Der Service Witz 2.0
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Der Service Witz 2.0
Hallo liebe Füllerfreunde,
bin ja erst relativ neu dabei, hauptsächlich aus dem Grund weil ich einen MB Noblesse geschenkt bekommen habe.
Diesen wollte ich einschicken da er anscheinend in der Vergangenheit ein bisschen agressiv geschrieben wurde.(Ein Federschenkel minimalst verbogen, lässt sich trotzdem gut schreiben allerdings nicht perfekt)
Gesagt getan:
Zur Boutique in der nähe gegangen und dort einschicken lassen (kein Wort zu etwaigen Kosten)
Nach 3 Wochen kam der Kostenvoranschlag für Reinigung + Überholung. 210 Euro!!! Ich wollte nur die Feder gemacht haben. (Aber das ist halt die MB-Preispolitik..... okay)
Also gesagt Sie sollen das gute Ding zurück schicken.
Nach nochmal einer Woche ist der Füller wieder da, also wieder zur Boutique und den Füller abholen.
Dann als nette Überraschung durfte ich noch 12 Euro für das Porto zahlen.
Echt eine tolle Erfahrung, hier kann ich total verstehen warum sicher (leider) immer mehr auf den Onlinehandel verlagert...
Ich wollte mir das nur einfach mal von der Seele schreiben.
Was sagt ihr zu so einem Verhalten?
Gruß
Max
Änderung, Füllernahme geändert
bin ja erst relativ neu dabei, hauptsächlich aus dem Grund weil ich einen MB Noblesse geschenkt bekommen habe.
Diesen wollte ich einschicken da er anscheinend in der Vergangenheit ein bisschen agressiv geschrieben wurde.(Ein Federschenkel minimalst verbogen, lässt sich trotzdem gut schreiben allerdings nicht perfekt)
Gesagt getan:
Zur Boutique in der nähe gegangen und dort einschicken lassen (kein Wort zu etwaigen Kosten)
Nach 3 Wochen kam der Kostenvoranschlag für Reinigung + Überholung. 210 Euro!!! Ich wollte nur die Feder gemacht haben. (Aber das ist halt die MB-Preispolitik..... okay)
Also gesagt Sie sollen das gute Ding zurück schicken.
Nach nochmal einer Woche ist der Füller wieder da, also wieder zur Boutique und den Füller abholen.
Dann als nette Überraschung durfte ich noch 12 Euro für das Porto zahlen.
Echt eine tolle Erfahrung, hier kann ich total verstehen warum sicher (leider) immer mehr auf den Onlinehandel verlagert...
Ich wollte mir das nur einfach mal von der Seele schreiben.
Was sagt ihr zu so einem Verhalten?
Gruß
Max
Änderung, Füllernahme geändert
Zuletzt geändert von DioSanto am 08.10.2015 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Service Witz 2.0
Die Preisgestaltung ist ja an sich verständlich. 12,-€ dafür, dass ein Angestellter in der Boutique, noch einer in der Werkstatt, eine Schreibkraft und mindestens zwei Postboten in Anspruch genommen wurden. Dass das nicht für lau zu haben ist, sehe ich ein.
Was schwach ist, ist der fehlende Hinweis auf den Ablauf und die dabei möglicherweise entstehenden Kosten - im Voraus! Als Kunde muss ich mich darauf einstellen können, das gehört zu Service dazu.
Dass das ganze 210,- kosten soll: Nun ja, dafür ist man eben Kunde eines (nach eigener Darstellung) exklusiven Herstellers. Es gibt auch Federexperten, die das, was Du beschreibst, für weniger richten können. Aber sie sind nicht so bekannt, haben nicht den ganzen industriellen Hinterbau und reparieren nur Deine Feder, während Montblanc Dir wohl eine komplett neue Feder eingebaut hätte.
Auf Grund meiner Erfahrungen überrascht mich das alles jetzt nicht so sehr - aber wenn ich als "Neuer" damit konfrontiert worden wäre, hätte ich sicherlich auf dem Absatz kehrtgemacht, weil mir da ohne Hintergrundwissen auch das Verständnis gefehlt hätte.
Was schwach ist, ist der fehlende Hinweis auf den Ablauf und die dabei möglicherweise entstehenden Kosten - im Voraus! Als Kunde muss ich mich darauf einstellen können, das gehört zu Service dazu.
Dass das ganze 210,- kosten soll: Nun ja, dafür ist man eben Kunde eines (nach eigener Darstellung) exklusiven Herstellers. Es gibt auch Federexperten, die das, was Du beschreibst, für weniger richten können. Aber sie sind nicht so bekannt, haben nicht den ganzen industriellen Hinterbau und reparieren nur Deine Feder, während Montblanc Dir wohl eine komplett neue Feder eingebaut hätte.
Auf Grund meiner Erfahrungen überrascht mich das alles jetzt nicht so sehr - aber wenn ich als "Neuer" damit konfrontiert worden wäre, hätte ich sicherlich auf dem Absatz kehrtgemacht, weil mir da ohne Hintergrundwissen auch das Verständnis gefehlt hätte.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Der Service Witz 2.0
hmm, auch hier kann ich jetzt den Witz nicht erkennen ... 12 Euro sind aus meiner Sicht ok. Damit wird MB die entstandenen Kosten nicht decken können. 210 Euro kann ich jetzt nicht einschätzen, denn ...
MB Novelle ? Was soll das sein?
Der Zusammenhang mit dem Online-Handel erschließt sich mir auch nicht. Die Preise zwischen Online und stationärem Handel unterscheiden sich doch nicht.
MB Novelle ? Was soll das sein?
Der Zusammenhang mit dem Online-Handel erschließt sich mir auch nicht. Die Preise zwischen Online und stationärem Handel unterscheiden sich doch nicht.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Der Service Witz 2.0
Sorry Noblesse heißt er natürlichfountainpen.de hat geschrieben:hmm, auch hier kann ich jetzt den Witz nicht erkennen ... 12 Euro sind aus meiner Sicht ok.
MB Novelle ? Was soll das sein?
Der Zusammenhang mit dem Online-Handel erschließt sich mir auch nicht. Die Preise zwischen Online und stationärem Handel unterscheiden sich doch nicht.

Die Preise sind Online und stationär natürlich die gleichen.
Wenn ich allerdings zur Post gehe Kostet mich der Versand 4,99.
Montblanc hat für die "Sichtung" nichts verlangt. 12 Euro Porto hat die Boutique einkassiert.
PS: hatte mir Überlegt einen Heritage zu kaufen... irgendwie ist mir die Lust vergangen.
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Der Service Witz 2.0
Keine Ahnung, was Du erwartet hast, aber wenn jemand eine Leistung erbringt, dann kostet das im Normalfall Geld. Wie geschrieben, 12 Euro sind für 2x Verpackung und 2xVersand vollkommen ok. Da sehe ich jetzt nicht das Problem. Im Gegenteil: der Kostenvoranschlag an sich war ja sogar kostenlos.
Zum Noblesse: da brauchst Du nicht so viel Aufwand betreiben und auch nicht weiter Geld investieren. Mein Tipp ... kauf Dir einfach einen anderen bei Ebay.
Zum Noblesse: da brauchst Du nicht so viel Aufwand betreiben und auch nicht weiter Geld investieren. Mein Tipp ... kauf Dir einfach einen anderen bei Ebay.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Der Service Witz 2.0
Vielleicht liegt das eigentliche Problem darin, dass die Dame / der Herr in der MB-Boutique keine Ahnung von Füllhalterservice hat und deshalb eine Aussage zu eventuellen Kosten umging.
So wusstest Du eben nicht, was auf dich zukommen kann und dass ein Federtausch des Noblesse möglicherweise dessen Zeitwert übersteigen könnte.
Wenn die Waschmaschine nicht geht, nimmt der Monteur auch mindestens 70 bis 80 Euro, nur um mal bei Dir reinzuschauen und "Guten Tag" zu sagen, 12 Euro sind m.E. dagegen ein Schnäppchen.
Nimm´s locker und stelle vielleicht künftig die Schadensbilder an Füllern hier ins Forum, da bekommst Du dann gute Tipps für die Abhilfe.
Desas
So wusstest Du eben nicht, was auf dich zukommen kann und dass ein Federtausch des Noblesse möglicherweise dessen Zeitwert übersteigen könnte.
Wenn die Waschmaschine nicht geht, nimmt der Monteur auch mindestens 70 bis 80 Euro, nur um mal bei Dir reinzuschauen und "Guten Tag" zu sagen, 12 Euro sind m.E. dagegen ein Schnäppchen.
Nimm´s locker und stelle vielleicht künftig die Schadensbilder an Füllern hier ins Forum, da bekommst Du dann gute Tipps für die Abhilfe.
Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Der Service Witz 2.0
Hallo Max,
die Versandkosten sind auch aus meiner Sicht OK. Das man aber bei der Höhe (aus meiner Sicht wäre das ein Totalschaden (So teuer sind die Noblesse ja nicht) keinen Kostenvoranschlag macht, finde ich schon frech, deckt sich aber mit dem was ich so von Montblanc-Reparaturen mitbekommen habe. Auch wenn ich diverse Montblanc-Schreibgeräte gut und schön finde, ist mir die Marke inzwischen extrem unsympathisch geworden.
Unabhängig von der Marke gehen defekte Schreibgeräte von mir immer ohne Zwischenhändler entweder direkt zum Hersteller oder zu einem Füller-Profi. Ich habe mit dem direkten Weg ohne den Handel einfach bessere Erfahrungen gemacht und individuelle Preisabsprachen und Kostenvoranschläge lassen kaum Platz für Überaschungen.
Viele Grüße
Peter
die Versandkosten sind auch aus meiner Sicht OK. Das man aber bei der Höhe (aus meiner Sicht wäre das ein Totalschaden (So teuer sind die Noblesse ja nicht) keinen Kostenvoranschlag macht, finde ich schon frech, deckt sich aber mit dem was ich so von Montblanc-Reparaturen mitbekommen habe. Auch wenn ich diverse Montblanc-Schreibgeräte gut und schön finde, ist mir die Marke inzwischen extrem unsympathisch geworden.
Unabhängig von der Marke gehen defekte Schreibgeräte von mir immer ohne Zwischenhändler entweder direkt zum Hersteller oder zu einem Füller-Profi. Ich habe mit dem direkten Weg ohne den Handel einfach bessere Erfahrungen gemacht und individuelle Preisabsprachen und Kostenvoranschläge lassen kaum Platz für Überaschungen.
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Der Service Witz 2.0
Ja, ist es (wenn die Feder kaputt ist) ja auch ... so eine Reparatur lohnt sich dann nur, wenn man unbedingt "diesen" Füllhalter haben muss. Wenn es auch ein anderer sein kann, dann ist Ebay die richtige Stelle.wäre das ein Totalschaden
Was viele manchmal vergessen ist, dass Montblanc bis 1991 ein ganz stinknormaler Schreibgerätehersteller war. Erst ab 1991 hatte man sich als Luxusanbieter umpositioniert. Schreibgeräte wie der Noblesse, Carrera, SlimLine usw. sind Massenware. Da muss man auch mal ehrlich sagen, dass sich eine Reparatur auch mal nicht lohnt.
Wenn die Feder nur etwas gespreitzt ist, dann lohnt es sich u.U. diese von Dritten (interpens.de, maxpens.de, penboard.de) richten zu lassen. Aber beim Noblesse sollte man auch da die Kosten im Auge behalten.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Der Service Witz 2.0
Hallo,
ich möchte hier jetzt nicht Montblanc in Schutz nehmen, aber das:
Grüsse,
Claudia
ich möchte hier jetzt nicht Montblanc in Schutz nehmen, aber das:
Passt nicht wirklich zum Post des TE:PeterHotzan hat geschrieben: Das man aber bei der Höhe [...] keinen Kostenvoranschlag macht, finde ich schon frech, ...
12,00 Euro für Hinsendung, Überprüfung und Kostenvoranschlagerstellung und Rücksendung, da deine Reparatur nicht gewünscht war, finde ich jetzt nicht so teuer.DioSanto hat geschrieben:Nach 3 Wochen kam der Kostenvoranschlag für Reinigung + Überholung. 210 Euro!!!
Grüsse,
Claudia
Re: Der Service Witz 2.0
Wo sie recht hat hat sie recht.
Danke für den Hinweis Claudia. Lesen hilft. Genau lesen sogar noch besser.
Viele Grüße
Peter
Danke für den Hinweis Claudia. Lesen hilft. Genau lesen sogar noch besser.
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.10.2015 13:41
Re: Der Service Witz 2.0
Die Frage ist ja auch,
was war das für eine Boutique? in solch einem Fall wird einfach die Feder ausgetauscht, je nach Feder kostet das auch schnell mal 100,- und mehr, ebenfalls ist auch die Frage wie der Kundenwunsch über und vermittelt wurde. Falsch ausgedrückt macht der Experte schnell mal einen "Neu-instandsetzung"
Ich finde, man verwechselt sehr schnell die normalen entstandenen Kosten, also die sichtbaren und vergisst die tatsächlich entstandenen Kosten. Jemand muss, von Hand alles sichten, ersetzen, selbst wenn jemand nur 1 Stunde daran sitzt etc....Miete, Betriebskosten, usw.....
Wenn es so einfach ist....wieso macht mann es dann nicht selbst....
Ich bin von Mont Blanc, und wir haben einen gutes Mont Blanc Fachgeschäft, noch nie enttäuscht worden, vieles wurde sogar auf Kulanz ersetzt.
Die 12,- für Porto etc..... da wollen wir denke ich nicht drüber diskutieren....macht keinen Sinn.....
JOhannes
was war das für eine Boutique? in solch einem Fall wird einfach die Feder ausgetauscht, je nach Feder kostet das auch schnell mal 100,- und mehr, ebenfalls ist auch die Frage wie der Kundenwunsch über und vermittelt wurde. Falsch ausgedrückt macht der Experte schnell mal einen "Neu-instandsetzung"
Ich finde, man verwechselt sehr schnell die normalen entstandenen Kosten, also die sichtbaren und vergisst die tatsächlich entstandenen Kosten. Jemand muss, von Hand alles sichten, ersetzen, selbst wenn jemand nur 1 Stunde daran sitzt etc....Miete, Betriebskosten, usw.....
Wenn es so einfach ist....wieso macht mann es dann nicht selbst....
Ich bin von Mont Blanc, und wir haben einen gutes Mont Blanc Fachgeschäft, noch nie enttäuscht worden, vieles wurde sogar auf Kulanz ersetzt.
Die 12,- für Porto etc..... da wollen wir denke ich nicht drüber diskutieren....macht keinen Sinn.....
JOhannes
Re: Der Service Witz 2.0
Lieber Max!
Du hast Recht, da ist viel schief gelaufen, ob dies aber im Onlinehandel besser gelaufen wäre, dies wage ist einmal zu bezweifeln.
Pech gehabt, als Erfahrung am Konto abbuchen und trotzdem, oder gerade deswegen, Freude am Schreiben mit diesem Füller haben, wäre nun mein Tipp.
Herzliche Grüße
Peter
Du hast Recht, da ist viel schief gelaufen, ob dies aber im Onlinehandel besser gelaufen wäre, dies wage ist einmal zu bezweifeln.
Pech gehabt, als Erfahrung am Konto abbuchen und trotzdem, oder gerade deswegen, Freude am Schreiben mit diesem Füller haben, wäre nun mein Tipp.
Herzliche Grüße
Peter
Re: Der Service Witz 2.0
Nachdem über den Service von Montblanc ja oftmals nicht gerade gutes zu hören ist, hätte ich eine Frage:
Angenommen ich kaufe mir sagen wir einen Heritage in F, weil es EF in der Boutique nicht gibt, ich sage aber von Anfang an dazu, dass ich auf EF tauschen will - also ab mit dem Füller nach Hamburg. Was ist aber nun, wenn mir die EF-Feder nicht zusagt (z.B. zu trocken)? Kann ich dann noch ein weiteres Mal vom Federtausch Gebrauch machen oder muss ich die Feder dann bezahlen (bei Montblanc ja alles andere als billig), die eigentliche Zeit, die man für den Federtausch hat, könnte ja schon vorbei sein, wenn der Füller zurückkommt.
MfG und schon jetzt vielen Dank für euren Rat
Andy
Angenommen ich kaufe mir sagen wir einen Heritage in F, weil es EF in der Boutique nicht gibt, ich sage aber von Anfang an dazu, dass ich auf EF tauschen will - also ab mit dem Füller nach Hamburg. Was ist aber nun, wenn mir die EF-Feder nicht zusagt (z.B. zu trocken)? Kann ich dann noch ein weiteres Mal vom Federtausch Gebrauch machen oder muss ich die Feder dann bezahlen (bei Montblanc ja alles andere als billig), die eigentliche Zeit, die man für den Federtausch hat, könnte ja schon vorbei sein, wenn der Füller zurückkommt.
MfG und schon jetzt vielen Dank für euren Rat
Andy
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Service Witz 2.0
Also, so schlecht ist der Service bei weitem nicht. Ich kann bislang absolut nichts negatives darüber oder die anfallenden Kosten sagen. Ganz im Gegenteil, die Hamburger können auch ausgesprochen kulant zeigen.
Was die Feder angeht, die kannst du innerhalb der Federtauschfrist jeweils 4-6 Wochen jederzeit völlig kostenfrei tauschen lassen. Diese Frist hast du natürlich bei der neuen Feder auch. Wenn du einen Füller mit einer Federstärke kaufst die im Laden nicht vorrätig ist, lass den Füller am besten direkt von dort nach Hamburg zum Tausch schicken.
Was die Feder angeht, die kannst du innerhalb der Federtauschfrist jeweils 4-6 Wochen jederzeit völlig kostenfrei tauschen lassen. Diese Frist hast du natürlich bei der neuen Feder auch. Wenn du einen Füller mit einer Federstärke kaufst die im Laden nicht vorrätig ist, lass den Füller am besten direkt von dort nach Hamburg zum Tausch schicken.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 29.12.2015 0:41, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der Service Witz 2.0
Ich glaube Andy will wissen, ob er sie auch zweimal tauschen lassen kann.
Cepasaccus
Cepasaccus