Patron of Art
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.12.2015 17:18
Patron of Art
Weiss schon jemand was im Frühjahr 2016 für ein Füller kommt ?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.12.2015 17:18
Re: Patron of Art
Habe noch keinen Beitrag zum Füller vom Luciano Pavarotti gefunden, findet Ihr den nicht gelungen ?
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Patron of Art
Hallo Schwanemann,
das Blumenmuster am roten Ende sagt mir nicht zu.
Der Clip hingegen, welcher mich sehr an einen leger getragenen Schal erinnert, gefällt mir sehr gut.
Bei dem Preis bin ich allerdings ohnehin absolut ungefährdet
In dieser Liga käme für mich nur ein Leonardo da Vinci in Frage
Grüße
Steve
das Blumenmuster am roten Ende sagt mir nicht zu.
Der Clip hingegen, welcher mich sehr an einen leger getragenen Schal erinnert, gefällt mir sehr gut.
Bei dem Preis bin ich allerdings ohnehin absolut ungefährdet

In dieser Liga käme für mich nur ein Leonardo da Vinci in Frage

Grüße
Steve
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.12.2015 17:18
Re: Patron of Art
SteveMcQueen hat geschrieben:Hallo Schwanemann,
das Blumenmuster am roten Ende sagt mir nicht zu.
Der Clip hingegen, welcher mich sehr an einen leger getragenen Schal erinnert, gefällt mir sehr gut.
Bei dem Preis bin ich allerdings ohnehin absolut ungefährdet![]()
In dieser Liga käme für mich nur ein Leonardo da Vinci in Frage
Grüße
Steve
Also ich habe mehrere Patron of Art und muss sagen das der Pava. mir am besten gefällt.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Patron of Art
Es gibt ja wie üblich mehrere Versionen des Pavarotti.
Nach anfänglicher Abneigung muss ich mittlerweile sagen dass der Pavarotti neben dem Tate und dem Copernicus ein Glanzlicht der Partron of Art Serie ist. Der Füller ist feinfühlig durchdacht , und spiegel Luciano Pavarotti und sein Werk absolut angemessen wider.
Das Blumendekor - das sich auch auf dem Bohème Paso Doble befindet - empfinde ich als sehr gelungene Hommage an die Vorliebe Pavarottis für Hawaiihemden.
Nach anfänglicher Abneigung muss ich mittlerweile sagen dass der Pavarotti neben dem Tate und dem Copernicus ein Glanzlicht der Partron of Art Serie ist. Der Füller ist feinfühlig durchdacht , und spiegel Luciano Pavarotti und sein Werk absolut angemessen wider.
Das Blumendekor - das sich auch auf dem Bohème Paso Doble befindet - empfinde ich als sehr gelungene Hommage an die Vorliebe Pavarottis für Hawaiihemden.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica