www.pelikan-collectibles.com

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von dnic »

Hallo Tenryu,

das werde ich umsetzen (optisch aber dabei die ganze Zeile nicht unterstreichen bzw. orange setzen - wie sonst bei Links ja üblich).
Danke für die Idee.

Nur als Tipp, Du erreichst alles Seiten auch oben über dei Navigation (da war ich schon immer unsicher, ob die jeder sieht und die in der Bedienung intuitiv genug ist). Hast Du die gesehen und genutzt?

Danke
Dominic
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von amarti »

"Oben" habe ich genutzt, um eine schon vorher einmal besuchte Seite "direkt" anzuspringen.
"Unten" habe ich mehr zum blättern, schmökern genutzt.

Bei Weiterentwicklung, sonstige FH, sind mir zwei Haken im Lesefluss aufgefallen. (Weil der Text einfach zu unterschiedlichen Zeiten sich entwickelt hat.

Zu Beginn steht:
"Bei der Modellbezeichnung steht das M für Mechanik, das K bezeichnet Füllhalter mit Kunststoffkappe." Was für eine Kappe hat denn der Füller ohne "K"?

Später im text kommt dann erst die Erläuterung, was denn Mechanik bedeutet: "Der Anfangsbuchstabe M in der Modellbezeichnung macht deutlich, dass es sich um einen Füller mit Mechanik (also Kolbenfüller) handelt."

Andreas
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von dnic »

Werde den Text verbessern. Danke für den Hinweis, sowas findet man selbst nicht mehr, wenn man nicht darauf gestoßen wird.
(Korrektur dauert aber noch ein paar Tage)!

Bezogen auf die Frage: z.B. M10 war mit Silvexa-Kappe und MK10 mit Kunststoffkappe.

Gruß
Dominic
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4631
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von Zollinger »

Das ist eine sehr gut gemachte Seite. Danke Dominic.

Was mir aber besonders gefällt ist Dein Anspruch an Vollständigkeit. Deine Seite erfasst auch die weniger populären Modelle von Pelikan völlig wertungsfrei. Mit Otto hast Du einen kompetenten Experten gefunden was den Bereich der Patronenfüller angeht. Deshalb geht mein Dank auch an ihn.

Ich wünche Euch deshalb viel Elan und Energie, aber auch Beachtung und den verdienten Erfolg mit der neuen Seite in Zukunft.

C.Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von Jörg K. »

Hallo Dominic,

ich kann mich Christof und allen anderen nur anschließen: Eine sehr gut gemachte und interessante Seite, die auch Deine Leidenschaft für Füllhalter deutlich wiederspiegelt. Danke für eine weitere, feste Anlaufstelle, die ich gerne und regelmäßig besuchen werde.
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von Freddy »

Hast du evtl eine kleine Excell Tabelle mit allen Modellen, bei welchen noch Bilder fehlen?
Wenn du so etwas veröffentlichen würdest, dann bin ich mir sicher, dass sich dann ganz schnell
einige User finden werden, die mit paar Photos aushelfen würden.
Klar könnte man jetzt die Seite durchgehen und selber suchen... Aber da ist die Hemmschwelle
wohl zu groß, da es ja Arbeit machen würde :mrgreen:
Nur so eine Idee.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von blackisbeautiful »

Wow, was für eine Seite! Allerhöchste Anerkennng für die Fleißarbeit! :D

Kleiner Hinweis: den Steno gab es schon mit Griffprofil...jedenfalls hat meiner eins (später Steno, 2002, wenn ich nicht irre!).
Dateianhänge
IMG_0083.jpeg
IMG_0083.jpeg (16.87 KiB) 5060 mal betrachtet
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von glucydur »

Hallo Dominic,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ein sehr gut gemachte Seite, die einen hohen Standard setzt. Danke für Deine Mühen und Deine Akribie.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
otto
Beiträge: 62
Registriert: 02.04.2013 7:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von otto »

von blackisbeautiful » 31.12.2015 1:59
Kleiner Hinweis: den Steno gab es schon mit Griffprofil...jedenfalls hat meiner eins (später Steno, 2002, wenn ich nicht irre!).
Hallo blackisbeautiful,

Füller für Erwachsene - und dazu gehören auch die Stenofüller - haben definitiv kein Griffprofil. Der Füller zeigt das Profil eines Pelikano. Dem Clip nach ist es ein Modell ab 1996. Ab 2000 waren die Clips gebogen und auch nicht so lang wie die Kappe selber.
Nicht zu sehen ist, ob der Clip eine Prägung 'Steno' aufweist. Stenofedern konnten natürlich auch einzeln erworben werden und auf jeden passenden Pelikano montiert werden.

Viele Grüße
Otto
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von blackisbeautiful »

Hallo Otto,

herzlichen Dank für die Aufklärung - leider hat der Füller tatsächlich auf der Kappe ein "Pelikano" gesprägt und kein "Steno".

Vermutlich hast Du recht, hier hat jemand die Steno-Feder auf einen Pelikano gesetzt. Ich habe den Füller vor einigen Jahren bei einem auch hier im Forum bekannten und als vertrauensvoll eingestuften Online-Händler erstanden - ich bin gerade etwas verwirrt, wie ich das Ganze einordnen soll, da er ihn mir definitiv als Pelikan Steno (für allerdings damals kleines Geld) verkauft hat. :?

Also, daher danke nochmals herzlichen Dank für die Erklärung - ich mag die Feder zwar immer noch, mein "Pseudo-Steno" hat jetzt aber etwas Magie für mich verloren. Schade...

Beste Grüße
Claas
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von dnic »

Allseites alles Gute für 2016!

Die Anregungen sind umgesetzt. Danke noch mal dafür.

@Freddy: Eine Liste der fehlenden Fotos habe ich nicht. Ich glaube aber, dass es keinen Unterschied machen würde.
Vermutlich guckt man ja auch speziell auf die Füllhalter, die man selbst besitzt, fehlen dort Fotos könnte man sich ja melden...

Ich glaube auch, dass fast jeder hier etwas zum Thema Broschüren und Kataloge beitragen könnte. Da braucht es nämlich noch keine Liste fehlender Kataloge, da fehlt fast alles ;-)

Freut mich trotzdem, wenn die Seite hilfreich ist, was ja auch am Thema des Steno-Pelikano zu sehen ist.

Viele Grüße an alle
Dominic
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4631
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von Zollinger »

Hallo Dominic

Kataloge, Broschüren und Werbegrafik sind ein ausgesprochen interessantes Gebiet. Zumindest für mich. Viel habe ich leider nicht beizusteuern, aber auch hier gilt wie immer: Bitte bediene Dich.
Ich habe in meinem Flickr Account einen Ephemera- Ordner angelegt: https://flic.kr/s/aHsjMPpNnq
Die Bilder stehen zu Deiner freien Verfügung.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
buchfan
Beiträge: 2376
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: www.pelikan-collectibles.com

Beitrag von buchfan »

Hallo Dominic,
ich habe mir heute deine Seite ausführlich angeschaut und finde sie einfach toll. Herzlichen Dank dafür.
Und schon habe ich wieder Wünsche auf meiner Liste :)
lg
mecki
Antworten

Zurück zu „Pelikan“