! Mit Edelsteinen will ich dich behängen!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

! Mit Edelsteinen will ich dich behängen!

Beitrag von Cori »

Liebe Community,
am Freitag wunderte ich mich doch sehr, als ich das neue Stylus in die Hände nahm. Wenn man denkt, dass die Hälfte der Füllhalter in den Zeitschriften aus puren Gold, mit Edelsteinen behängt sind oder nur ein Diamantchen drauf kleben haben, dann kann man doch nur noch den Kopf schütteln. Nicht? Ich finde das jetzt langsam absurd. Was sagt Ihr?
Alles Liebe cori
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Vielleicht, liebe Cori,

bist Du nicht das richtige Zielpublikum für solch' wertvolle Schmuckstücke. Du willst doch tatsächlich mit einer Füllfeder schreiben - welch Sakrileg ... die sind doch dafür gedacht, in einem Tresor oder zumindest in einer gesicherten Vitrine endgelagert zu werden; womöglich in der ungeöffneten Originalverpackung.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Guten Morgen, Edi,
das ist doch ein Schwachsinn!! Und, z.B. die Cartier mit dem Panther drauf... ist pott hässlich noch dazu. Nein. Sowas darf nicht zum Trend werden, um Himmels Willen!
al cori
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Liebe Cori ...
Cori hat geschrieben:das ist doch ein Schwachsinn!!
Ich dachte, mein Sarkasmus (nein, es war wirklich keine Ironie mehr), wäre so offensichtlich, dass ich keinen Smiley dazumalen brauchte ...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Kann man nicht normal diskutieren, ohne, dass gleich alles "ver-smilie-t" wird? Wir reden doch in jedem Thread über KUNSTOBJEKTE - eine Füllfeder ist nichts anderes! Warum können wir nicht über "nicht leistbare" Kunstobjekte diskutieren?
Es ist mir zu hoch. Aber, wenn es sooo lustig ist, was ich sage, dann schweig ich. Danke.
Cori
Tintenkuli
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.2008 16:03
Wohnort: Ruhrpott

Ooch...

Beitrag von Tintenkuli »

mittlerweile gibt's ja auch Uhren OHNE Zeitanzeige aber mit vielen kleinen Steinchen....
Wo käme denn die Weltwirtschaft hin wenn man nur verkaufen würde was man auch gebrauchen kann...
Gruß
Friedrich
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von yoda »

Hallo Cori
Um das Ganze nochmal zu sortieren: Auch ich finde diese Steinchengeschichten übertrieben bzw. häßlich. Ich denke es ist eine einfache Technik einen Füllhalter möglichst einfach möglichst teuer zu machen und ordentliche Margen zu erzielen.

Nein - Ich mag diese Dinger auch nicht und finde sie im allgemeinen auch eher häßlich. Aber es gibt wohl einen Markt für solche Sachen. Eher nicht so sehr in Deutschland, wo man nicht so extrem zeigt was man hat oder vorgeben will zu haben. Aber es gibt wohl Länder in denen das anders ist.

Um aber einem der Vorschreiber recht zu geben: Wo kämen wir hin, wenn man nur noch produzierte was nützlich ist ? Wir haben ja alle hier einen mehr oder minder ausgeprägten "Hau" und kaufen Geräte, die eigentlich viel zu teuer sind.

Generell gefällt mir dieser Trend aber auch nicht. Es ist eben viel einfacher einige mehr oder minder bunte Steine auf einen Schaft zu montieren (wie auch immer das gemacht ist) als sich wirklich innovative Designs oder gar Schreibtechniken einfall zu lassen. Und wenn dann die Steine auch noch besser bezahlt werden, dann haben wir eben das Nachsehen. Ich denke man kann das nur kopfschüttelnd zur Kenntniss nehmen und sich ggf. von solchen Geräten fern halten. Aber ich würde niemanden verurteilen, der das mag. Ein Diamant an sich hat schon etwas. Ob er unbedingt ein Schreibgerät teuer machen muß ..... (s.o.)

So sehe ich das mit meiner unmaßgeblichen Meinung.

Gruß an alle
Hugo
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Guten Abend,
die Antwort mit dem "Hau" ist genau das, was ich auch meine.
Muss es denn ein Pelikan 800 sein, oder ein MB Meisterstück 146 oder 149?
Tut's denn nicht auch ein Online-Füller oder ein Pelikan 200?
Vorsicht mit Verurteilungen!
Wer mit dem Finger auf andere zeigt, muss daran denken, dass die anderen vier Finger auf den eigenen Körper zeigen...
Und außerdem gilt ja auch noch der Satz:
"Die Katze mag Mäuse, ich nicht!"

Gruß Elke
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo, Elke!

Warum denn so hart? Online-Füller mögen wohl optisch ein bisschen was hermachen, wenn sie neu sind, aber nach einigen Monaten intensiven Gebrauchs sind sie reif für die Mülltonne wegen abgestoßener Farben, gebrochener Clips oder Kappen, ausgelutschter Kappenklicks usw.. Ich konnte das jeden Tag über Jahre hin beobachten. Diese Dinger sind für Vielschreiber, zu denen auch Schüler gehören, reine Geldschneiderei. Sie sind halt schön bunt, - am Anfang. Deshalb wechseln die Modelle auch so oft. Nach zwei Jahren will jungmensch halt was Neues, wenn er sich's leisten kann. Meinen Swarovski-Online z. B. habe ich nach ein paar Tagen verschenkt an eine Dame, die von dem Ding hellauf entzückt war. Dass man damit nicht richtig schreiben konnte, war ihr egal. Für sie war er ein echter "womanizer". Für mich war er einfach nur so schlampig gemacht, dass der Kurzfüller in der Kappe nur mit Gewalt einigermaßen hielt. Trotzdem klapperte das Ding noch beim Schreiben seinem ganzen pseudoedlen Outfit zum Spott munter drauflos. Ich weiß nicht, ob Online, diese gigantischen Fertigungstoleranzen inzwischen im Griff hat. Und ohne Kappe kann man mit dem Ding schon gar nicht schreiben. Aber er soll ein Kultfüller sein, - was auch immer das heißen mag, wenn man der Werbung glauben darf.

Ich gebe daher Yoda völlig Recht: 'ne leichte Macke haben wir alle, die wir auf Qualitätsfüller setzen und bekennende Füllerianer(innen) sind, - so gutmütig war das mit dem "Hau" wohl gemeint. (Gutmütige) Macken machen Menschen schließlich erst sympathisch, weil unverwechselbar. Ich kenne da z. B. Menschen in Zirndorf, die durchaus ihre Macke haben, aber sehr sympathische Exemplare ihrer Art sind. Du solltest sie eigentlich auch kennen.

Dennoch gibt es dabei erhebliche Abstufungen, auf die ich ebenso Wert lege wie andere offenbar auch. Ich denke, Cori hat angedeutet, wo die liegen können. Bei mir liegen die allerdings schon deutlich weiter unten. Einen Toledo z. B. habe ich mir bis heute nicht leisten können, vermisse ihn aber auch nicht, weil er mir noch nie gefallen hat. Bei anderen Stücken sieht das allerdings anders aus. Ich träume nach wie vor vom "Evolution of Script" oder von "Blue Planet" bzw. vom "Anniversary Pen" usw. Dabei wird's wohl auch bleiben.

Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Guten Morgen,
danke Peter für Deine ehrlichen Worte.
Vielleicht, oder bzw. ganz sicher, war die Auflistung von einem Online-Füller nicht ganz richtig.
Aber wenn ich mir so manche Berichte von Mängeln und Beschwerden durchlese, muss ich sagen, dass auch in der höheren Preisklasse nicht alles vom Feinsten ist.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich Probleme habe, wenn über Geschmack geurteilt wird. Aber diese Diskussion ist keine Hausgebackene in diesem Forum.
Ich erlebe das tagtäglich bei uns im Museum. Gerade bei Kunstausstellungen gehen die Meinungen extrem auseinander.
Man muss einfach aufpassen, wo man mit seiner Kritik anfängt und wo aufhört. Und über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten!
Liebe Grüße
Elke
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Community,
vielen lieben Dank, dass man nun ernsthaft diskutieren kann. Danke.
Wieso ein Meisterstück, wenn man billig schreiben kann?
Hmm. Die Frage habe ich mir auch gestellt. Ja, in letzter Zeit habe ich Experimente ganz gerne. Bei einem Diskonter habe ich mir eine Pelikan Füllfeder gekauft. Durchsichtig, mit Kinderobjekten daraufgemalt (gedruckt?). Natürlich mit Patronen zu bedienen. Ich greife ins Regal und nehme billige Patronen heraus...
Das Ganze hat mich fast nichts gekostet. Ich war ganz baff. Im Test zu Hause kam ein Ausrufungszeichen aus meinem Kopf: was für ein Gleiten am Papier!
Dennoch,... es ist hässlich. Potthässlich und ich bin nicht mehr 7, dass ich mit so einer Füllfeder herumlaufen möchte.
Ich nehme meine MB Le Grand in die Hand und lächle.

Heute, das ist ein Zufall, bevor ich diesen Thread zu schreiben begann, kam unser Postmensch von außerhalb und meinte: Heute schreibst du mit so einem normalen Kugelschreiber (Werbekuli von einem Taxiunternehmen)? ""Ah!", sage ich, und meine: "Sowas fällt auf?" - "Sicher!"
Braucht das mehr Worte?

Nun, zurück zu den unleistbaren Stücken.
Okay, Diamanten sind teuer (ich sag nur: Blood Diamond!), aber sind sie auch bequem? Es gibt sicher Menschen, die mit diesen extravaganten Stücken schreiben. 100%ig!
Denken wir an Krone - eine Dinosaurierfeder? Ist das nicht schon absurd? Ein Parkett auf einer Feder:Kurios? Notwendig? Schwachsinn?
Ich finds lieb, aber nicht notwendig. Luxus drückt sich bei mir durch schlichte Eleganz aus. So sollte es sein.
Denkt an Dupont! Die neue Feder aus Chinalack - ein Traum.
Aber, Diamanten, Goldviecher und andere Gems - kitschig.
al cori

P.s.: Peter, wenn Dir jemand einen Toledo schenken würde, würde er Dir dann besser gefallen?
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo in die Runde,

zum Thema "Hau" und gutmütige Macken hier ein Zitat von Molière. Besser kann man es wohl in einem Satz nicht ausdrücken:

"Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen".

Viele Grüße
Werner
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Hallo zusammen,
Chinalack - wie schrecklich!!! Ein Alptraum!!!
(Natürlich übertrieben, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit Chinalack)
Liebe Cori, das ist DEINE Meinung, dass ein diamantbesetzter Füllfederhalter hässlich ist!
Aber Du darfst doch nicht von Dir auf andere schließen.
MIR gefallen Diamanten, mir gefallen auch Perlen, ich persönlich finde den MB le Grand viel zu protzig.
Na und? Wen stört's?
Zum Glück findet jeder etwas anderes toll, stell' Dir 'mal vor, alle würden nur noch den Dupont-Füller kaufen...

Nochmals:
"Die Katze mag Mäuse, ich nicht!"

Trotzdem liebe Grüße
Elke

P.S. Lieber Werner, ich liebe meinen eigenen "Hau" und vor allem den meines Mannes! Was wäre die Welt langweilig ohne sie!
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Meine Frage war, ob das wohl bequem zu schreiben ist, wenn die Füller voll mit Diamanten sind?
Was ich allerdings schön finde sind chinesische Malereien auf Füllern. Ich persönlich will das nicht haben, aber es ist nett zum Anschauen.
Also, lieber Bauhausstil, als Barock. Meine Ansicht. Lieber Jil Sander als Gaultier. Besser. Ich schreib jetzt immer dazu, damit es zu keinen Angriffen kommt: Meine Meinung.
Alles Liebe cori
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Kurze Antwort, Cori!

Beim Toledo kann ich guten Gewissens sagen: "Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen." Frage mich bitte nicht warum! Ich kann es nicht wirklich begründen. Er gefällt mir einfach nicht. Es wäre sinnlos da irgendwelche Pseudoargumente ins Feld führen zu wollen. Aber Geschmäcker können sich ändern. Diese Erfahrung habe ich erst vor kurzem gemacht.

Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“