Adventskalender 2015
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Adventskalender 2015
Liebes Forum,
mit dem Adventskalender beginnt die Wartezeit für die Kinder bis Weihnachten. Für uns.
Jeder Tag versüßt uns dabei die Wartezeit, die Zeit wo wir für Weihnachten Geschenke einkaufen oder die bestellten Pakete trudeln so nach und nach bei uns ein.
Dabei gibt es zwei Pakete, die wir bereits von weitem erkennen. Der eine ist ein großer Internethändler, der den Namen des ehemaligen Buchversenders breit und dick auf jeder Paketseite aufdruckt.
Das andere Paket kennen viele Füllerfreunde hier im Forum. Von weitem erkennt man bereits die exakten Faltkanten und Klebebänder. Meine Mutter konnte auch solche Pakete packen und brauchte dafür eine gute halbe Stunde. Ich brauche 10 Meter Packpapier in mehreren Versuchen und nach drei Stunden wird das letzte Ergebnis akzeptiert, weil kein Papier mehr da ist.
So etwas flösst mir immer höchsten Respekt ein. Ich wünsche euch für die nächsten Wochen ganz viele solcher Pakete. Gefüllt mit Füllern. So wie ich den "Pelikan M805 Demonstrator englisch graviert" bekommen habe. Bei diesem Füller gibt es eine große Chance, daß er als einziger Füller bei mir unbedankt bleibt. Und hinter diesem Paket für mich stehen auch Menschen. Hier mit einer Handschrift und einem Wunschschreibgerät. Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und ganz viele solcher Päckchen.
Andreas
mit dem Adventskalender beginnt die Wartezeit für die Kinder bis Weihnachten. Für uns.
Jeder Tag versüßt uns dabei die Wartezeit, die Zeit wo wir für Weihnachten Geschenke einkaufen oder die bestellten Pakete trudeln so nach und nach bei uns ein.
Dabei gibt es zwei Pakete, die wir bereits von weitem erkennen. Der eine ist ein großer Internethändler, der den Namen des ehemaligen Buchversenders breit und dick auf jeder Paketseite aufdruckt.
Das andere Paket kennen viele Füllerfreunde hier im Forum. Von weitem erkennt man bereits die exakten Faltkanten und Klebebänder. Meine Mutter konnte auch solche Pakete packen und brauchte dafür eine gute halbe Stunde. Ich brauche 10 Meter Packpapier in mehreren Versuchen und nach drei Stunden wird das letzte Ergebnis akzeptiert, weil kein Papier mehr da ist.
So etwas flösst mir immer höchsten Respekt ein. Ich wünsche euch für die nächsten Wochen ganz viele solcher Pakete. Gefüllt mit Füllern. So wie ich den "Pelikan M805 Demonstrator englisch graviert" bekommen habe. Bei diesem Füller gibt es eine große Chance, daß er als einziger Füller bei mir unbedankt bleibt. Und hinter diesem Paket für mich stehen auch Menschen. Hier mit einer Handschrift und einem Wunschschreibgerät. Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und ganz viele solcher Päckchen.
Andreas
- Reformator
- Beiträge: 666
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Adventskalender 2015
Hallo,
heute ist schon der 2. Dezember - ein neues Türchen öffnet sich: Schon wieder ein Holzkästchen. Diesmal aus eher grobem Holz. Und schon ist es geöffnet. Da ist ein Füller drin - und Tinte, eingerollt in einen Zettel. Mal ehrlich: Eigentlich hat doch alles mit der Schlange angefangen. Jetzt kann man die Marke schon erraten. Ein Matador (813 oder 313, so ganz kann man es nicht erkennen.) Und es gibt auch noch was zu lesen. Ich hoffe, das Türchen hat Spaß gemacht. Heiligabend kommt ja von mir noch ein weiteres.
heute ist schon der 2. Dezember - ein neues Türchen öffnet sich: Schon wieder ein Holzkästchen. Diesmal aus eher grobem Holz. Und schon ist es geöffnet. Da ist ein Füller drin - und Tinte, eingerollt in einen Zettel. Mal ehrlich: Eigentlich hat doch alles mit der Schlange angefangen. Jetzt kann man die Marke schon erraten. Ein Matador (813 oder 313, so ganz kann man es nicht erkennen.) Und es gibt auch noch was zu lesen. Ich hoffe, das Türchen hat Spaß gemacht. Heiligabend kommt ja von mir noch ein weiteres.
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Adventskalender 2015
Das dritte Türchen geht auf:
Zu sehen ist der Kaweco Brass Sport. Dies ist das Weihnachtsgeschenk für meine Freundin. Sie fand meine Kaweco AL Stonewashed in Schwarz schön, worauf ich vorschlug, ihr den blauen zu schenken, was sie eine gute Idee fand. Weil ich dachte, ihr könnte der aus Messing noch besser gefallen, zeigte ich ihr ein Bild davon, und es stellte sich heraus, dass ich richtig lag.
Den Füller habe ich noch mit einer 14 Karat F-Feder ausgestattet, weil Weihnachten ist und so. Und zum Füllen gibt's eine Schachtel Patronen, falls meine Freundin lieber Patronen benützt, und einen Squeeze-Konverter und ein Glas lavendelfarbene Diamine, falls sie die Tinte lieber aus dem Glas hat. Und falls sie beides gut findet, kann sie abwechseln.
Ich wünsche euch allen einen schönen Advent und fröhliche Festtage!
Rudi
Zu sehen ist der Kaweco Brass Sport. Dies ist das Weihnachtsgeschenk für meine Freundin. Sie fand meine Kaweco AL Stonewashed in Schwarz schön, worauf ich vorschlug, ihr den blauen zu schenken, was sie eine gute Idee fand. Weil ich dachte, ihr könnte der aus Messing noch besser gefallen, zeigte ich ihr ein Bild davon, und es stellte sich heraus, dass ich richtig lag.
Den Füller habe ich noch mit einer 14 Karat F-Feder ausgestattet, weil Weihnachten ist und so. Und zum Füllen gibt's eine Schachtel Patronen, falls meine Freundin lieber Patronen benützt, und einen Squeeze-Konverter und ein Glas lavendelfarbene Diamine, falls sie die Tinte lieber aus dem Glas hat. Und falls sie beides gut findet, kann sie abwechseln.
Ich wünsche euch allen einen schönen Advent und fröhliche Festtage!
Rudi
Adventskalender 2015, das 4. Türchen
Und nun kommt das vierte Türchen bzw. Päckchen.
Zunächst einen kleinen Blick auf die Schachtel. Man sieht, sie ist nicht mehr taufrisch, hat schon ein wenig was erlebt. Was das war, weiß ich aber auch nicht, da ich dieses Stück aus der Bucht gefischt habe. Und mir kam es ja mehr auf den Inhalt an.
Die komplette Aufschrift verrät schon etwas mehr darüber, was sich drinnen befindet.
Und nachdem nun schon soviel verraten wurde, können wir das Päckchen auch öffnen - tadaaahhh:
Ein Lamy accent Brillant mit komplett rhodinierter Goldfeder und einem silberfarbenen Griffstück. In der Kombination heute nicht mehr im Programm.
Warum ich mich für dieses Stück entschieden habe, hat aber sehrwohl mit dem heutigen Programm zu tun. Seit kurzem gibt es nämlich von Lamy neue Griffstücke für den Accent, unter anderem in gelborange und rot. Außerdem gibt es immer noch mal irgendwo alte Ausgabe der Griffstücke. So habe ich beim letzten Besuch in Würzburg dort noch ein blaues Griffstück abgegriffen.
Somit hat der Accent jetzt eine Auswahl von Griffstücken, damit es sich der jeweiligen Situation - oder meiner Stimmung entsprechend - angemessen kleiden kann:
Und weil ja in letzter Zeit hier im Forum soviel über schwarz-orangefarbene Füller mit zylindrischer Form geschrieben wurde, dachte ich mir, dieser Outfit wäre derzeit angemessen:
Nun bleibt mir noch, euch allen eine besinnliche Adventszeit zu wünschen - und ausreichend Tinte und Füller unterm Tannenbaum.
Zunächst einen kleinen Blick auf die Schachtel. Man sieht, sie ist nicht mehr taufrisch, hat schon ein wenig was erlebt. Was das war, weiß ich aber auch nicht, da ich dieses Stück aus der Bucht gefischt habe. Und mir kam es ja mehr auf den Inhalt an.
Die komplette Aufschrift verrät schon etwas mehr darüber, was sich drinnen befindet.
Und nachdem nun schon soviel verraten wurde, können wir das Päckchen auch öffnen - tadaaahhh:
Ein Lamy accent Brillant mit komplett rhodinierter Goldfeder und einem silberfarbenen Griffstück. In der Kombination heute nicht mehr im Programm.
Warum ich mich für dieses Stück entschieden habe, hat aber sehrwohl mit dem heutigen Programm zu tun. Seit kurzem gibt es nämlich von Lamy neue Griffstücke für den Accent, unter anderem in gelborange und rot. Außerdem gibt es immer noch mal irgendwo alte Ausgabe der Griffstücke. So habe ich beim letzten Besuch in Würzburg dort noch ein blaues Griffstück abgegriffen.
Somit hat der Accent jetzt eine Auswahl von Griffstücken, damit es sich der jeweiligen Situation - oder meiner Stimmung entsprechend - angemessen kleiden kann:
Und weil ja in letzter Zeit hier im Forum soviel über schwarz-orangefarbene Füller mit zylindrischer Form geschrieben wurde, dachte ich mir, dieser Outfit wäre derzeit angemessen:
Nun bleibt mir noch, euch allen eine besinnliche Adventszeit zu wünschen - und ausreichend Tinte und Füller unterm Tannenbaum.
Grüße von
Andrea
Andrea
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Adventskalender 2015
Liebe Forenfreunde,
ich habe mich für das 5 Türchen gemeldet und in den vergangenen Wochen sicherlich so um die 200 Bilder gemacht, und alle wieder verworfen.
Einen neuen Füller vorstellen möchte ich auch nicht, dazu haben wir an anderer Stelle ja hinreichend Gelegenheit.
Gar keine Bilder – geht irgendwie auch nicht, oder?
Es ist noch nicht an der Zeit Geschenke auszupacken, daher lasse ich auch das.
Ungeachtet des Preises, ist ein Füller letztlich nichts als ein Werkzeug. Er wurde erdacht um von einem Menschen mit Leben erfüllt zu werden, in dem dieser mit seiner Hilfe, seine Gedanken, Gefühle und auch sein Wissen sichtbar manifestiert.
Mein Fenster widme ich daher dem unsterblichen Charles Dickens. Aus seiner Feder strömte unter anderem, die wohl schönste und ergreifendste Weihnachtsgeschichte die ich mir überhaupt denken kann. "A Christmas Carol" möchte uns lehren achtsam zu sein, Missstände zu erkennen, nicht nur zu existieren sondern zu leben, Fehler zu begehen um aus ihnen zu lernen, Freude im Geben wie im Nehmen zu empfinden – wahrhaftige Menschlichkeit!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine zauberhafte und sehr schöne Vorweihnachtszeit!
ich habe mich für das 5 Türchen gemeldet und in den vergangenen Wochen sicherlich so um die 200 Bilder gemacht, und alle wieder verworfen.
Einen neuen Füller vorstellen möchte ich auch nicht, dazu haben wir an anderer Stelle ja hinreichend Gelegenheit.
Gar keine Bilder – geht irgendwie auch nicht, oder?
Es ist noch nicht an der Zeit Geschenke auszupacken, daher lasse ich auch das.
Ungeachtet des Preises, ist ein Füller letztlich nichts als ein Werkzeug. Er wurde erdacht um von einem Menschen mit Leben erfüllt zu werden, in dem dieser mit seiner Hilfe, seine Gedanken, Gefühle und auch sein Wissen sichtbar manifestiert.
Mein Fenster widme ich daher dem unsterblichen Charles Dickens. Aus seiner Feder strömte unter anderem, die wohl schönste und ergreifendste Weihnachtsgeschichte die ich mir überhaupt denken kann. "A Christmas Carol" möchte uns lehren achtsam zu sein, Missstände zu erkennen, nicht nur zu existieren sondern zu leben, Fehler zu begehen um aus ihnen zu lernen, Freude im Geben wie im Nehmen zu empfinden – wahrhaftige Menschlichkeit!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine zauberhafte und sehr schöne Vorweihnachtszeit!
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Adventskalender 2015
Und hier öffnet sich das 6. Türchen für den heutigen Nikolaustag ....
Glanz und Schimmer gehören zum Advent und finden ihren Höhepunkt im festlich geschmückten Baum am Heiligabend. Das Licht von Kerzen, schimmernde Kugeln und glitzerndes Lametta.
Und es ist die Zeit des Selbermachens ..... es wird dekoriert, gebacken, wer ein Händchen dafür hat bastelt liebevolle Geschenke.
Unser Hobby begleitet im Moment auch der Schimmer. Nicht nur äußerlich am Füllhalter, seit einiger Zeit auch aus dem Füller, in Form von schimmernden Tinten.
Und auch wenn Diarmine eine ganze Kollektion in den Markt gebracht hat, es bleiben Wünsche offen. Der eine möchte es gerne knallbunt, der andere dezent Ton-in-Ton.
Und wenn man nur mal testen möchte sind einem 50ml viel zu viel.
Wir machen uns heute unsere eigene Schimmertinte. Denn Tinten haben wir alle reichlich. Ob man nun seiner Lieblingsfarbe einen festlichen Look gibt für die Weihnachtspost oder eine weniger gebliebte Tinte so gefällig macht.
Die Pigmente der Schimmertinten sind die selben die auch für Kosmetik oder in der Malerei verwendet werden.
Sie bestehen entweder aus (synthetischen) Mineralien oder Eisenoxide. Diese Partikel nehmen kein Wasser auf, quellen nicht oder verändern ihre Oberfläche.
Ich beziehe sie im Handel für Kosmetikrohstoffe, im Künstlerbedarf sind mir die Gebinde zu groß. Kostenpunkt 3-3,50 Euro für 10g und die reichen ewig. Hier eine Auswahl in eher dezenten "Edelmetall"Farben, es gibt aber auch Flipperl und hier lassen sich deutlichere Effekte erzielen - violettes Pigment zu grüner Tinte beispielsweise. Da ich eine dezente festliche Tinte wollte habe ich ein bronzefarbenes Pigment und Pelikan 4001 brilliant-braun genommen. Je weniger Pigment, desto dezenter die Wirkung. Sehr hoch pigmentiert erhält man die Wirkung eines Gelschreibers.
Hier habe ich eine Messerspitze auf 5ml genommen.
Einfach Pigment in das Röhrchen, Tinte mit einer Spritze dazu, verschließen, schütteln - fertig.
Apropos Schütteln - beim Befüllen, beim Benutzen - immer wieder die Pigmente aufschütteln. Man muss keine Angst um seine Schreibgeräte haben und braucht auch kein Spezialmittel um die Pigmente zu entfernen. Das Probenröhrchen im letzten Bild ist einfach nur 2x mit klarem Wasser gespült, es bleibt nichts zurück. Schwer zu reinigende Füller wie einen Bohéme würde ich nicht empfehlen. Ideal ist ein Füller mit schraubbarer Federeinheit und Konverter.
Man kann die Tinte in einem schönen Glas, vielleicht mit handgeschriebenem Etikett auch gut an einen Füllerbegeisterten verschenken. Viel Freude beim Ausprobieren und Euch einen zauberhaften Nikolaus-Sonntag
Glanz und Schimmer gehören zum Advent und finden ihren Höhepunkt im festlich geschmückten Baum am Heiligabend. Das Licht von Kerzen, schimmernde Kugeln und glitzerndes Lametta.
Und es ist die Zeit des Selbermachens ..... es wird dekoriert, gebacken, wer ein Händchen dafür hat bastelt liebevolle Geschenke.
Unser Hobby begleitet im Moment auch der Schimmer. Nicht nur äußerlich am Füllhalter, seit einiger Zeit auch aus dem Füller, in Form von schimmernden Tinten.
Und auch wenn Diarmine eine ganze Kollektion in den Markt gebracht hat, es bleiben Wünsche offen. Der eine möchte es gerne knallbunt, der andere dezent Ton-in-Ton.
Und wenn man nur mal testen möchte sind einem 50ml viel zu viel.
Wir machen uns heute unsere eigene Schimmertinte. Denn Tinten haben wir alle reichlich. Ob man nun seiner Lieblingsfarbe einen festlichen Look gibt für die Weihnachtspost oder eine weniger gebliebte Tinte so gefällig macht.
Die Pigmente der Schimmertinten sind die selben die auch für Kosmetik oder in der Malerei verwendet werden.
Sie bestehen entweder aus (synthetischen) Mineralien oder Eisenoxide. Diese Partikel nehmen kein Wasser auf, quellen nicht oder verändern ihre Oberfläche.
Ich beziehe sie im Handel für Kosmetikrohstoffe, im Künstlerbedarf sind mir die Gebinde zu groß. Kostenpunkt 3-3,50 Euro für 10g und die reichen ewig. Hier eine Auswahl in eher dezenten "Edelmetall"Farben, es gibt aber auch Flipperl und hier lassen sich deutlichere Effekte erzielen - violettes Pigment zu grüner Tinte beispielsweise. Da ich eine dezente festliche Tinte wollte habe ich ein bronzefarbenes Pigment und Pelikan 4001 brilliant-braun genommen. Je weniger Pigment, desto dezenter die Wirkung. Sehr hoch pigmentiert erhält man die Wirkung eines Gelschreibers.
Hier habe ich eine Messerspitze auf 5ml genommen.
Einfach Pigment in das Röhrchen, Tinte mit einer Spritze dazu, verschließen, schütteln - fertig.
Apropos Schütteln - beim Befüllen, beim Benutzen - immer wieder die Pigmente aufschütteln. Man muss keine Angst um seine Schreibgeräte haben und braucht auch kein Spezialmittel um die Pigmente zu entfernen. Das Probenröhrchen im letzten Bild ist einfach nur 2x mit klarem Wasser gespült, es bleibt nichts zurück. Schwer zu reinigende Füller wie einen Bohéme würde ich nicht empfehlen. Ideal ist ein Füller mit schraubbarer Federeinheit und Konverter.
Man kann die Tinte in einem schönen Glas, vielleicht mit handgeschriebenem Etikett auch gut an einen Füllerbegeisterten verschenken. Viel Freude beim Ausprobieren und Euch einen zauberhaften Nikolaus-Sonntag
Re: Adventskalender 2015
... was bringt uns der Kalender denn heute? Die Auswahl fiel durchaus schwer, aber ich habe mich für ein silbern-rotes Duo aus italienischer Provenienz von der noch relativ jungen Firma DELTA entschieden. Rot und Silber passen ja irgendwie zur Weihnachtszeit:
Ein aktueller Serena gesellt sich zu einem etwas älteren Profili. Beides zwei angenehme Schreiberlinge. Während der Serena, hier das Tricolor-Modell mit der Flaggenbanderole, mit einer mattierten Stahlfeder auskommen muss, fährt der Profili mit einer rhodinierten 14K-Feder auf. Dessen Kappe und Korpus sind aus 925er Silber. Bei aufgeschraubter Kappe ist er recht hecklastig. Aber ich verwende meine Füller eh meist ohne - dann stimmt es auch mit der Balance. Die ist beim Serena in meinen Augen sogar etwas besser, weil frontlastig. Das gesamte Griffstück ist aus strichmattiertem Edelstahl.
Viele Grüße
Jörg
Ein aktueller Serena gesellt sich zu einem etwas älteren Profili. Beides zwei angenehme Schreiberlinge. Während der Serena, hier das Tricolor-Modell mit der Flaggenbanderole, mit einer mattierten Stahlfeder auskommen muss, fährt der Profili mit einer rhodinierten 14K-Feder auf. Dessen Kappe und Korpus sind aus 925er Silber. Bei aufgeschraubter Kappe ist er recht hecklastig. Aber ich verwende meine Füller eh meist ohne - dann stimmt es auch mit der Balance. Die ist beim Serena in meinen Augen sogar etwas besser, weil frontlastig. Das gesamte Griffstück ist aus strichmattiertem Edelstahl.
Viele Grüße
Jörg
Re: Adventskalender 2015
Hallo zusammen,
der für heute vorgesehene Fensterbaumeister ist wohl aus einem hoffentlich nicht ernsten Grund verhindert oder hat es schlichtweg vergessen, beides ist möglich.
Um die Wartezeit nicht noch weiter zu verlängern, hier nun das Ersatzfensterchen. Heute einmal etwas nostalgisches und dazu moderne Schreibgeräte, mein Ausblick auf das kommende Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Werner
der für heute vorgesehene Fensterbaumeister ist wohl aus einem hoffentlich nicht ernsten Grund verhindert oder hat es schlichtweg vergessen, beides ist möglich.
Um die Wartezeit nicht noch weiter zu verlängern, hier nun das Ersatzfensterchen. Heute einmal etwas nostalgisches und dazu moderne Schreibgeräte, mein Ausblick auf das kommende Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Adventskalender 2015
Am neunten Tag wartet ein Füller der großen Firma mit P…
Er ist ein wenig rätselhaft, jedenfalls was seinen Namen angeht:
Ich habe ihn unter dem Namen gekauft, der auf dem Etikett steht: PGB300A. Aber er taucht auch als Platinum Cool oder Platinum Balance auf. Er ist ein bescheidenes Mitglied der Füllerfamilie Platinum, etwas edler vielleicht als der Preppy und der Plaisir. Aber vor allem ist es ein Demonstrator.
Berühmt ist er für seinen durchsichtigen Tintenleiter:
Berüchtigt für die weiße Innenkappe:
Sie dichtet wirklich gut ab. Ich wünschte nur, sie wäre wenigstens silberfarben.
Er ist ein wenig rätselhaft, jedenfalls was seinen Namen angeht:
Ich habe ihn unter dem Namen gekauft, der auf dem Etikett steht: PGB300A. Aber er taucht auch als Platinum Cool oder Platinum Balance auf. Er ist ein bescheidenes Mitglied der Füllerfamilie Platinum, etwas edler vielleicht als der Preppy und der Plaisir. Aber vor allem ist es ein Demonstrator.
Berühmt ist er für seinen durchsichtigen Tintenleiter:
Berüchtigt für die weiße Innenkappe:
Sie dichtet wirklich gut ab. Ich wünschte nur, sie wäre wenigstens silberfarben.
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Adventskalender 2015
Ich mag durchsichtige Füller.
Wann immer ich nach Worten suche, an Formulierungen feile oder das nächste Fenster, um den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, einfach zu weit weg ist, widme ich mich dem Füller. Ich bewege ihn sanft hin und her, schaue der Tinte zu oder freue mich über die Lichtbrechungen.
Daher ist er nicht der einzige in meinem Besitz.
Alle erkannt?
Ich wünschte allen Füllerfreunden eine besinnliche Adventszeit!
Anja
Wann immer ich nach Worten suche, an Formulierungen feile oder das nächste Fenster, um den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, einfach zu weit weg ist, widme ich mich dem Füller. Ich bewege ihn sanft hin und her, schaue der Tinte zu oder freue mich über die Lichtbrechungen.
Daher ist er nicht der einzige in meinem Besitz.
Alle erkannt?
Ich wünschte allen Füllerfreunden eine besinnliche Adventszeit!
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Adventskalender 2015
Liebes Forum,
heute öffnet sich nun das zehnte Türchen. Ein Türchen, welches etwas Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und das Auspacken der Geschenke bereiten soll. Ich hatte beim Auspacken dieses Füllers besonders viel Freude, da die Verpackung sehr aufwändig und schön gestaltet ist.
Das erste Bild zeigt uns die Herkunft des Füllers, er kommt aus Italien und er ist zumindest in dieser Variante limitiert. Schon auf dem zweiten Bild ist zu sehen um welchen Füller es sich handelt, ein Omas 360. Ist der Umkarton ersteinmal entfernt, kommt eine schöne Box zum Vorschein. Innen ist alles mit feinem Samt überzogen und im Deckel steht geschrieben:
Italian Creativity, History, Craftsmanship. The Pleasure of Writing. Der Füller kommt in einem samtigen Etui mit einem Glas schwarzer Tinte. Die gemusterte Oberfläche und der vergoldete Clip fallen sofort in Auge.
heute öffnet sich nun das zehnte Türchen. Ein Türchen, welches etwas Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und das Auspacken der Geschenke bereiten soll. Ich hatte beim Auspacken dieses Füllers besonders viel Freude, da die Verpackung sehr aufwändig und schön gestaltet ist.
Das erste Bild zeigt uns die Herkunft des Füllers, er kommt aus Italien und er ist zumindest in dieser Variante limitiert. Schon auf dem zweiten Bild ist zu sehen um welchen Füller es sich handelt, ein Omas 360. Ist der Umkarton ersteinmal entfernt, kommt eine schöne Box zum Vorschein. Innen ist alles mit feinem Samt überzogen und im Deckel steht geschrieben:
Italian Creativity, History, Craftsmanship. The Pleasure of Writing. Der Füller kommt in einem samtigen Etui mit einem Glas schwarzer Tinte. Die gemusterte Oberfläche und der vergoldete Clip fallen sofort in Auge.
Zuletzt geändert von ManU am 10.12.2015 6:24, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Adventskalender 2015
Und da ist er! Der Omas 360
Der geschwungene Clip, sieht einfach toll aus.
Die Kappe ist leicht durchsichtig und man erkennt das Griffstück des Füllers.
Die feine Feder zeigt das schöne Triangeldesgin des Füllers und schreibt sich hervorragend.
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und noch ganz viel Spaß mit diesem Adventskalender.Viele Grüße,
Manuel
Manuel
- Biedermeier
- Beiträge: 346
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Adventskalender 2015
8) Gesagt, getan..., und jetzt macht es mir großen Spaß, das Altertümchen endlich mal benutzen zu können.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit mit Muße und guten Gedanken.
Peter
Re: Adventskalender 2015
Heute das 12. Türchen...
Im Fokus: ein Vorgänger des "Johann Strauss" in der Donation Pen Serie.
Im Fokus: ein Vorgänger des "Johann Strauss" in der Donation Pen Serie.
Gutta cavat lapidem.
Re: Adventskalender 2015
Liebe Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.