos - wunderbar.
Für demnach unverständlich, klar, Umsatzzahlen........ dennoch,
kopfschüttel 
Nun, welche gründe es auch immer sein mögen, MB wird sie wissen.
Für war (ist) der Leonardo einer der schönsten unter der MB Kollektion Bleistifte, sein Design und die damit verbundene Formsprache, nachhaltig klassisch zeitlos - wunderbar.
Für demnach unverständlich, klar, Umsatzzahlen........ dennoch,


Gruß Dominique
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
ich bin in der Trauer ganz bei Dir .... er ist wunderschön und ich ärgere mich auch das ich den letzten der bei meinem Händler lag, auch noch die platinierte Variante, nicht gekauft habe
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
......okay, wir suchen noch ein paar in Depristimmung Verfallene für´s Rudelheulenbella hat geschrieben:ich bin in der Trauer ganz bei Dir .... er ist wunderschön und ich ärgere mich auch das ich den letzten der bei meinem Händler lag, auch noch die platinierte Variante, nicht gekauft habe

Ich habe mich mit dem Kauf des Leonardo sehr schwer getan, abseits von Füllfederhaltern aus dem Haus MB, habe ich mich doch immer gefragt, warum ich so viel Geld in einen SketchPen stecken soll.
Die Ende letzten Jahres gefallene Entscheidung, ihn in Besitz zu nehmen erwies sich wie man heute sieht als zufällig richtig.
Uff, und der Satz "" Qualität bleibt bestehen, wenn der Preis längst vergessen ist "" trifft die ganze Angelegenheit auf den Punkt.
Würde mich schon sehr interessieren, warum ein solcher Pen aus dem Programm genommen wurde, den m.E. hat er die allerbesten Chancen besessen, ein absoluter Klassiker werden zu können. Und vergleichbare finden sich ja nicht in Massen auf dem Markt. (?)
Gut, wenn die Nachfrage ausbleibt, dann nutzt auch wenig aktuelles Angebot.
Egal, ein Handschmeichler, der mir nun noch mehr Freude bereitet

Gruß Dominique
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Liebe Bella,
vielleicht ist das für Dich interessant:
http://www.addisons-catalogues.co.uk/mo ... -3223.html
Liebe Grüsse,
Claudia
edit: Kann es sein, daß der Anbieter nicht seriös ist? Ich bin grad am weiterschauen auf der Website und finde die Preise "interessant" ...
vielleicht ist das für Dich interessant:
http://www.addisons-catalogues.co.uk/mo ... -3223.html
Liebe Grüsse,
Claudia
edit: Kann es sein, daß der Anbieter nicht seriös ist? Ich bin grad am weiterschauen auf der Website und finde die Preise "interessant" ...
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Eine Französin registriert vor zwei Monaten eine Internetadresse in GB, die der eines seriösen britischen Auktionshauses ähnelt, um dort Montblancs zum Bruchteil ihres Wertes zu verkaufen. Die Lieferzeit nach GB beträgt drei Wochen. Als einzige Angabe zu Name und Ort des Verkäufers steht da, dass bei ihnen der Kunde an erster Stelle stehe und sie dreißig Jahre Erfahrung im Großhandel haben.miel hat geschrieben: edit: Kann es sein, daß der Anbieter nicht seriös ist? Ich bin grad am weiterschauen auf der Website und finde die Preise "interessant" ...
Liebe Claudia, dein Gefühl trügt nicht, das ist eine unseriöse Adresse.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
das erste das mir ins Auge fiel waren die Logos "Western Union", "EMS" und "Hongkong Post" ... in Kombi mit den schmalen Preisen sind bei mir schon alle Alarmglocken an ...
Re: MB Leonardo Sketch Pen und Vorstellung ....
Danke, daß Ihr mich da bestätigt.
Ich hatte nur kurz den Stift gegoogelt und ehrlich gestanden habe ich keine Ahnung, was der laut Listenpreis kostet.
Erst hinterher fiel mir ein seltsames Verhalten des Shops auf ... und die Preise für die anderen Stifte ...
Man muss echt aufpassen wie ein Luchs!
Liebe Grüsse,
Claudia
Ich hatte nur kurz den Stift gegoogelt und ehrlich gestanden habe ich keine Ahnung, was der laut Listenpreis kostet.
Erst hinterher fiel mir ein seltsames Verhalten des Shops auf ... und die Preise für die anderen Stifte ...
Man muss echt aufpassen wie ein Luchs!
Liebe Grüsse,
Claudia