Zoll sind nur ein paar Euro, aber die Einfuhrumsatzsteuer mit 19%
Nibs.com hat dafür auch exclusiv eine BB-Feder .... die er auch entsprechend umschleift.
Eine BB umgearbeitet zur Mottoshaw Stub ist sicher was feines ....
Das ist wirklich ein schöner Füller.
Und was bin ich froh, daß ich mir den M620 damals für rund 200€ gekauft habe, wenn ich mir den Preis des neuen so anschaue...
Ich mag die 800er wirklich, doch für meine kleinen Katzenpfoten hat der 600er einfach die perfekte Größe.
Der Preis wäre zu ertragen, wenn es ein USA Only Modell bliebe. Wenn es ihn wenig später für 550 Euro auch in Europa gäbe, dann hätte man in der Tat ca. 200 Euro versenkt, die er vielleicht eines Tages über den Wertzuwachs wieder einbringt. Wahrscheinlich hilft nur warten oder das Geld mit allen Konsequenzen riskieren und in USA bestellen.
bella hat geschrieben:Zoll sind nur ein paar Euro, aber die Einfuhrumsatzsteuer mit 19%
Nibs.com hat dafür auch exclusiv eine BB-Feder .... die er auch entsprechend umschleift.
Eine BB umgearbeitet zur Mottoshaw Stub ist sicher was feines ....
Hörst Du jetzt bitte auf, mir meine Gegenargumente kleinzureden, liebe Bella!
Ich ringe gerade um Standhaftigkeit. Gerade das Angebot der Feder macht ihn noch gefährlicher, den Grand Place.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
AndreasD hat geschrieben:... dann hätte man in der Tat ca. 200 Euro versenkt, die er vielleicht eines Tages über den Wertzuwachs wieder einbringt.
Das nehme ich dann mal für die Erben ins Testament auf , denn das ich den irgendwann mal wieder verkaufen würde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Auch wenn ich ihn selber gar nicht haben will, habe ich jetzt mal bei Dennis/La Couronne du Comte nachgefragt, ob der Gran Place auch in Europa verkauft wird.
Selbst Joshua von Pelikan's Perch ist wohl unsicher, nachdem bisher nur die Amerikaner das Modell vorgestellt haben. Und normalerweise ist der sehr gut unterrichtet.
Das ging schnell. Dennis wird den Gran Place demnächst in den Webshop aufnehmen, Vorbestellungen nimmt er bereits per Mail entgegen. Zum Preis hat er mir nichts geschrieben, das müsst Ihr selber rausfinden.
Edit: Aber er meinte, mit Verweis auf's Forum bekommt Ihr um die 15% Rabatt. Wie gesagt, ich kenne den Basispreis trotzdem nicht.