Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Bei Lamy gibt es ein Video, das zeigt wie man wo den Dialog 3 mit Wasser reinigen soll.
Dabei wird eine Art Schraube verwendet, mit der man die Verschlusskugel am Dialog 3 offen halten kann. Kennt jemand diese Schraube? Bei keinem meiner drei Dialog 3 war so etwas dabei.
http://www.lamy.com/video/player.html?v ... og_3_1.mp4
Andreas
Dabei wird eine Art Schraube verwendet, mit der man die Verschlusskugel am Dialog 3 offen halten kann. Kennt jemand diese Schraube? Bei keinem meiner drei Dialog 3 war so etwas dabei.
http://www.lamy.com/video/player.html?v ... og_3_1.mp4
Andreas
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Hi Andreas, das habe ich mich bei der Betrachtung des Videos auch gefragt. Ich habe eine solche Schraube auch nicht gefunden. Dabei muss mein Dialog 3 gefühlt alle drei Tage durchgespült werden, um überhaupt mal vernünftig anzuschreiben. Für einen höherpreisigen Füller ist das ein glatter Totalausfall und für mich als ehedem überzeugtem Lamy-Fan, der sogar die ursprüngliche Persona-Serie komplett besitzt, aber auch verschiedene höherwertige Schreibgeräte aus anderen Serien, darunter beide mir bekannten Edelstahl-Versionen des 2000 der Fa. Lamy den Rücken zu kehren und zB die Neuauflage der Persona-Serie da zu lassen, wo sie ist, nämlich beim Händler.
Jan
Jan
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
JH11 hat geschrieben:Dabei muss mein Dialog 3 gefühlt alle drei Tage durchgespült werden, um überhaupt mal vernünftig anzuschreiben
Hallo Jan, das kann man einmal machen. Vielleicht auch noch mal ein paar Jahre später. Aber bei so einem Zustand solltest du mal mit dem Lamy Service sprechen.
(Du erwähnst mit keinem Wort die Tinte. Dir ist doch hoffentlich klar, daß du bei so einem extremen Zustand zuerst mit wechselnden Tinten experimentiert hast. Nicht das du dort aus Versehen eine ganz schlimme Tinte verwendest und das Problem auch bei einer braven Tinte (Pelikan königsblau, Lamy Blau, ...) noch existiert.)
Andreas
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Hi Andreas, vielen Dank für den Hinweis. Da war er schon mehrfach und ich glaube, seit letztem Mal hat er wenigstens ein neues "Innenleben", wenn er nicht komplett neu ist, denn dieses besteht nunmehr im unteren Teil aus schwarzem Kunststoff. Das Vorhergehende war ganz aus Metall, wenn ich mich nicht täusche. Bei der Servicemaßnahme davor erhielt er ein Oberteil mit einem Gummidichtring, aber auch hier schließe ich nicht aus, dass es sich seinerzeit schon um ein Austauschgerät gehandelt hat. Die grundsätzliche Problematik ist immer die Gleiche. Patronen trocknen in ihm ratzfatz ein und so geht es sicherlich auch der Tinte im Tintenleiter. Andererseits habe ich auch keine Problem mit einem nicht schließenden Absperrventil am Durchbruch für die Feder, so dass es von daher nicht kommen kann. Das sieht immer vollständig geschlossen aus. Von daher bleibt er für mich halt an die Grenzen seiner Funktionsfähigkeit "over-engineered" und ist damit mehr ein Designstück als ein alltagstaugliches Werkzeug.
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wovon du sprichst.JH11 hat geschrieben:ich glaube, seit letztem Mal hat er wenigstens ein neues "Innenleben", wenn er nicht komplett neu ist, denn dieses besteht nunmehr im unteren Teil aus schwarzem Kunststoff.
Bei mir wird nur im Dialog 3 Ober- vom Unterteil aufgeschraubt, dann die Federeinheit zusammen mit dem Konverter heraus geschraubt und dann aus dem Glas betankt. Mehr nicht. Und alle drei Dialog 3 funktionieren.
Andreas
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Also ich kann nur etwas zu der Schraube sagen.
Ich war kürzlich beim Händler meines Vertrauens, dort wurde mir ein Dialog 3 angeboten.
Dieser stammt aus der aktuellen Serie und ihm lag diese Schraube bei, zusätzlich gab es die große quadratische Box von Lamy.
Viele Grüße
Marc
Ich war kürzlich beim Händler meines Vertrauens, dort wurde mir ein Dialog 3 angeboten.
Dieser stammt aus der aktuellen Serie und ihm lag diese Schraube bei, zusätzlich gab es die große quadratische Box von Lamy.
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Marc, kannst du das Teil und deren Verwendung mal fotografieren?
Andreas
Andreas
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
... so sieht es im Karton aus:
und was die Funktion anbelangt: Mein Klavierlack-Dialog3 verrichtet seit nahezu 3 Monaten bei fast täglichem Gebrauch völlig problemlos seine Dienste. Allerdings verwende ich nur die blaue Lamy Tinte. Auseinandergeschraubt habe ich ihn noch nicht. Wozu auch.
VG
Jörg
und was die Funktion anbelangt: Mein Klavierlack-Dialog3 verrichtet seit nahezu 3 Monaten bei fast täglichem Gebrauch völlig problemlos seine Dienste. Allerdings verwende ich nur die blaue Lamy Tinte. Auseinandergeschraubt habe ich ihn noch nicht. Wozu auch.
VG
Jörg
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Interessant.
Mal schauen, ob man das auch einzeln bekommen kann.
Andreas
Mal schauen, ob man das auch einzeln bekommen kann.
Andreas
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Von dem, was Du Federeinheit nennst. die scheint neu. Ich habe den Dialog drei auch nicht in einer so großen Box bekommen, sondern in einer kleinen Verpackung mit Holzschatulle, wie die anderen Dialog-Schreibgeräte auch und so ein Teil. wohl Reinigungshülse genannt, lag auch nicht bei. Den Konverter verwende ich auch nicht, sondern die Lamy Patronen in Königsblau.amarti hat geschrieben:Ich habe nicht die geringste Ahnung, wovon du sprichst.
Bei mir wird nur im Dialog 3 Ober- vom Unterteil aufgeschraubt, dann die Federeinheit zusammen mit dem Konverter heraus geschraubt und dann aus dem Glas betankt. Mehr nicht. Und alle drei Dialog 3 funktionieren.
Andreas
Nachtrag: Der Worte sind genug gewechselt. Mail an Lamy-Service ist raus. Ich halte dich auf dem Laufenden. Vielleicht liegen die Schwierigkeiten in der Tat daran, dass das Unterteil auch mal kräftig durchgespült werden muss.
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Mir hat der Lamy-Kundendienst freundlicherweise so eine Hülse nebst Booklet mit Anleitung zukommen lassen. Problem also gelöst.
Re: Video: Reinigung des Lamy Dialog 3
Es dürfte schwer fallen, den Lamy Dialog 3 nicht für sein Design zu lieben und zu bewundern.
Mir geht es zumindest so. Der Tintenfluß ist auch überragend gut.
Allerdings gab es Anschreibprobleme, nachdem ich zwei Wochen lang nicht damit geschrieben habe.
Nach zweimaligem Befüllen war alles in Ordnung.
Die Reinigungshülse habe ich leider nicht. Vielleicht schreibe ich Lamy deshalb an.
Durchspülen ohne die Reinigungshülse geht wohl nicht. Man kann nur Federeinheit und Konverter entnehmen, wieder zuschrauben und vorne ohne Federeinheit öffnen, dann durchspülen und später Griffstück und Korpus trocknen.
Trotz dieser Umstände spricht der Dialog 3 mehr für Lamy als dagegen.
Beste Grüße
Robbes
Das Video befindet sich nicht mehr auf der Lamy Homepage unter besagtem Link am Fadenanfang.
Auf Youtube unter dem Titel LAMY dialog 3 – Cleaning and Care:
https://www.youtube.com/watch?v=aN08LIxJmjE

Mir geht es zumindest so. Der Tintenfluß ist auch überragend gut.
Allerdings gab es Anschreibprobleme, nachdem ich zwei Wochen lang nicht damit geschrieben habe.

Nach zweimaligem Befüllen war alles in Ordnung.

Die Reinigungshülse habe ich leider nicht. Vielleicht schreibe ich Lamy deshalb an.
Durchspülen ohne die Reinigungshülse geht wohl nicht. Man kann nur Federeinheit und Konverter entnehmen, wieder zuschrauben und vorne ohne Federeinheit öffnen, dann durchspülen und später Griffstück und Korpus trocknen.
Trotz dieser Umstände spricht der Dialog 3 mehr für Lamy als dagegen.
Beste Grüße
Robbes
Das Video befindet sich nicht mehr auf der Lamy Homepage unter besagtem Link am Fadenanfang.
Auf Youtube unter dem Titel LAMY dialog 3 – Cleaning and Care:
https://www.youtube.com/watch?v=aN08LIxJmjE
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"