Weiße Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Weiße Tinte
Es gibt was neues von De Atramentis ....
Eine weiße Dokumententinte ....
Sicher nichts zum täglichen Schreiben, aber vielleicht spannend für Zeichner, Kalligraphie, Glückwunschkarten .....
Entdeckt hatte ich sie hier
http://www.lizsteel.com/2016/01/new-ink ... e.html?m=1
Herr Jansen hat mir heute morgen mitgeteilt das sie am Wochenende auf der Website sein wird
Eine weiße Dokumententinte ....
Sicher nichts zum täglichen Schreiben, aber vielleicht spannend für Zeichner, Kalligraphie, Glückwunschkarten .....
Entdeckt hatte ich sie hier
http://www.lizsteel.com/2016/01/new-ink ... e.html?m=1
Herr Jansen hat mir heute morgen mitgeteilt das sie am Wochenende auf der Website sein wird
Re: Weiße Tinte
Danke bella.
Warum nicht auf schwarzem Papier schreiben?
Hatte ich schon öfters im Sinn, nur bisher gab es keine weiße Tinte für Füller ..
Herzliche Grüße
Peter
Warum nicht auf schwarzem Papier schreiben?
Hatte ich schon öfters im Sinn, nur bisher gab es keine weiße Tinte für Füller ..
Herzliche Grüße
Peter
Re: Weiße Tinte
die weisse Tintechat mich den ganzen Tag begeistert .... eben nochmal etwas recherchiert ...
Man kann mit hier auch andere Tinten pastellig machen ..... nicht blasser wie beim Verdünnen, sondern mehr wie Wandfarben oder Eis im Sommer
Hier gibt es noch einen Thread zum Thema
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ink-white/
Man kann mit hier auch andere Tinten pastellig machen ..... nicht blasser wie beim Verdünnen, sondern mehr wie Wandfarben oder Eis im Sommer

Hier gibt es noch einen Thread zum Thema
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ink-white/
Re: Weiße Tinte
Weiße Tinte?
Hört sich auf jeden Fall interessant an. Aber ich glaube, dass die Professoren nicht sonderlich begeistert von weißen Texten auf schwarzem Papier wären.
Die einzige Verwendung, die ich mir als Schüler vorstellen könnte, ist sie in einem extra nassen Eyedropper zum Übermalen von Fehlern zu verwenden.
Aber zum Pastellisieren von anderen Tinten um eine etwas blassere Farbe zu erhalten stelle ich sie mir ziemlich nützlich vor, es wäre aber interessant zu erfahren, ob es nur mit De Atramentis-Tinten oder auch mit Fabrikaten anderer Hersteller funktioniert. So eine helle Chiku-rin zum Markieren wär schon was feines.
Grüße aus dem verschneiten Innviertel
Tecil
Hört sich auf jeden Fall interessant an. Aber ich glaube, dass die Professoren nicht sonderlich begeistert von weißen Texten auf schwarzem Papier wären.
Die einzige Verwendung, die ich mir als Schüler vorstellen könnte, ist sie in einem extra nassen Eyedropper zum Übermalen von Fehlern zu verwenden.

Aber zum Pastellisieren von anderen Tinten um eine etwas blassere Farbe zu erhalten stelle ich sie mir ziemlich nützlich vor, es wäre aber interessant zu erfahren, ob es nur mit De Atramentis-Tinten oder auch mit Fabrikaten anderer Hersteller funktioniert. So eine helle Chiku-rin zum Markieren wär schon was feines.
Grüße aus dem verschneiten Innviertel
Tecil
Life's like a movie, write your own ending.
Keep believing, keep pretending.
(Jim Henson)
Keep believing, keep pretending.
(Jim Henson)
Re: Weiße Tinte
Damit man damit auf schwarzem Papier wirklich gut schreiben kann, müßte es die Konsistenz von flüssigem TippEx® haben. Dieses Zeug wieder aus Feder und Tintenleiter rauszubekommen, dürfte nicht so leicht sein.
Re: Weiße Tinte
Daaas könnte stimmen.
Vielleicht sollte ich mal aus Neugier Korrekturflüssigkeit in einen Noname-Füller füllen und sehen, wie das funktioniert.
Tecil
Vielleicht sollte ich mal aus Neugier Korrekturflüssigkeit in einen Noname-Füller füllen und sehen, wie das funktioniert.
Tecil
Life's like a movie, write your own ending.
Keep believing, keep pretending.
(Jim Henson)
Keep believing, keep pretending.
(Jim Henson)
Re: Weiße Tinte
Hallo allerseits,
weiß jemand schon mehr über die weiße Tinte?
Ich bin bei dem Thema mehr als skeptisch, ich weiß, wie extrem zickig weiße Airbrushtusche ist.
Normalerweise benutzt man Titandioxid als weißes Pigment, und das besteht aus extrem verfilzenden Nadeln die auch noch eine sehr hohe Dichte haben. Wenn sich die Airbrushtusche im Glas abgesetzt hat, muß man den gipsartigen schweren Bodensatz tagelang immer wieder aufschütteln.
Und in der Airbrush bekommt man sie kaum mit 2 bar durch eine 0,2mm Düse - und eine Airbrush zuerlegt man zum Reinigen ja einfach total.
Vielleicht hat de Atramentis ja ein ganz neuartiges Pigment entdeckt?
Viele Grüße
Gerd
weiß jemand schon mehr über die weiße Tinte?
Ich bin bei dem Thema mehr als skeptisch, ich weiß, wie extrem zickig weiße Airbrushtusche ist.
Normalerweise benutzt man Titandioxid als weißes Pigment, und das besteht aus extrem verfilzenden Nadeln die auch noch eine sehr hohe Dichte haben. Wenn sich die Airbrushtusche im Glas abgesetzt hat, muß man den gipsartigen schweren Bodensatz tagelang immer wieder aufschütteln.
Und in der Airbrush bekommt man sie kaum mit 2 bar durch eine 0,2mm Düse - und eine Airbrush zuerlegt man zum Reinigen ja einfach total.
Vielleicht hat de Atramentis ja ein ganz neuartiges Pigment entdeckt?
Viele Grüße
Gerd
Re: Weiße Tinte
Titandioxid kenne ich aus der Kosmetikpanscherei und weiss das es extrem zum Klumpen neigt ....
Auf der Website ist sie jetzt .... mit diesen Angaben, allerdings nichts zum Pigment
Technische Daten der Tinte:
- Lichtechtheit: 8
- ph-Wert: 7
- Oberflächenspannung: 60 mN/m
- Viskosität: 1,2 mPas
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: ja
- Temperaturbeständigkeit: ja
- Farbe: Weiß
- Inhalt: 35 ml.
Auf der Website ist sie jetzt .... mit diesen Angaben, allerdings nichts zum Pigment
Technische Daten der Tinte:
- Lichtechtheit: 8
- ph-Wert: 7
- Oberflächenspannung: 60 mN/m
- Viskosität: 1,2 mPas
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: ja
- Temperaturbeständigkeit: ja
- Farbe: Weiß
- Inhalt: 35 ml.
Re: Weiße Tinte
Nach dem Eingangspost von bella warte ich schon eine Weile auf diese Tinte. Das was ich mir da unter "weißer Tinte" so vorstelle, wird es sicherlich nicht geben. Da von Euch aber anscheinend niemand vorpreschen will, bestelle mir die jetzt und überlege mal, wo sie dann "rein" soll. Ist ja auch Anlass und Gelegenheit, endlich die DA "Erdbeer-Tinte" zu beschaffen... 

Gruß, Martin
Re: Weiße Tinte
Und nu?
(Schneller da als ich mir überlegen konnte, was ich jetzt damit mache...)

- Dateianhänge
-
- Desktop_001.jpg (121.4 KiB) 10289 mal betrachtet
Gruß, Martin
Re: Weiße Tinte
Ich habe jetzt ein erstes Testergebnis: Die Tinte fließt ordentlich und man kann gut mit ihr schreiben. Ich habe mal ein von mir eher ungeliebtes Schreibgerät rausgesucht und eine leere Patrone befüllt. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt und ob ich morgen damit auch noch schreiben kann...
Ich monologisiere dann gelegentlich weiter...

Ich monologisiere dann gelegentlich weiter...

- Dateianhänge
-
- Desktop_001.jpg (205.69 KiB) 10224 mal betrachtet
Gruß, Martin
Re: Weiße Tinte
josi hat geschrieben:Ich monologisiere dann gelegentlich weiter...

Ich schätze mal, Du kannst morgen immer noch damit schreiben. Aber immer noch ... weiß.
V.G.
Thomas
Re: Weiße Tinte
Ich find sie toll ....
Und werde sie wohl auch mal bestellen ....
Und werde sie wohl auch mal bestellen ....
Re: Weiße Tinte
bella, für Dich ist die auch was. Als Kalligraphietinte ist das nicht so ungewöhnlich


Diese deAtramentis ist jetzt eine füllertaugliche. Im Kontext mit "Dokumente" ist das aber schon ein bisschen kafkaesk.
V.G.
Thomas


Diese deAtramentis ist jetzt eine füllertaugliche. Im Kontext mit "Dokumente" ist das aber schon ein bisschen kafkaesk.
V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Weiße Tinte
Nicht, wenn man "dokumentenecht" schlicht durch "alterungsbeständig" ersetzt. Diese Tinte dürfte ja hauptsächlich für künstlerische Zwecke interssant sein, wo das auch wichtig ist. Ich bin schon lang sauer dass es die weisse Pelikan-Tusche hier nirgends mehr zu kaufen gibt. Das regt mich jetzt fast an, sie wo zu bestellen, oder gleich die de Atramentis-Tinte.Thom hat geschrieben: Diese deAtramentis ist jetzt eine füllertaugliche. Im Kontext mit "Dokumente" ist das aber schon ein bisschen kafkaesk.
V.G.
Thomas