Eure Feder des Jahres?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Eure Feder des Jahres?
Hallo zusammen,
als ich eben so an meinem Schreibtisch und aus Lust und Laune ein wenig schrieb, kam mir die Frage in den Sinn, welche der Federn, die in diesem Jahr zu mir kamen, denn meine persönliche "Feder des Jahres" wäre, wenn ich EINE EINZIGE benennen sollte.
Nun, die Antwort fällt mir leicht. Es ist die 1,4 mm Italic des Parker Duofold International Old Style, den ich vor einigen Monaten von Volker kaufen konnte. EIN GEDICHT!!!
Was ist Eure "Feder des Jahres"? Bitte nur eine nennen, OK?
Neugierige Grüße,
Donate
als ich eben so an meinem Schreibtisch und aus Lust und Laune ein wenig schrieb, kam mir die Frage in den Sinn, welche der Federn, die in diesem Jahr zu mir kamen, denn meine persönliche "Feder des Jahres" wäre, wenn ich EINE EINZIGE benennen sollte.
Nun, die Antwort fällt mir leicht. Es ist die 1,4 mm Italic des Parker Duofold International Old Style, den ich vor einigen Monaten von Volker kaufen konnte. EIN GEDICHT!!!
Was ist Eure "Feder des Jahres"? Bitte nur eine nennen, OK?
Neugierige Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Eure Feder des Jahres?
servus donate,
eine sehr gute frage hast du da aufgeworfen. wenn ich mich für eine feder entscheiden müsste, würde ich die b-feder, mit stubtendenz, von meinem blauauge (montblanc bohème bleu) nominieren. diese schreibt sich sehr angenehm, weich und mit sehr gutem fluss. alles in allem ist sie perfekt ausgewogen.
der abstand zu den nachgereihten (graf von faber-castell und pelikan) ist allerdings sehr gering.
eine sehr gute frage hast du da aufgeworfen. wenn ich mich für eine feder entscheiden müsste, würde ich die b-feder, mit stubtendenz, von meinem blauauge (montblanc bohème bleu) nominieren. diese schreibt sich sehr angenehm, weich und mit sehr gutem fluss. alles in allem ist sie perfekt ausgewogen.
der abstand zu den nachgereihten (graf von faber-castell und pelikan) ist allerdings sehr gering.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Eure Feder des Jahres?
Für mich die OM in dem schönen Intuition Platino,
knapp gefolgt von der Pelikan OM für meinen 800er. Sonst bin ich ja eher auf der feinen Seite...
Gruß Jörg
knapp gefolgt von der Pelikan OM für meinen 800er. Sonst bin ich ja eher auf der feinen Seite...
Gruß Jörg
Re: Eure Feder des Jahres?
Okay, nur eine nennen ist schwierig.
Rein optisch gefällt mir meine neueste Feder am besten...
Aber sehr dicht gefolgt von meiner Wünsch-dir-was-Feder. Die ist optisch zwar nicht außergewöhnlich, aber das schreiben mit ihr ist ein Genuss
Rein optisch gefällt mir meine neueste Feder am besten...
Aber sehr dicht gefolgt von meiner Wünsch-dir-was-Feder. Die ist optisch zwar nicht außergewöhnlich, aber das schreiben mit ihr ist ein Genuss

Viele Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Eure Feder des Jahres?
Nicht nur die Feder(n) des Jahres sondern die wahrgewordenen Gralfedern: Sailor Naginata … für mich nicht mehr zu übertreffen
Im Bild die Naginata Cross Point (von den Anderen habe ich leider - noch - keine Bilder)

Im Bild die Naginata Cross Point (von den Anderen habe ich leider - noch - keine Bilder)
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
Re: Eure Feder des Jahres?
Meine Feder des Jahres:
Die 52°-Feder in meinem Omas Ogiva Arco Brown Celluloide
Gruß Marc
Die 52°-Feder in meinem Omas Ogiva Arco Brown Celluloide

Gruß Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: Eure Feder des Jahres?
Die Entscheidung fällt mir nicht ganz leicht, aber insgesamt ist es wohl diese hier! Sie gleitet einfach herrlich über's Papier!
Grüße,
Christian
Grüße,
Christian
- Dateianhänge
-
- IMG_20151218_231908.jpg (225.1 KiB) 7341 mal betrachtet
Viele Grüße,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.07.2015 16:10
Re: Eure Feder des Jahres?
Die Zoom-Feder meines kleinen Pro Gears. Damit zu schreiben, ist immer eine Pracht.
Re: Eure Feder des Jahres?
Bei mir ist die Wahl klar: Meine OMAS 14ct F Extra Flessibile im Arte Italiana Art.
Alltagstauglich fein, leichtes, angenehmes Feedback und toller Semiflex, dem sogar ich als Linkshänder etwas abgewinnen kann.
Hätte ich Anfang diesen Jahres nicht gedacht, dass eine "normale" Massenware Feder gegen meine WdW (Fritzfeder), Pendleton, Volker und Sorowka Spezialfedern gewinnt.
Alltagstauglich fein, leichtes, angenehmes Feedback und toller Semiflex, dem sogar ich als Linkshänder etwas abgewinnen kann.
Hätte ich Anfang diesen Jahres nicht gedacht, dass eine "normale" Massenware Feder gegen meine WdW (Fritzfeder), Pendleton, Volker und Sorowka Spezialfedern gewinnt.
Gruß hessi
Re: Eure Feder des Jahres?
das macht mich neugierig Hessi, dann muss ich mir die flessible auch mal ansehen.
Ich habe lange überlegt welche ich hier nennen soll .....es bleiben bei mir 2 Federn auf dem 1. Platz für 2015 ....
die Musikfeder im Nakaya Piccolo und die
Stub im Montegrappa Miya
Ich habe lange überlegt welche ich hier nennen soll .....es bleiben bei mir 2 Federn auf dem 1. Platz für 2015 ....
die Musikfeder im Nakaya Piccolo und die
Stub im Montegrappa Miya
Re: Eure Feder des Jahres?
Hmmm, sehr schwer.
Eigentlich die BB mit Bildmarke der ersten Generation, aber
hat sich für den Alltag als bisschen zu breit herausgestellt.
Deshalb ist sie die Feder meines Herzens!
Aber der Großmagier Volker hat mir aus der hier

was richtig schönes gezaubert:

Deshalb ist die M800 B (Italic) meine Feder des Jahres.
Eigentlich die BB mit Bildmarke der ersten Generation, aber
hat sich für den Alltag als bisschen zu breit herausgestellt.
Deshalb ist sie die Feder meines Herzens!
Aber der Großmagier Volker hat mir aus der hier

was richtig schönes gezaubert:

Deshalb ist die M800 B (Italic) meine Feder des Jahres.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Eure Feder des Jahres?
die Conway Feder ist einfach eine Schönheit .... danke für den Appetithappen .... kommt definitiv auf die Wunschliste für 2016
Re: Eure Feder des Jahres?
Die F-Feder meines MB Boheme. Die Gelegenheit war "günstig" im Februar 2015 und so habe ich zugeschlagen, obwohl ich schon skeptisch war wegen der schmalen Feder. Hätte nicht erwartet, dass die so toll schreibt. Der Kleine sich daher zum fast täglichen Begleiter gemausert.
Re: Eure Feder des Jahres?
Für mich ist es eine alte Vanishing Point 14k M, welche ich mir zu einer Stub geschliffen habe. Erster Versuch und direkt super geworden!
Nicht zu Lageempfindlich, satter Fluß, und relativ fein!
Nicht zu Lageempfindlich, satter Fluß, und relativ fein!