Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von Illoran »

Moin,

also da muss ich erstmal ein wenig überlegen.

5. Mont Blanc - Irish Green, Das schönste Grün das ich besitze. Kein Blaustich wie Aventurin, Brilliantgrün oder Lamy Grün. Einfach kompromislos grün. Aber einfach zu selten genutzt um einen Spitzenplatz zu belegen.
4. Diamine - Teal, farblich ein echter Gewinn. Die Tinteneigenschaften sind aber manchmal ein wenig speziell.
3. Lamy - Türkis, einmal ausprobiert und Farbton und Shading sind einfach ein Gewinn. Zu dem Preis einfach eine super Tinte.
2. Pelikan - Edelstein Topaz, Ein Füller war mindestens immer mit der Tinte gefüllt, einfach ein schönes Himmelblau. Wird aber wahrscheinlich nächstes Jahr von Lamy - Türkis überholt
1. GvFC - Deep Sea Green, Seit ich sie habe war fast meine gesamte Füllersammlung einmal damit befüllt. Einfach eine großartige Tinte.

Honorable Mentions:
GvFC - Hazelnut Brown, eine dieser Tinten die ich eigentlich sehr mag, aber aus unerfindlichen Gründen fast nie aufmunitioniert habe.
Waterman - Mysterious Blue, mein häufigst verwendetes Blauschwarz, unkompliziert und schöne petrolige Untertöne. Aber irgendwie ist Blauschwarz halt doch zu fad um in den Top 5 zu landen.

mfg Illo

PS: Wunschliste für 2016:
Pelikan - Edelstein Aquamarine
J. Herbin - Emerald de Chivor
Diamine - Ancient Copper oder Autumn Oak
Diamine - Sherwood Green
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von miel »

Illoran hat geschrieben: Waterman - Mysterious Blue, mein häufigst verwendetes Blauschwarz, unkompliziert und schöne petrolige Untertöne. Aber irgendwie ist Blauschwarz halt doch zu fad um in den Top 5 zu landen.
Mhm ... das mag sein ... aber doch so wunderbar besonders in ihrem fad-sein, daß sie für mich eine perfekte Büro-Tinte abgibt.

So wirklich viele Tinten hab ich noch nicht ausprobiert ... daher hatte ich garnicht die grosse Auswahl für meine Top 5 ... trotzdem musste ich ein ganz klein wenig nachdenken. Nur Platz 5 ist klar ein Platz 5 ... die anderen sind eigentlich fast gleichwertig.

5. Diamine Vivaldi - aktuell mein Grau, wobei ich grade erst angefangen habe mit der Suche nach einem Grau
4. Rohrer & Klingner Verdigris gemixt mit Blu Mare (1 : 2)
3. Waterman Tender Purple
2. Diamine Grape
1. Waterman Mysterious Blue

Ich bin jetzt schon gespannt, wie meine Liste nächstes Jahr aussieht.

Liebe Grüsse,

Claudia
M405
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2015 23:40

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von M405 »

Letztes Jahr?

Hmm, da waren eigentlich nur Parker Blau-Schwarz.

Dieses Jahr...

die Blau-Schwarz von Parker wird momentan gehütet - im UK gibts die noch, hier wird es derzeit schwierig, daher begann die Suche und damit sowohl die vertiefte Beschäftigung mit dem Thema Tinte, Füller und Handschrift.

Somit ergibt sich...

1. Edelstein Tanzanite (die mir Anfangs viel zu dunkel war)
2. Diamine Blue-Black (eigentlich genauso lieb wie die Tanzanite)
3. Edelstein Topaz (elegante, leichte Tinte)
4. Fritzrot (damit macht das Korrigieren fast wieder Freude)
5. oh je, welche nehm ich denn nun? Edelstein Mandarine oder Diamine Dark Green? Sorry, da kann ich mich wirklich nicht entscheiden.

Ausblick aufs nächste Jahr?

Ich würde gerne mal die folgenden Tinten probieren.
1. Edelstein Jade
2. Diamine 1864 Blue-Black

Dazu bin ich noch auf der Suche nach...
einem Braun, so schön kastanienbraun wie mein Irish/Gordon Setter Mischling.
einem dezenten Rot
und so manchem Grün.

Hängt davon ab wie sehr mich der Spieltrieb überkommt....

Liebe Grüße und kommt gut über die Weihnachtstage und ins Neue Jahr

HC aka M405
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von Jörg K. »

Die Top 5 in eine Reihenfolge zu bringen, fällt mir schon etwas schwer. Zu gering sind die Unterschiede in punkto "mögen". Ich versuche es trotzdem einmal:
  • 1. Iroshizuku Tsuki-Yo
    2. Iroshizuku Kon-Peki
    3. Montblanc Daniel Defoe
    4. Montblanc Winter Glow
    5. Diamine Majestic Blue
Den Einzug in die Spitzengruppe ganz knapp verpasst hat die Autumn Oak von Diamine. Ich habe ihr einfach nicht genug Zeit in einem Füller gegönnt, um sie besser kennenzulernen :wink: Vielleicht schafft sie es 2016 ja.
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von QuixNoux »

1. Iroshizuku Shin-Kai (80%)
2. R+K Verdigris (15%)

Meine handvoll andere Tinten benutze ich quasi nicht mehr (5%) - selbst mein ehemaliger Dauerbrenner Montblanc Midnight Blue (alte Version) schafft es nicht mehr in die Halter. Die Shin-Kai ist auf den ersten Blick ein ziemlich unscheinbare Farbe, die für alle Anlässe geht. Irgendwas hat sie aber... ich kann mich selten daran satt sehen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von bella »

ich versuch mich auch mal

1. Platz. Iroshizuku shin-kai
2. Platz. Iroshizuku ina-ho
3. Platz. Montblanc Winter Glow
4. Platz. Rohrer & Klinger Scabiosa
5. Platz. Nagasawa Kobe Sepia


Ganz schwere Entscheidung, die Abstände sind hauchzart und bei den ersten 3 gab die Alltagstauglichkeit den Ausschlag.

Zur Shin-kai kann ich nur unterstreichen was vor mir gepostet wurde .... sie ist einfach magic :mrgreen:
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von rorro »

Da ich nur vier Tinten besitze, ist höchstens die Reihenfolge wechselhaft.

1. Diamine Majestic Blue
2. Pelikan 4001 brillant braun
3. Pelikan Edelstein Onyx
4. Kaweco Sepia braun
Viele Grüße, Ralf
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von Fisherman65 »

Fünf Tinten? Hmm...
Da ich zu verschiedenen Anlässen fröhlich die Farben wechsele, ist es mitunter ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen mehreren Tinten einer Farbe. Die zuerst genannte führt momentan ;-)

5. Edgar Allan Poe - Organics Studio (leider ein schwindender Rest) ... Iroshizuku Yama-budo (bislang nur als Probe)
4. J. Herbin Café des Iles ... Montblanc Toffee Brown ... J. Herbin Lie des Thé
3. Pelikan Edelstein Ruby
2. Pelikan Edelstein Jade ... Pelikan Edelstein Aventurine
1. Iroshizuku Tsuki-yo
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
Dying-Flutchman
Beiträge: 148
Registriert: 26.07.2015 16:10

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von Dying-Flutchman »

Sailor - Yama-Dori Perfekt im Lamy Lady
Sailor - Tokiwa-Matsu Perfekt im M400 Schildpatt weiß
Iroshizuku - Yama-Budo Perfekt im Sailor Starburst
Diamine - Majestic Blue
Fritzrot

Da das mein erstes Tintenjahr ist, bin ich gespannt, wohin die Reise 2016 geht. :D
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von stefan-w- »

ihr lieben,

danke für eure zahlreichen meldungen. wie auch bei den füllhaltern zeigt sich bei den tinten, wie vielfältig unser forum doch ist. manche tinten kommen häufiger vor, andere werden nur einmal genannt. aber was alle diese tinten eint, ist die freude, die sie ihren benutzern machen. und das ist das einzige worauf es ankommt. :D

euch noch einen schönen abend und morgen einen wunderschönen heiligen abend!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
badenfeder

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von badenfeder »

1. Sailor gentle ink epinard (für Grünschreiber ideal, auch wenn sie mehr dem irish green nahe kommt)
2. Edelstein Jade (leider das Problem des Durchblutens)
3. Pelikan 4001 königsblau
4. Cleo skribent blau (Beigabe zu einem Cleo Ebonite)
5. gibt es zur Zeit nicht.

herzliche Grüße zum Jahreswechsel,
Horst
twehringer
Beiträge: 160
Registriert: 23.02.2015 11:09

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von twehringer »

Zwar ein bisserl spät, aber dennoch: Hier meine Top 5 aus 2015.

1. Montblanc Daniel Defoe - Wahnsinnig schönes Shading, tolles morbides grün. Erst Ende 2015 entdeckt und sofort zum Favoriten aufgestiegen. Leider nur teuer erhältlich.
2. Iroshizuku Kon Peki - Für mich ein wunderbares überall einsetzbares blau.
3. Iroshizuku Shin-ryoku - Die perfekte Tinte für den grünen M1000
4. Noodlers Apache Sunset - Tolles inneres glühen, wahnsinniges Shading.
5. Noodlers Walnut - Ich mag braune Tinten - Diese hier hat trotz aller Dunkelheit ein schönes Shading.

Weiter oben hat Angi geschrieben, dass es interessant ist seine Entwicklung zu beobachten. Stimmt! Deswegen hab ich mir nochmal Gedanken gemacht, wie das 2015 bei mir ausgeschaut hat. Ich wollte das dokumentieren, schon jetzt würde die Liste für 2016 anders ausschauen.

Viele Grüße
Thomas
Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Tintenrückblick 2015 - Eure Top 5

Beitrag von Psycho Tante »

Meine persönlichen Top 5, bei denen es mir sehr schwer fällt sie in eine Rangfolge zu bringen. Daher sortiere ich einfach mal nach geschätzter Menge der Benutzung:

1. Pelikan Edelstein Tanzanite
2. Iroshizuku Kon Peki
3. Montblanc Daniel Defoe
4. Iroshizuku Kosumosu
5. Pelikan Edelstein Turmaline
(und eine 6. kann ich mir nicht verkneifen: die Iroshizuku Fuyu Gaki gehört dieses Jahr auch noch zu meinen absoluten Favoriten, meistbenutzten und -geliebten Tinten)
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“