für gewöhnlich lasse ich recht wenig von mir hören, doch nun muss ich eine dringende Warnung aussprechen. Soeben stieß ich beim Herumstöbern auf meiner Lieblings-ibäh-Chinafüller-Seite auf dieses vollkommen verantwortungslose Produkt des Herstellers Uranus (sic!), der sein im wahrsten Sinne auch noch bombenhässliches Schreibgerät mit dem Slogan bewirbt: "This Pen was made like the Atomic Bomb in World War II."
Also, bestellt hätte ich ihn ohnehin nicht. Das Design sagt mir nicht so zu. Und dann bin ich mir auch nicht sicher, ob das Ding überhaupt durch den Zoll geht? Was darf ich mir eigentlich unter einem Füller vorstellen, der der A-Bombe nachempfunden ist? Wie detailgetreu ist der so als Nachbau? Schlägt vielleicht der Geigerzähler an? Und: Gibt es strahlende Tinte dazu?
Komisches Gerät, ausser dem Namen seh ich auch keinerlei Parallelen zur "Fat Man". Mir will auch nicht so recht in den Kopf warum man sich etwas auf den Schreibtisch stellen sollte, dass einer Waffe nachempfunden ist die auf einen Schlag 50000 Leben ausgelöscht hat. Vielleicht etwas für Koreanische Nachwuchsdiktatoren? Oder hat einfach ein Marketingmensch etwas übertrieben mit dem Ansatz: "Wenn man etwas verkaufen will, dann nutz Buzzwords die jeder kennt"
glucydur hat geschrieben:Warum? Der ist doch designtechnisch ein absoluter Knaller...
VG
Alexander
Fetzige Designer lassen beim Meeting die Bombe platzen und stellen dieses bombastisches Geschoss vor.
Das sprengte die Vorstellungskraft und lies den Chef bis an beide Ohren strahlen. Keine weitere Kernspaltung
des Caesium137 später explodierte die Nachfrage aufgrund der Ausstrahlung und schoß die Spatzen von den Dächern.
Irgendwie ist das hier eine Zündquelle für die tickende Diskussionsbombe des WW-II (vgl. Fuger).
Zuletzt geändert von Freddy am 04.01.2016 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.