Pelikan M215 Rechteck

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von amarti »

Bitte bedenkt, dass der M215 in Hannover für unter 50 Euro abverkauft wurde. Auf jeden Fall lohnt sich dort die Nachfrage, welche Varianten denn noch vorrätig sind.

Andreas
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von Jörg K. »

Das bedeutet aber, dass man in jedem Fall nach Hannover zum Werksverkauf fahren muss, richtig?
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von amarti »

Man muss Frau Pelikan anschreiben.

(Bin im Krankenhaus.)

Andreas
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von TheAlf »

Schande über mich, Andreas, die zweite Seite habe ich gerade erst so richtig gelesen :)
Der Rechteck hat auf jeden Fall seinen Einzug gehalten. Im Moment hat er den Ehrenplatz auf meinem Schreibtisch in dem Stifthalter, der mir nach einer Stammzellspende von dem Chef der Stefan-Morsch-Stiftung verehrt wurde. Genutzt wurde er heute auch schon sehr viel.
Den Raute habe ich mir schon zurücklegen lassen, damit ich ihn nächste Woche holen kann. Fehlt noch der blau-schwarze: Da werde ich wohl wirklich mal bei Pelikan anrufen und nachfragen, ob es irgendwo noch einen gibt ;)
Und den Ringe bekommt man ja praktisch überall. Damit wäre die Familie komplett.
Liebe Grüße, Alfred
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von amarti »

Für mich gehört zur Familie Ringe, Raute, Rechteck. Dann ist Schluss. Die drei haben noch ein Gesicht.

Den blauen brauch ich nicht.

Aber eine Email an Frau Pryz..... Frau Pelikan hat noch nie geschadet.

Andreas
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von kaktus »

Ich halte die M215 sowohl in punkto Design als auch unter dem Gesichtspunkt Alltagstauglichkeit(Metallschaft) für eine gelungene Weiterentwicklung der klassischen Pelikan-Bauform. Da dürften ruhig noch ein paar Varianten kommen, statt die Modellreihe wieder einzudampfen. Wenn man liest, wie gesucht der blaue seit seiner Produktionseinstellung ist....wäre eigentlich auch in anderen Farbvarianten was gewesen....

Gruß Andi
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von agnoeo »

Nee, vier sind mehr als genug, sonst fühl ich mich noch genötigt die auch noch zu bekommen. ;-)

Aber im Standardsortiment hätten sie wirklich die komplette Reihe behalten können. "Gelungen" kann ich nur bestätigen.

Gruß,
David
- David
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von TheAlf »

Gelungen ist auch meine Meinung zu dem Teil, gerade für mich als Neuling ist der M215 ein sehr unkomplizierter Kolbenfüller. Lediglich beim Anschreiben hat er zwischendurch erst nach den ersten paar Millimetern geschrieben. Ich werde beobachten, ob das Problem mit dem Raute in der gleichen Form auftritt. Trotzdem bleibt er erstmal mein wichtigster Stift. Ich muss mir nur im Bernshaus eine Hülle dafür besorgen. Heute hatte ich ihn auf der Arbeit mit, und so eine (natürlich aufgeräumte) Brusttasche einer latzhose ist nicht gerade der geeignete Aufbewahrungsort für einen so schönen Stift.
Liebe Grüße, Alfred
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von PeliJoerg »

In die Latzhose gehört eindeutig ein unverwüstlicher Kaweco Sport, am besten in einer der Metall-Versionen.

Jörg
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von amarti »

Bernshaus Hilden oder Benrath hat auf jeden Fall noch die guten Pelikan Leder Stecketuis. Nicht billig, aber angemessen.

Andreas
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von TheAlf »

Gibt es eigentlich noch andere ähnliche Füller wie den Kaweco Sport? Ich hatte schon überlegt, den Al raw zu ordern, aber hier hatte ich gelesen, dass da der Tintenleiter gelegentlich Ärger macht. Deswegen gucke ich morgen mal, was es da so für Alternativen gibt.
Etui gucke ich auch mal, irgendwas adäquates wird mir bestimmt in die Hände fallen.
Liebe Grüße, Alfred
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Pelikan M215 Rechteck

Beitrag von TheAlf »

Nach einem Jahr hole ich diese Thread-Leiche nochmal hoch. Den 200er, den ich damals zuerst gekauft habe, hat mein Bruder zu Weihnachten bekommen, der ist immer noch in Gebrauch. Ich habe meinen M215 auch regelmäßig in Gebrauch. Nicht mehr auf der Arbeit in der Latzhose, sondern auf dem Schreibtisch für Post und Predigtmanuskripte.
Bei Frau pelikan konnte ich keinen blau-schwarzen mehr bekommen, aber eine Kleinanzeige auf ebay hat mir sehr geholfen, nächste Woche bekomme ich das gute Stück mit Kugelschreiber dabei. Die anderen kommen auch irgendwann, aber da mache ich mir keinen Stress mit.
Liebe Grüße, Alfred
Antworten

Zurück zu „Pelikan“