Also mir ging es ja nicht primär darum, dass Füller nicht auch mal farbig sein dürfen - ich mag sehr gern marmorierte und farbige Füller und besitze davon auch einige (wie meinen Liebling, einen blauen Parker Sonnet). Ich finde, Farbe ist nicht das Hauptproblem: es gibt auch rote, blaue Füller, die "neutral" genug aussehen. Allerdings frage ich mich, welche Zieplgruppe der Waterman Audace eigentlich eigentlich ansprechen will, denn dieser ist typisch "kitschig" gestaltet - genau wie Kirsten es geschrieben hat! So mit Blümchen und kleinen Mustern ... und was mich an dieser Produktlinie ja noch viel mehr stört als bloß die kleinen Blümchen und die kleinen Ornamente ist die Tatsache, dass in der Werbung (Herr Thiel hat mir ein Prospekt zukommen lassen) der Füller stets mit irgendwelchen "Frauentypen" abgebildet ist, wo verschiedene "Kategorien" von Ladies (von hochnäsige Prinzessin bis Großstadtproletarierin ist alles vertreten) angesprochen werden sollten. Auf der anderen Seite, wenn man sich auf der Website mal die anderen "männlichen" Füller anschaut, dann tauchen da plötzlich die Köpfe von Männern auf - schrecklich, wie ich finde, schrecklich! Der Serenite ist ein Monster von Schreibgerät, ich liebe dieses Teil, ich vergöttere es! Aber ist nicht gerade der Serenite DAS weibliche Gerät (mit den Rundungen, *lach*) schlechthin? Aber ich glaube, Waterman würde es nicht einmal im Traum einfallen, dieses schmucke Gerät als Damenfüller zu bewerben ...st.rochus hat geschrieben: Denn bei der Frage, welche Farben für Füllhalter bevorzugt werden, waren die Frauen in der Regel diejenigen, die farbige Füller bevorzugten (marmoriert, blau, grün, rot und weiß).
Hat die Füllergröße Einfluß auf die Schriftgröße?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Liebe Cori,Cori hat geschrieben:Wenn schon funkelnd, dann Diamant
ein wunderbares Schreibgerät: http://www.fountainpen.de/pics/fremd/ir ... Soul_4.JPG
Und ja, in natura ist er noch wesentlich schöner ...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
AUFHÖREN! Bin schon komplett zugedröhnt!
Liebe Kathinka,
man schreibt nicht anders mit einem dicken Füllhalter. Das habe ich getestet. Es kommt immer auf die Feder an. Ich schreib fast immer mit B und die ist immer gleich. Was soll man da noch sagen...!?
Alles Liebe cori
P.s.: Edi, ich schick Dir den TIGER (aber in REAL!!)!
Liebe Kathinka,
man schreibt nicht anders mit einem dicken Füllhalter. Das habe ich getestet. Es kommt immer auf die Feder an. Ich schreib fast immer mit B und die ist immer gleich. Was soll man da noch sagen...!?
Alles Liebe cori
P.s.: Edi, ich schick Dir den TIGER (aber in REAL!!)!
Ich wollte nur kurz erklären, warum ich diese Umfrage aufgeführt habe.
Das Ergebnis von 1950 zeigt eigentlich nur, dass es die Frauen waren, die Mut zum Andersartigen hatten und haben.
Und ich denke, dass Waterman mit seiner Audace-Serie (finde ich übrigens für junge Mädchen sehr schön, weil sie dann endlich 'mal etwas anderes benutzen als einen Kuli!!) auch eine Alternative zu den gewöhnlichen klassischen Schreibgeräten gesucht hat.
Außerdem liegen die Audace- Schreibgeräte in einem Preissektor, wo sich ein junges Mädchen auch einmal etwas kaufen kann.
Ich selbst finde den Serenite auch wunderschön, für mich hat er allerdings keinerlei weiblichen Attribute.
Ich weiß nicht, ob die Schreibgeräteindustrie die Einzige ist, die uns diktieren will. Geht es denn nicht schon bei Kinderklamotten los? Rosa und Orange für Mädchen, Blau und Grün für Jungs.
Oder warum sind auf einer Papierwindel Autos, Segelschiffe oder Bärchen drauf, wenn die Einzige, die die Windel sieht, die Mutter ist, die das Kind wickelt?! (Darüber gibt es einen tollen Sketch einer Kabarettgruppe, die sich "Die Mütter" nennt...) DAS ist Fremdbestimmung!
Es schreibt uns doch niemand vor, mit welchem Füller wir schreiben, welche Bluse wir tragen, welches Auto wir fahren.
Das liegt einzig und allein in meiner Macht und ist meine persönliche Entscheidung. Ich muss mich nicht diktieren lassen.
Gruß Elke
Das Ergebnis von 1950 zeigt eigentlich nur, dass es die Frauen waren, die Mut zum Andersartigen hatten und haben.
Und ich denke, dass Waterman mit seiner Audace-Serie (finde ich übrigens für junge Mädchen sehr schön, weil sie dann endlich 'mal etwas anderes benutzen als einen Kuli!!) auch eine Alternative zu den gewöhnlichen klassischen Schreibgeräten gesucht hat.
Außerdem liegen die Audace- Schreibgeräte in einem Preissektor, wo sich ein junges Mädchen auch einmal etwas kaufen kann.
Ich selbst finde den Serenite auch wunderschön, für mich hat er allerdings keinerlei weiblichen Attribute.
Ich weiß nicht, ob die Schreibgeräteindustrie die Einzige ist, die uns diktieren will. Geht es denn nicht schon bei Kinderklamotten los? Rosa und Orange für Mädchen, Blau und Grün für Jungs.
Oder warum sind auf einer Papierwindel Autos, Segelschiffe oder Bärchen drauf, wenn die Einzige, die die Windel sieht, die Mutter ist, die das Kind wickelt?! (Darüber gibt es einen tollen Sketch einer Kabarettgruppe, die sich "Die Mütter" nennt...) DAS ist Fremdbestimmung!
Es schreibt uns doch niemand vor, mit welchem Füller wir schreiben, welche Bluse wir tragen, welches Auto wir fahren.
Das liegt einzig und allein in meiner Macht und ist meine persönliche Entscheidung. Ich muss mich nicht diktieren lassen.
Gruß Elke
Liebe Elke,
Schau Dir Mal die Schreibgeräte von Franklin-Christoph an. Da liegt eine wunderschöne Füllfeder auf einem Schreibpult und alles, wirklich alles deutet auf einen Mann hin. Ich weiß ja nicht, ob Du Stylus liest. Wie auch immer. Ich denke, Deine Meinung ist, dass es keine Männerdomäne ist und meine Meinung und die von Genova ist, dass es das schon ist. Wie auch immer. Neben mir liegt meine neue MB und die ist riesengroß. Ich liebe sie. Egal, ob sie damenhaft ist oder nicht. Völlig wurscht. Einigen wir uns doch, dass es EGAL ist.
al cori
Schau Dir Mal die Schreibgeräte von Franklin-Christoph an. Da liegt eine wunderschöne Füllfeder auf einem Schreibpult und alles, wirklich alles deutet auf einen Mann hin. Ich weiß ja nicht, ob Du Stylus liest. Wie auch immer. Ich denke, Deine Meinung ist, dass es keine Männerdomäne ist und meine Meinung und die von Genova ist, dass es das schon ist. Wie auch immer. Neben mir liegt meine neue MB und die ist riesengroß. Ich liebe sie. Egal, ob sie damenhaft ist oder nicht. Völlig wurscht. Einigen wir uns doch, dass es EGAL ist.
al cori
Hallo,
die Sache mit den "Herrenfüllern" oder "Damenfüllern" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Als männlicher Forumsteilnehmer schreibe ich z.B. auch sehr gerne mit dem Lamy "lady" (die Ausführung mit silberner Kappe und blau-weiß-silbernem Schaft) und kann nicht verstehen, warum das explizit ein "Damenfüller" sein soll - die Abmessungen sind nicht sonderlich klein, Design und Feder wirken eher schlicht mit klaren Formen (typisch Lamy eben) und mir gefällt der Füller (im Gegensatz zu der vergoldeten Ausführung) sehr. Vielleicht "lady", weil ein Clip für die Hemdtasche fehlt ?
Auch farbige bzw. marmorierte Füller nutze ich gerne (z.B. der Waterman preface in braun).
die Sache mit den "Herrenfüllern" oder "Damenfüllern" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Als männlicher Forumsteilnehmer schreibe ich z.B. auch sehr gerne mit dem Lamy "lady" (die Ausführung mit silberner Kappe und blau-weiß-silbernem Schaft) und kann nicht verstehen, warum das explizit ein "Damenfüller" sein soll - die Abmessungen sind nicht sonderlich klein, Design und Feder wirken eher schlicht mit klaren Formen (typisch Lamy eben) und mir gefällt der Füller (im Gegensatz zu der vergoldeten Ausführung) sehr. Vielleicht "lady", weil ein Clip für die Hemdtasche fehlt ?
Auch farbige bzw. marmorierte Füller nutze ich gerne (z.B. der Waterman preface in braun).
Guten Morgen,
Jeder hat seine Meinung und das ist gut so. Ich möchte nicht auf den Pen of the Year sparen, obwohl ich ihn wunderschön finde. Er ist mir ZU GROSS und zu KLOBIG. Ich möchte schreiben können mit meinen Füllern und nicht für die Vitrine sammeln. Für Frauenhände ist das mühsam.
Aber, im Grunde können wir Frauen das machen, was wir sonst auch machen: darauf pfeifen und die Dinge kaufen, die uns Spass machen.
Das ist das Fazit.
al cori
Jeder hat seine Meinung und das ist gut so. Ich möchte nicht auf den Pen of the Year sparen, obwohl ich ihn wunderschön finde. Er ist mir ZU GROSS und zu KLOBIG. Ich möchte schreiben können mit meinen Füllern und nicht für die Vitrine sammeln. Für Frauenhände ist das mühsam.
Aber, im Grunde können wir Frauen das machen, was wir sonst auch machen: darauf pfeifen und die Dinge kaufen, die uns Spass machen.
Das ist das Fazit.
al cori