SUCHTGEFAHR
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
SUCHTGEFAHR
http://www.montblanc.de/products/black_ ... 101403.php
Hallo! Ich bin gleich einem Herzinfarkt nahe. Habe grad von einem lieben Menschen diesen Link bekommen. WIESO SAGT MIR DAS KEINER, DAS ES DIESES DING GIBT????
So schön. Schmelz!
al cori
Hallo! Ich bin gleich einem Herzinfarkt nahe. Habe grad von einem lieben Menschen diesen Link bekommen. WIESO SAGT MIR DAS KEINER, DAS ES DIESES DING GIBT????
So schön. Schmelz!
al cori
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2008 16:03
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo Cori,
schön mögen sie ja sein, aber ich habe gerade letzte Woche meinen 146 von MB wiederbekommen, mit einer EF Feder:
Leider stellte sie sich als eher kratzige starke F Feder heraus, erst nach vorsichtigem Polieren konnte ich ein angemessenes Schreibverhalten erreichen.
Meine Begeisterung für MB hält sich daher in Grenzen, allerding hat meine Frau einen Agatha Christie und ich einen älteren Classic 221, die beide gute Federn haben. Trotzdem bin ich mit meinen Waterman und Sheaffer Federn deutlich besser zufrieden.
Gruß
schön mögen sie ja sein, aber ich habe gerade letzte Woche meinen 146 von MB wiederbekommen, mit einer EF Feder:
Leider stellte sie sich als eher kratzige starke F Feder heraus, erst nach vorsichtigem Polieren konnte ich ein angemessenes Schreibverhalten erreichen.
Meine Begeisterung für MB hält sich daher in Grenzen, allerding hat meine Frau einen Agatha Christie und ich einen älteren Classic 221, die beide gute Federn haben. Trotzdem bin ich mit meinen Waterman und Sheaffer Federn deutlich besser zufrieden.
Gruß
Friedrich
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2008 16:03
- Wohnort: Ruhrpott
A propos Platin:
Ich nehme an dass der Edelstahl eher mit Rhodium beschichtet ist.
Reines Platin ist eigentlich eher grau und läßt sich nicht auf Hochglanz polieren.
Ich nehme an dass der Edelstahl eher mit Rhodium beschichtet ist.
Reines Platin ist eigentlich eher grau und läßt sich nicht auf Hochglanz polieren.
Zuletzt geändert von Tintenkuli am 04.03.2008 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Friedrich
Mich reisst das Design nicht vom Hocker. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Ich würde ihn mir nicht kaufen, auch wenn ich das Geld hätte. Mir reichen mein "normales" Meisterstück, mein Boheme, und mein Traveller vollkommen aus, welche alle drei gute Schreibeigenschaften besitzen. Mich würde höchstens noch dieses schöne rote fette Teil von einem Tate reizen. Aber 1800€ sind halt eine Menge Holz.
h-cp
_____________________________________
"Das schlechteste Stück Papier und das schlechteste Schreibgerät sind besser als ein gutes Gedächtnis." (Alte chinesische Weisheit)
_____________________________________
"Das schlechteste Stück Papier und das schlechteste Schreibgerät sind besser als ein gutes Gedächtnis." (Alte chinesische Weisheit)
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2008 16:03
- Wohnort: Ruhrpott
Cori,
wenn Dir speziell dieser MB so gut gefällt, hast Du denn schon einen Aurora 88? Schöne Bilder davon gibt's auf www.nibs.com
LG
wenn Dir speziell dieser MB so gut gefällt, hast Du denn schon einen Aurora 88? Schöne Bilder davon gibt's auf www.nibs.com
LG
Friedrich
Cori,
nachdem ich Deine Nachricht hier vor ein paar Tagen gelesen hatte, habe ich das schmucke Gerät mal gestern, als ich in der Stadt war, in der Hand gehabt. Wunderschön von der Optik, finde ich genau wie Du. Mich hat nur irgendwie die wesentlich größere Masse der Kappe im Verhältnis zum Rest irritiert...
nachdem ich Deine Nachricht hier vor ein paar Tagen gelesen hatte, habe ich das schmucke Gerät mal gestern, als ich in der Stadt war, in der Hand gehabt. Wunderschön von der Optik, finde ich genau wie Du. Mich hat nur irgendwie die wesentlich größere Masse der Kappe im Verhältnis zum Rest irritiert...
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 21.09.2003 11:35
Hallo,
das Montblanc Meisterstück Duoé Black&White muss man mal in echt gesehen haben.
Auf den Bildern fand' ich den Stift auch immer ganz schön; in echt aber ganz grausig und billig. Das Design der Kappe wirkt irgendwie "preiswert" und auflackiert aus; ähnlich dem Design des Pelikan Niagara (...den ich auch nicht mag).
Auch wenn sich über Geschmack vortrefflich streiten läßt
passt das Design nicht zu dem "edlen" Preis.
Ganz anders sieht es da bei dem Gold&Black, Carbon&Steel oder Sterling Silber aus; die machen auch in echt was her. Besonders der Gold&Black hat es mir sehr angetan!
Liebe Grüße
Michael
das Montblanc Meisterstück Duoé Black&White muss man mal in echt gesehen haben.
Auf den Bildern fand' ich den Stift auch immer ganz schön; in echt aber ganz grausig und billig. Das Design der Kappe wirkt irgendwie "preiswert" und auflackiert aus; ähnlich dem Design des Pelikan Niagara (...den ich auch nicht mag).
Auch wenn sich über Geschmack vortrefflich streiten läßt

Ganz anders sieht es da bei dem Gold&Black, Carbon&Steel oder Sterling Silber aus; die machen auch in echt was her. Besonders der Gold&Black hat es mir sehr angetan!
Liebe Grüße
Michael