Die Patrone - mit oder ohne Freude?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Gelegentlich wurde das Umwelt-Argument gegen die Patrone ins Feld geführt. Dazu muß man aber sagen, daß ein 30ml Tintenglas 20 GRP entspricht. Und ich denke, allein um das Glas zu schmelzen braucht man bedeutend mehr Energie als für das bißchen Weichplaste herzustellen, die man nach Gebrauch immerhin noch thermisch verwerten kann.
Es könnte die Firma Papoutsi sein. Ich habe ein solches Etui von H. Lesny. Dann gibt es aus wirklich superfeinem Leder Etuis auch für mehrere Stifte von Wünsch. Die sind nicht billig aber man kann sich in das Leder verlieben.Dirk Barmeyer hat geschrieben:Hallo,
Federmappen für ab 20 Stifte verkauft Michael Gutberlet unter www.gutberlet.com
Und eine für ca. 10-12 Stifte habe ich mal bei Martin Lesny in Esslingen gesehen. Ich bin sicher, daß diese von einem italienischen Hersteller stammt.
Viele Grüße
Dirk
Letzte Variante: Vielleicht gibt es einen Täschner vor Ort der so etwas anfertigt. Eine Anfrage kostet nichts.
Gruß
Hugo
Hallo!
Danke für die vielen Antworten! Nun, der Tintenkiller ist also kein Thema mehr...snief. Danke Edi. Wie auch immer, ich glaube, wir können uns einig sein, dass die Patrone praktisch ist, aber nicht besonders hübsch zu verwenden.
Was übrigens das Visconti Faß angeht... ich schmelze dahin!
Alles Liebe cori
Danke für die vielen Antworten! Nun, der Tintenkiller ist also kein Thema mehr...snief. Danke Edi. Wie auch immer, ich glaube, wir können uns einig sein, dass die Patrone praktisch ist, aber nicht besonders hübsch zu verwenden.
Was übrigens das Visconti Faß angeht... ich schmelze dahin!
Alles Liebe cori
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2008 16:03
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo Cori ...

Aber es macht mir nichts, denn ich weiß: Jeder spinnt anders
Das positivste, was man meiner Erfahrung nach, vermittelt bekommt, ist ein Kopfschütteln. Manche nannten mich auch schon SpinnerCori hat geschrieben:Ich habe keine Leute um mich mit denen ich über Konverter, Federn und Stärken reden kann. Das tut gut.

Aber es macht mir nichts, denn ich weiß: Jeder spinnt anders

Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Das war vielleicht Absicht.deutschkurrent hat geschrieben: "The other would be an MB I owned in the 80s when I was a wannabee yuppie - leaked ink everywhere. It was not a unique example - there were an awful lot of aspiring young professionals walking aqround with perpetual ink splodges on their shirt fronts in the office I worked in at that time".
So konnte jeder mit Ahnung sehen was im Hemd steckte, oder dass zumindest in der Fronttasche etwas wertvolles geborgen war.
So wie manche ihre teuren Jacken mit Futter außen im Restaurant aufhängen, damit man am Futter sieht wie teuer die Jacke war.
ciou